Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Was ist blos los, mit den Leuten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Wenn du 25 Euro dafür ausgibts schön und gut, mir ist das viel, viel zu teuer, mich interessiert nich wie viele Tiles etwas hat, außerdem ist mir das durchaus bewusst.... ich finde es ist einfach viel zu teuer, wenn du bedenkst das fertige Indie Spiele im Preis zwischen 10 und 20 € liegen.... und man anders wo für Sachen, die auch unheimlich viel Eigenarbeit bedeuten wesentlich weniger bezahlt...
    Du bist echt Sahne, ey. xD

  2. #2
    Und fertige Indiespiele darf man neuerdings auch auseinandernehmen und dann die Einzelteile davon selber weiterverarbeiten in eigenen Spielen?

    Wenn nicht, dann wäre der Vergleich mit Tilesets, die man zur eigenen Verwendung kauft weniger angebracht.

    Edit: Und ganz ehrlich: Wenn ich das so vergleiche und sage: "Und wenn man mal im Internet guckt, was es da für viel tollere Sachen für nur 10-20 Euro gibt"... dann kann ich auch gleich sagen: Supergeil. Exit Fate das RPG-Maker-Spiel fand ich toll, und das ist sogar kostenlos.

    Deshalb sind alle Spiele die was kosten gar nix mehr Wert. Kommerzielle Spiele sowieso nicht, weil die ja eh schlechter und langweiliger sind.

    Komischerweise gibts trotzdem Leute die die kaufen.

    Geändert von Luthandorius2 (02.05.2013 um 22:03 Uhr)

  3. #3
    ich finds überraschend, dass mich Leute per PN fragen, ob ich nicht einmal wieder polarisieren möchte.
    Schön wäre es, aber ich habe leider mit der Uni viel zu tun, bzw. stehen noch paar Sachen mit den Leuten von RPGMakerWeb.com aus, weswegen ich mich mal weiter für einen Grammatiktest vorbereiten geh in Japanisch.

    Aber bissel schreibe ich doch zum Thema hinzu: Wenn das DS-Pack in der Sonderaktion veröffentlicht wird, wäret ihr Narren, wenn ihr nicht zuschlagen würdet als Retro-Maker Community.

  4. #4

    Katii Gast
    Leute bezahlt es wenn ihr wollt, aber man darf doch wohl noch mal sagen, wenn man etwas persönlich zu teuer findet und das sehe ich nach wie vor so aus genannten Gründen, spricht euch keiner ab das anders zu sehen.

    Ich zieh mich aus der Diskussion zurück, wird mir teilweise zu persönlich und unfair...

  5. #5
    Olle Rips:
    Die Grafiken wurden für ein kommerzielles Spiel erstellt, das Game wurde vor X Jahren erfolgreich verkauft und heute kräht kein Hahn mehr danach. Niemand erleidet einen Schaden.

    Eigens gefertigte Ressourcenpakete:
    Die Zielgruppe richtet sich an Leute mit RPG Maker und soll einen Gewinn einbringen, damit der Grafiker davon leben kann. Wird er beschissen, bricht der Markt für solche Pakete zusammen und wir hocken wieder auf dem Scheiß RTP rum. Hier wird ein irreparabler Schaden angerichtet, denn der Grafiker wird nicht zurückkommen und der Rest seiner Kollegen wird dementsprechend abgeschreckt, wenn sich dieser Mist erstmal herumspricht.

  6. #6
    Eine Unklarheit, die vielleicht durch mein relatives Unwissen über die neueren Maker verursacht wird, tut sich mir auf:
    Kann man nicht einfach aus dem erstbesten Spiel, das dieses Grafikpacket verwendet und wofür der Ersteller unter anderem Geld bezahlt hat, die Dateien rauskopieren..? o~o

  7. #7
    Dafür gibts die makerinterne Verschlüsselung. Inwieweit der Autor allerdings verpflichtet ist, diese für die Ressourcen zu benutzen ist mir nicht bekannt.

    Wenn man will, kommt man allerdings an alles ran. Grandys London Gothic wurde damals schließlich auch geknackt, trotz XP-Verschlüsselung.

