zum KS-Screen:
Aus eigener Erfahrung würde ich dir empfehlen, bei den hinteren Wänden von Innen-KS-Backgrounds das Deckenautotiles nicht zu verwenden und evt. Möbel, Fenster etc. größentechnisch etwas anzupassen. So umgehst du etwas den Effekt, dass die Gegner "zu groß" für die Umgebung wirken.

Die Gegner hier finde ich aber ehrlich gesagt nicht so prickelnd. Wenn du die eh schon runterrechnen und Qualitätseinbußen vornehmen musst, dann kannst du sie doch auch gleich nachpixeln und so mehr an den Rest anpassen. So wirkt es irgendwie viel zu viel geweichzeichnet, was bei den klar gepixelten Helden irgendwie zu sehr einen Kontrast bildet.
Generell - ich weiß ja nicht in welcher Originalauflösung zu zeichnest - würde ich empfehlen, Game-Grafiken nur so circa 3mal größer als die spätere Auflösung zu zeichnen, wenn du sie via Verkleinerung etwas smoother machen möchtest. Wenn das Verhältnis zu groß ist, wird am Ende echt alles zu schwammig. ^^;
Aber für den rm2k3 bietet es sich vielleicht mit dem Nachpixeln noch am ehesten an.

MfG Sorata