Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Two Rooms and a Boom als Forenrollenspiel?

  1. #1

    Two Rooms and a Boom als Forenrollenspiel?

    Moin,
    ich bin letztens auf das Kickstarter Projekt Two Rooms and a Boom von Tuesday Knight Games gestoßen.
    Hier der Link zu dem Kickstarter.
    Worum gehts?
    Am besten schaut ihr euch das Kickstarter Video oder die Regeln an, die es zum kostenlosen Download gibt(!), aber ich versuch es trotzdem mal zu erklären.
    Die Teilnehmer werden in zwei Teams aufgeteilt, ein blaues und ein rotes Team. Im blauen Team gibt es eine Sonderrolle(den Präsident) und im roten Team(den Selbstmordattentäter) auch.
    Danach werden die Teilnehmer in zwei Räume aufgeteilt, wobei niemand weiß, wer in seinem Team ist und wer die Sonderrolle ist.
    Das Spiel läuft dann in Runden ab, die immer kürzer werden. Jede der Gruppen wählt einen Anführer, der am Ende der Runde festlegt, welche Person von einem Raum in den anderen wechselt.
    Ist die letzte Runde vorbei, "explodiert" der Selbstmordattentäter und jagt den Raum in die Luft, in dem er sich befindet. Befindet sich der Präsident im gleichen Raum, gewinnt das rote Team ansonsten das blaue.
    Ich hoffe, ich habe die Regeln richtig verstanden und einigermaßen gut wiedergegeben^^


    Ich habe mir überlegt, dass es vielleicht ein coole Alternative zum Werwolfrollenspiel wäre. Man bräuchte zwar zwei getrennte Foren, wobei man vllt auch einfach die MMX-Gruppen nehmen könnte.
    Was haltet ihr von der Idee?
    Und nein, ich will jetzt nicht direkt ein neues Spiel anfangen, wenn ZoMMXbies noch läuft bzw gerade erst vorbei ist. Ich wollte nur mal ein mögliches, neues Spiel vorschlagen und fragen was ihr davon haltet


    mfg Turgon

  2. #2
    Hab mir die Regeln mal angesehen. Denke, als Forenrollenspiel ist das eher ungeeignet. Zum einen, weil viele der Interaktionen zwischen zwei Spielern statffinden (d.h. viele Details verschwinden in den PM-Ordnern irgendwelcher Spieler, ohne jemals das Tageslicht zu erblicken, was ja eher uninteressant ist), und zum anderen dürften die vielen Sonderkonditionen das Spiel für den Spielleiter zu einem logistischen Alptraum machen (wenn man sie hingegen einfach streicht, verliert das Spiel vermutlich einen Teil seines Reizes).

  3. #3
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Und nein, ich will jetzt nicht direkt ein neues Spiel anfangen, wenn ZoMMXbies noch läuft bzw gerade erst vorbei ist. Ich wollte nur mal ein mögliches, neues Spiel vorschlagen und fragen was ihr davon haltet
    Ach was, immer los

  4. #4
    Also ich habe mir das ganze jetzt einmal durchgelesen und finde die Idee wirklich gut. Ich wäre für eine Partie.

  5. #5
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hab mir die Regeln mal angesehen. Denke, als Forenrollenspiel ist das eher ungeeignet. Zum einen, weil viele der Interaktionen zwischen zwei Spielern statffinden (d.h. viele Details verschwinden in den PM-Ordnern irgendwelcher Spieler, ohne jemals das Tageslicht zu erblicken, was ja eher uninteressant ist), und zum anderen dürften die vielen Sonderkonditionen das Spiel für den Spielleiter zu einem logistischen Alptraum machen (wenn man sie hingegen einfach streicht, verliert das Spiel vermutlich einen Teil seines Reizes).
    Was genau meinst du damit, dass viele Aktionen nur zwischen zwei Spielern stattfinden? Die Anführer entscheiden zwar wer am Ende der Runde die Räume wechselt, aber ich denke, dass es in den Räumen selbst zu angeregt Diskussionen kommt, wer gehen soll. Außerdem kann ein Anführer ja auch wieder abgewählt werden, wenn er sich nicht nach den allgemeinen Entscheidungen der Gruppe richtet.
    Meinst du mit den Sonderkonditionen die anderen Rollen, wie Zombie usw? Die sind ja nur optional.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ach was, immer los
    Ich habe leider nicht so viel Zeit, auch wenn ich wirklich gerne was auf die Beine stellen würde. Vielleicht irgendwann, aber bis jetzt scheint das Spiel ja noch nicht auf viel Zustimmung zu stoßen^^