  8. #8
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Eine Unklarheit, die vielleicht durch mein relatives Unwissen über die neueren Maker verursacht wird, tut sich mir auf:
    Kann man nicht einfach aus dem erstbesten Spiel, das dieses Grafikpacket verwendet und wofür der Ersteller unter anderem Geld bezahlt hat, die Dateien rauskopieren..? o~o
    Ja, aber du hast eben nicht die Erlaubnis sie zu benutzen. Die Grafiken sind lizensiert und du hast nicht die Lizenz sie zu benutzen.
    In den meisten kommerziellen Spielen liegen die Texturen einfach in irgendeinem Ordner, das gibt dir trotzdem nicht das Recht sie zu benutzen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ja, aber du hast eben nicht die Erlaubnis sie zu benutzen. Die Grafiken sind lizensiert und du hast nicht die Lizenz sie zu benutzen.
    In den meisten kommerziellen Spielen liegen die Texturen einfach in irgendeinem Ordner, das gibt dir trotzdem nicht das Recht sie zu benutzen.
    Nun, Leute, die andere Leute nach Ressourcen fragen, scheren sich ja wohl eh nicht um eine derartige Lizenz. Wenn man sie also nicht über den einen Weg bekommt, dann so wohl über den anderen Weg. Wenn das den Grafikautoren bewusst ist, dann müssen die wohl echt Glauben in die Community besitzen. q_q

  10. #10

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Wenn das den Grafikautoren bewusst ist, dann müssen die wohl echt Glauben in die Community besitzen. q_q
    Also Roy, wenn du deine geklauten Ressourcen in einem Spiel benutzt und irgendwer (wenn dann höchstwahrscheinlich der Macher selbst) rauskriegt dass du die Dinger nicht gekauft hast (und ich denke das lässt sich überprüfen), dann kommt der an, müllt dein Postfach zu, lässt den Anwalt das Postfach zumüllen (weil hier gehts um Geld und Diebstahl) und dann wirst du dir nochmal überlegen ob du die Resourcen tatsächlich für ein Spiel verwenden willst. Die Spitze wär natürlich wenn dus auch noch verkaufst und so.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Also Roy, wenn du deine geklauten Ressourcen in einem Spiel benutzt und irgendwer (wenn dann höchstwahrscheinlich der Macher selbst) rauskriegt dass du die Dinger nicht gekauft hast (und ich denke das lässt sich überprüfen), dann kommt der an, müllt dein Postfach zu, lässt den Anwalt das Postfach zumüllen (weil hier gehts um Geld und Diebstahl) und dann wirst du dir nochmal überlegen ob du die Resourcen tatsächlich für ein Spiel verwenden willst. Die Spitze wär natürlich wenn dus auch noch verkaufst und so.
    Und dann fragen Leute noch nach, ob die diese Ressourcen gratis von jemandem kriegen, die sie gekauft haben? Wow. ( ._.)

  12. #12
    Nur interessiert das in den wenigsten Fällen das 14-jährige Kind das sich irgendwo "kostenlos" was geladen hat und es bei irgend nem Filehoster hochlädt, so dass am Ende der Anwalt sowieso kaum mehr was machen kann bzw. es sehr umständlich wird(das lohnt sich dann sowieso nur, wenn der das verkauft und dann auch was zu holen ist, aber so blöd ist keiner bei nem kommerziellen Spiel sich "kostenlos" was zu holen ohne Erlaubnis).

  13. #13
    Kann man überhaupt beweisen, dass man die Grafiken gekauft und nicht einfach nur rauskopiert hat? Theoretisch müsste der Autor der Materialien Listen führen und Zahlencodes als Readme in den Makerprojekten verlangen, damit man sofort sieht obs gekauft wurde oder nicht. Und selbst dann wird es schwierig, weil man erstmal einen Überblick braucht unter welchen Nicknames der Käufer agiert und welche Projekte er mit diesen Ressis anfängt und veröffentlicht.

  14. #14
    caesa_andy spricht einen wichtigen Punkt an. Es ist schon ein Unterschied, ob man den Preis für das Tileset nicht bezahlen würde, weil man ihn für zu hoch hält oder ob man sagt, dass der Preis ungerechtfertigt ist. Ein Vergleich mit anderen Angeboten ist nicht einfach. Die Kosten ergeben sich ja ganz vereinfacht aus: Arbeitszeit (falls man seinen Lebensunterhalt damit verdient), dem reingesteckten Geld und den prognostizierte Verkaufszahlen. Wenn jemand ein Spiel für 10 Euro anbietet, obwohl er vielleicht selbst 10000 Euro für Ressourcen bezahlt hat, dann hofft er, dass mehr als 1000 Leute das Spiel kaufen.

  15. #15
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Eine Unklarheit, die vielleicht durch mein relatives Unwissen über die neueren Maker verursacht wird, tut sich mir auf:
    Kann man nicht einfach aus dem erstbesten Spiel, das dieses Grafikpacket verwendet und wofür der Ersteller unter anderem Geld bezahlt hat, die Dateien rauskopieren..? o~o
    Theoretisch ist das Möglich, ja.

    Aber zum einen trifft natürlich das zu, was Wetako sagt, und zum anderen ist das für mich immer noch kein Grund, die Ressourcen in der Gegend herum zu verschenken.

    Beispielsweise könnte ich mein Spiel Codieren und in die Lizenzdatei reinschreiben, dass das Ursprungswerk nicht verändert oder decodiert werden darf, In diesem Fall würde jemand, der die Ressourcen trotzdem raus rippt, gleich in zweifacher Hinsicht gegen Lizenzauflagen verstoßen. Einmal gegen die des erstellers, weil er sie benutzt, ohne sie gekauft zu haben, und einmal gegen meine, weil er mein Spiel Decodiert, obwohl ihm das untersagt ist. Ob das im Endeffekt irgendjemanden daran hindern wird, die Ressourcen zu rippen, ...darüber spekuliere ich mal nicht. Aber da wird man wohl die Zukunft abwarten müssen, wie oft diese tilesets irgendwo auftauchen.

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Kann man überhaupt beweisen, dass man die Grafiken gekauft und nicht einfach nur rauskopiert hat? Theoretisch müsste der Autor der Materialien Listen führen und Zahlencodes als Readme in den Makerprojekten verlangen, damit man sofort sieht obs gekauft wurde oder nicht. Und selbst dann wird es schwierig, weil man erstmal einen Überblick braucht unter welchen Nicknames der Käufer agiert und welche Projekte er mit diesen Ressis anfängt und veröffentlicht.
    So weit ich weiß ist der Shop auf RPGMakerWeb.com derzeit die einzige legale Quelle, um diese Ressource-Packs zu beziehen. Und dieser ist unmittelbar an das offizielle Community-Forum angeschlossen. Wenn du ein Ressource-Pack käuflich erwirbst, musst du deine EMail-Adresse sowie deine Rechnungs Adresse (Aka Wohnort) hinterlegen, womit im Zweifellsfall nachgeprüft werden kann ob du jemals eine Bestellung getätigt hast. Wenn du eines Tages Post bekommst, und keine E-Mail, oder hausadresse, bzw. ein Kundenkonto nennen kannst, mit der im Warenwirtschaftssystem eine bestimmte Bestellung verknüft sind, wird es wohl schwer werden, nachzuweisen, dass du ein Ressource-Pack ordentlich erworben hast.

    Es ist ja nicht so, dass diese Autoren ihre Ressource-Packs alle Privat auf facebook verschleudern. Das läuft alles über den offiziellen, internationalen vertrieb von Degica.

    Besonders blöd wäre es dann natürlich, wenn du dein Spiel mit gerripten Ressourcen dann auch noch auf RPGMakerWeb.com vorstellst und deiner E-Mail Adresse aus dem Foren Account keine entsprechende Bestellung zugeordnet werden kann ....


    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Nur interessiert das in den wenigsten Fällen das 14-jährige Kind das sich irgendwo "kostenlos" was geladen hat und es bei irgend nem Filehoster hochlädt, so dass am Ende der Anwalt sowieso kaum mehr was machen kann bzw. es sehr umständlich wird(das lohnt sich dann sowieso nur, wenn der das verkauft und dann auch was zu holen ist, aber so blöd ist keiner bei nem kommerziellen Spiel sich "kostenlos" was zu holen ohne Erlaubnis).
    Der Autor kann dir aber im ersten Schritt zuerst einmal die weitere Nutzung der Ressourcen ausdrücklich untersagen. Und je nach gültiger Rechtslage könntest du dich dann bei einer Weiterverwendung sogar Strafbar machen ... wegen Diebstahl, Vertragsbruch, Urheberrechtsverletzung ... was weiß ich ...


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    caesa_andy spricht einen wichtigen Punkt an. Es ist schon ein Unterschied, ob man den Preis für das Tileset nicht bezahlen würde, weil man ihn für zu hoch hält oder ob man sagt, dass der Preis ungerechtfertigt ist. Ein Vergleich mit anderen Angeboten ist nicht einfach. Die Kosten ergeben sich ja ganz vereinfacht aus: Arbeitszeit (falls man seinen Lebensunterhalt damit verdient), dem reingesteckten Geld und den prognostizierte Verkaufszahlen. Wenn jemand ein Spiel für 10 Euro anbietet, obwohl er vielleicht selbst 10000 Euro für Ressourcen bezahlt hat, dann hofft er, dass mehr als 1000 Leute das Spiel kaufen.
    Ich glaube nicht, dass es da um das bestreiten des lebensunterhaltes geht. Die leute erstellen einfach massig Ressourcen, die sie der Community kostenlos zur verfügung stellen, und zwischendrinn dann ebend mal was, das kostenpflichtig ist, um zumindest einen teil ihrer darin investierten Freizeit vergütet zu bekommen. Ich finde auch nicht, dass das verwerflich ist.

