Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
Das ist aber der Knackpunkt. Dass ein Monarch vielleicht nicht immer mit der Lage klarkommt, ist oft nachvollziehbar. Aber dass quasi seine Gefolgsleute, die ja im MILITÄR zu sein scheinen, keinen Plan haben, das kann mir keiner verkaufen. Man ist Soldat, um das Kriegshandwerk zu zu erlernen/auszuüben und selbst mit einer langen Friedensperiode wird das Wissen um vorherige Kriege und Taktiken/Vorgehensweisen darüber nicht verloren gegangen sein.
In Friedenszeiten gehen viele Leute zum Militär, um versorgt zu sein. Und je länger so eine Friedensperiode dauert, desto weniger wird das Augenmerk auf Kampfstrategien gelegt. In vielen Königreichen war es auch üblich, dass Adlige hohe Posten in der Streitmacht innehatten, weil damit irgendwelche Privilegien verbunden waren. Und damit die nicht verloren gingen, musste mindestens ein Sohn ins Militär, um dann irgendwann dem Vater oder Großvater nachzufolgen. Die Folge davon war natürlich, dass auch Blindgänger in solchen Gremien saßen, obwohl sie von Kriegsführung keine wirkliche Ahnung hatten.

Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
Sollten die Gefolgsleute nun auch alles Amateure und Nichtskönner sein, wirft es noch mehr die Frage auf, wie lange sich dieses naive Königreich überhaupt halten konnte, ohne schon vorher weggeputzt worden zu sein.
Glückssache?

Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
... "am besten fangen wir sie da ab, wo sie landen werden und lassen das Schloss nicht ganz unbewacht"
Grad das Gespräch nochmal durchgeschaut: So wurde es ja auch beschlossen.