    @wusch: Freut mich, dass du bei einer Partie dabei wärst

  6. #6
    Zitat Zitat
    Was genau meinst du damit, dass viele Aktionen nur zwischen zwei Spielern stattfinden? Die Anführer entscheiden zwar wer am Ende der Runde die Räume wechselt, aber ich denke, dass es in den Räumen selbst zu angeregt Diskussionen kommt, wer gehen soll. Außerdem kann ein Anführer ja auch wieder abgewählt werden, wenn er sich nicht nach den allgemeinen Entscheidungen der Gruppe richtet.
    Naja, eine wichtige Komponente des spiels scheint ja gerade zu sein, dass zwei Spieler sich absprechen und untereinander ihre Farben oder sogar ihre kompletten Rollen bekanntgeben, während die anderen eben nicht eingeweiht werden (einige der Sonderrollen funktionieren ja sogar nur in diesen Fällen, z.B. Conspirator). In den Regeln als "Color reveal" und "Co-reveal" bezeichnet. Ich denke, das macht durchaus einen Gutteil der taktischen Komponente des Spiels aus.

    Zitat Zitat
    Meinst du mit den Sonderkonditionen die anderen Rollen, wie Zombie usw? Die sind ja nur optional.
    Fast jede Sonderrolle erfordert, dass man jedes mal, wenn man etwas gemacht hat, den Spielleiter informiert, was und mit wem. Wenn der Spielleiter meint, trotzdem die Übersicht behalten zu können, gibt es kein Problem, es ist nur ein ziemlicher Aufwand. Nimmt man hingegen weniger Sonderrollen gilt selbiges wie oben:Man schränkt das die Möglichkeiten des Spiels ein.

    Natürlich ist das nur meine Sicht. Kann auch sein, dass alles viel einfacher zu lösen ist, als ich es mir gerade vorstellen .

  7. #7
    Ich sehe es so, dass die Spieler einfach untereinander ihre Karten zeigen, was hier privat ablaufen würde und auch so ablaufen soll. Problematische rollen gibt es tatsächlich ein paar wie die Frontier, der ja alle einmal anfassen soll. Da sich das im Forum nicht umzusetzen lässt, würden wir diese und den 'Prude' tatsächlich einfach weglassen.
    Einiges davon rollenspieltechnisch umzusetzen, ist vielleicht etwas schwerer aber nichts was wir nicht lösen können. Daher denke ich das wir es einfach versuchen sollten.
    Ich würde zu den Räumen sagen das wir jede Runde die Posts in den Foren/benutzergruppen löschen oder für jeden Tag eine neue Gruppe aufsetzt und nur für seine jeweilige das Passwort oder was auch immer bekommt, da man ja auch im eigentlichen Spiel nicht wissen kann was in dem Raum, in den man neu kommt, besprochen hat.

  8. #8
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ich würde zu den Räumen sagen das wir jede Runde die Posts in den Foren/benutzergruppen löschen oder für jeden Tag eine neue Gruppe aufsetzt und nur für seine jeweilige das Passwort oder was auch immer bekommt, da man ja auch im eigentlichen Spiel nicht wissen kann was in dem Raum, in den man neu kommt, besprochen hat.
    Das wäre auch meine Idee, um die Räume zu realisieren.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Naja, eine wichtige Komponente des spiels scheint ja gerade zu sein, dass zwei Spieler sich absprechen und untereinander ihre Farben oder sogar ihre kompletten Rollen bekanntgeben, während die anderen eben nicht eingeweiht werden (einige der Sonderrollen funktionieren ja sogar nur in diesen Fällen, z.B. Conspirator). In den Regeln als "Color reveal" und "Co-reveal" bezeichnet. Ich denke, das macht durchaus einen Gutteil der taktischen Komponente des Spiels aus.
    Ok, wenn ich ehrlich bin, ist das auch ein Aspekt des Spiels. den ich noch nicht wirklich durchschaut habe.
    Vielleicht werde ich etwas schlauer, wenn ich mir mal ein paar Runden auf YT anschaue^^

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Fast jede Sonderrolle erfordert, dass man jedes mal, wenn man etwas gemacht hat, den Spielleiter informiert, was und mit wem. Wenn der Spielleiter meint, trotzdem die Übersicht behalten zu können, gibt es kein Problem, es ist nur ein ziemlicher Aufwand. Nimmt man hingegen weniger Sonderrollen gilt selbiges wie oben:Man schränkt das die Möglichkeiten des Spiels ein.

    Natürlich ist das nur meine Sicht. Kann auch sein, dass alles viel einfacher zu lösen ist, als ich es mir gerade vorstellen .
    Das Grundspiel ist ja nur auf zwei Sonderrollen ausgelegt, den Präsidenten und den Selbstmordattentäter. Deswegen hätte ich gedacht, man beschränkt sich am Anfang zuerst mal nur auf die beiden Rollen.

  9. #9
    Ich finde Rollen wie den Ingenieur und den Doktor sollten wir auch gleich mit rein nehmen. Sie sind recht simpel und sorgen dafür das auch tatsächlich immer wieder Co-Reveal gemacht wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •