Ergebnis 1 bis 20 von 599

Thema: [rm2k3] Dark Sword - Demo Version 3.4 - Auf dem Weg zur Vollversion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Sonderbar wird es optisch, zumindest im Stillstand, wenn Teilnehmer mit höherem Füllstand hinter Helden mit geringerem Füllstand dran kommen. Diese Schnellen werden in der Animation zwischen den Zügen die Langsameren überholen, und dann gibts auch wieder Sinn.
    Finde ich etwas irritierend, aber diese Variante allgemein scheint es wirklich übersichtlicher zu sein. Beim Betatesten habe ich später aufgehört, die Leiste zu beachten, weil es mit den schnell wechselnden Bildchen recht unübersichtlich wurde.
    Eine Kleinigkeit würde noch fehlen: Eine kleine Markierung oder eine helle Umrandung beim aktiven Bildchen, also quasi ein "eyecatcher" . Hört sich vielleicht unnötig an, aber es macht viel aus, wenn man da etwas hat, was im Augenwinkel auffällt, während man sich auf das Geschehen konzentriert, also wie beim offensichtlichen Vorbild. So wandert der Blick dann automatisch auf das oberste Bild und verliert sich nicht kurz in der Leiste selbst (was jedenfalls bei mir so ist).

  2. #2
    Hey, der Mann kann Gedanken lesen ;-) ( RAUS AUS MEINEM GEHIRN!!! )

    Zitat Zitat
    Beim Betatesten habe ich später aufgehört, die Leiste zu beachten, weil es mit den schnell wechselnden Bildchen recht unübersichtlich wurde.
    Dieser Eindruck ist das Produkt einiger Teile. Der Maker hat z.B. die Eigenart, den Atb-Wert von Monstern auf 0 zu setzen, sobald diese am Zug sind, anders als bei Helden, da wird der Wert resettet wenn diese den Zug gemacht haben. Das führt dazu, dass das aktive Monster sofort wieder von der Spitze der Liste verschwindet. In Kombination mit der etwas hektischen Schlagabfolge führte das zu dem von dir erlebten Effekt.
    Wenn man die Hektik etwas rausnimmt, ( durch Änderung der AtbSpeed-konfiguration ) führt das als Nebeneffekt dazu, dass Spieler, die wissen was passiert und das nicht als hektische Abfolge erleben, die freigewordene Zeit als Totzeit erleben, als künstliche unnötige Verzögerung. Die neue Atb-Visu hat unter anderem den Effekt, dass in dieser Totzeit sich optisch was tut, der Spieler erlebt es also nicht so stark als Totzeit, dies wiederum ermöglicht uns, die Abfolge etwas weniger hektisch zu machen.

    Die von dir angeregte Markierung steht bei mir auf dem Zettel und wäre für Helden leicht lösbar, ich möchter aber lieber eine Lösung, die für Helden und Monster funktioniert. Sobald ich da eine saubere Lösung habe, wird Dark Sword das erste Spiel in dem man es finden wird.
    Ob das dann eine markierung oder ein Pew!-Highlight-Blink! wird kann ich noch nicht sagen.

    Danke für dein Feedback!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •