Umfrageergebnis anzeigen: Grandy

Teilnehmer
89. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Grandy

    65 73,03%
  • Grändy

    1 1,12%
  • Gringor

    23 25,84%
Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Name des Protagonisten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich wäre ja für "Grandy" - ganz klassisch.
    Prinzipiell ist es aber natürlich dein Spiel. "Grändy" finde ich nun nicht besonders toll.

    Es ist nunmal so, dass man mit "Grandy" sofort an UiD denkt. Das ist natürlich schon etwas ziemlich wertvolles.
    Das allerwichtigste ist aber, dass es dir wieder gut geht :3

    LG
    MajinSonic

    Geändert von MajinSonic (05.03.2014 um 13:43 Uhr)

  2. #2
    Eine Möglichkeit währe ja, den Namen selbst vergeben zu können, aber Grandy gefällt mir persönlich schon am besten.
    Alles Gute zur Genesung btw :3

  3. #3
    Schön, dass du wieder da bist.

    Ich finde Grandy für Unterwegs in Düsterburg durchaus nicht unpassend, da das Spiel mit sich selbst ja auch gerne mal humorvoll umgeht und sich nicht immer ernst nimmt. Ich würde nicht einmal sagen, dass das der Konsistenz groß entgegenwirkt. Ich bin bei solchen Sachen meist relativ empfindlich und störe mich schon daran, wenn das Sprachniveau nicht zu einer Person oder Zeit passt (Siezen in mittelalterlichen Settings finde ich z.B. total unauthentisch, weil das erst im 17. Jahrhundert "erfunden" wurde), aber in Unterwegs in Düsterburg fand ich Grandy immer passend. Ein bisschen erweckt das meiner Meinung nach auch den Eindruck von subtiler Medium-Awareness.

    Ich würde mich aber auch einer Umbenennung nicht in den Weg stellen. Es ist halt eine Umgewöhnung, die sicherlich nicht allen schmeckt, aber ich hätte damit kein Problem. Grändy fand ich allerdings doof, weil ä + y am Ende eine komische Kombination ist, die mir nicht so ganz harmonisch erscheint. Dann lieber so etwas wie "Grandimar". Oder Grandeau ^_– Na ja, besser nicht.

    Geändert von Narcissu (05.03.2014 um 20:57 Uhr)

  4. #4
    Welcome Back!
    Könnte man als Kompromiss sich nicht aussuchen was sein Name ist?
    Wenn er schon eine Amnesie hat (und sich auf Anhieb nichtmal an Familienmitglieder erinnert) wirkt das nicht soo unglaubwürdig.

    Hab mich selbst auch für Grandy entschiedenen, aus purer Gewohnheit.

  5. #5
    An manche Dinge kann er sich ja erinnern, Julie zum Beispiel, er weiß nicht warum aber er kennt den Namen.

  6. #6
    Wobei wie ich sehe, hat Grandy das ja bereits beantwortet. ^^" Naja, nichts für ungut dann, ich denke sowieso, dass der Name noch das unwichtigste am Protagonisten ist, wenn er so gut geschrieben wurde wie in UiD. Wobei einen Mackwitz aus der Allreise der einfach Michel heißt wär schon etwas komisch. Ganz egal ist der Name auch nicht, Nomen est omen und so. Zur Not einfach Sepp. Passt immer.

  7. #7
    Ich hab mal für Gringor gestimmt, weil ich schon immer fand, dass "Grandy" nicht so recht in die Welt passt, "Grändy" total komisch aussieht/klingt und es die Option "Namen selbst wählen" nicht gibt.
    Ja, ich habe die Antworten im Thread vorher gelesen und ich finde die Veränderungen am Spielanfang eine gute Lösung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •