Zitat Zitat von tuxtuxtux Beitrag anzeigen
Es ist sehr wohl ein diskussionwürdiges Thema. Nur weil es Gesetze gibt die sowas Regeln heisst es nicht dass sie so gut sind wie sie sind.
Das Urheberrecht ist wie man weis, wenn man sich mindestens so gut auskennt wie einige Experten hier, gelinde gesagt nicht optimal.
Daran halten muss(sollte) man sich allerdings trotzdem.
Bevor jemand meint, dass ich wohl gerne umsonst arbeite, weil mir das Urheberecht nicht gefällt. Nein tu ich nicht. Es gibt nicht nur schwarz und weiss.
Das deutsche Recht ist meiner Meinung nach sogar ein ziemlich schlechtes in dieser Hinsicht.
Es ist tatsächlich so unglaublich kompliziert geworden, dass sogar die Experten nichtmehr ganz verstehen wie es funktionieren soll und wir jahrelange Rechtsstreite haben die nicht beigelegt werden können, weil sich selbst die Richter nicht einig sind was nun richtig und was falsch ist.
Das ganze hat sich zu einem gigantischen Moloch entwickelt und so gut wie kein einziges Unternehmen ist dazu in der Lage wirklich völlig korrekt zu handeln.
In einer Jura-Vorlesung die ich vor kurzem besuchen konnte hatte der vortragende Anwalt verschiedene Beispiele von Webseiten genannt, welche gegen die deutschen Gesetze verstoßen. Das waren sehr sehr viele bekannte und Große Firmen. Und es waren auch keine "kleinen" Verstöße sondern sehr grundlegende Dinge.
Die Sache ist nur, dass keiner wirklich bereit ist eine Klage vor zu bringen. Das einfache Volk interessiert es nicht, und die großen Unternehmen haben zu viel Angst selbst verklagt zu werden sobald sie versuchen die Konkurrenz an zu schwärzen.