    Geändert von caesa_andy (03.05.2013 um 01:08 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Olle Rips:
    Die Grafiken wurden für ein kommerzielles Spiel erstellt, das Game wurde vor X Jahren erfolgreich verkauft und heute kräht kein Hahn mehr danach. Niemand erleidet einen Schaden.
    Eigentlich ists ja eher so, dass der Schaden diesbezüglich einfach nur unkontrollierbar geworden ist (also für die Ersteller der Originalgrafiken). Technisch gesehen, könnte es immer noch jeder Zeit passieren, dass man einen Brief deswegen bekommt. Dass es passiert, ist natürlich eher unwahrscheinlich, vor allem weil sich u.a. viele gerippte Grafiken in einem Mischmasch aus verschieden Spielen wiederfinden und das zu rekonstruieren ist ein bisschen schwieriger, als z.B. bei der Musik.

    20€ für Grafiken ausgeben, klingt jetzt eigentlich nicht so schlimm, zumindest solange die Grafiken auch eine vernünftige Qualität besitzen (wovon ich einfach mal ausgehe, sonst würden sie sich ja nicht verkaufen). Ich selber würde aber kein Geld für sowas ausgeben (allerdings liegen meine Interessen, was Grafiken angeht, auch wo anders).

  17. #17
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Leute bezahlt es wenn ihr wollt, aber man darf doch wohl noch mal sagen, wenn man etwas persönlich zu teuer findet und das sehe ich nach wie vor so aus genannten Gründen, spricht euch keiner ab das anders zu sehen.

    Ich zieh mich aus der Diskussion zurück, wird mir teilweise zu persönlich und unfair...
    Vielleicht solltest du einfach mal den Tatsachen bleiben. Du hast nur sekundär gesagt, das dir die Sachen zu teuer sind. Deine erste Aussage war:

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    50 Cent ist ein angemessener Preis, die Masse machts... wenn man sich im Internet anschaut was andere kostenpflichtige kreative Produkte kosten, wo auch Arbeitsaufwand dahinter steckt, dann sind 10 Euro für ein Tileset Wucher, sry aber ist so

    also 50 Cent - 3 Euro ist meiner Meinung nach ein Preis den man nicht überschreiten sollte
    Das ist kein "Mir ist zu teuer!", das ist eine Feststellung von eingebildeten Tatsachen. Und angesichts der Arbeit, die manche Leute in die Community stecken ist das einzige was hier im Thread "unfair" ist, die Gleichsetzung jener erbrachten Leistung mit dem materiellen Gegenwert von einer Packung Kaugummi.

  18. #18
    Wer seine selbstgemachten Ressourcen verkaufen will, soll es tun.
    Wem es zu teuer ist, dem ist es zu teuer und wer findet das die Ressourcen das Geld wert sind, dem sind sie es wert.
    Ist im Endeffekt jeden seine Sache und muss von jeden persönlich entschieden werden.


    Zitat Zitat von Zakkie
    Aber bissel schreibe ich doch zum Thema hinzu: Wenn das DS-Pack in der Sonderaktion veröffentlicht wird, wäret ihr Narren, wenn ihr nicht zuschlagen würdet als Retro-Maker Community.
    Zakkie, das hier ist ein Forum für alle Maker egal ob 2k,2k3,XP,VX und sogar den VX Ace, du wirst es kaum glauben selbst Nichtmaker Sachen die mit Programmen wie Ren`py und Java erstellt wurden findest du hier ab und zu. Alles merk dir doch bitte mal eins wir sind eine Maker Community bzw. eine Community für selbsterstellte Spiele und keine Retro-Community, oder... ?
    Naja, also eigentlich sind die Maker ja selbst Programme zum erstellen von Retro-Rollenspielen und so wird die Makerszene ja auch von der Weltöffenlichkeit gesehen, denk mal nach damit ist ja auch dein heißgeliebtes RPGMakerweb eine Retro-Community wenn man es genau nimmt. Also lass doch immer dieses untertönig Provokative. Ok ?

    Geändert von Makoto Atava (02.05.2013 um 23:24 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Warst du schonmal im Kino? Da zahlst du auch 10€ und weißt vorher nicht, ob dir der Film überhaupt gefällt. Wo ist da die logik?
    Lustige Aussage, denn ich finde die Logik in deinem Satz nicht.

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Leute bezahlt es wenn ihr wollt, aber man darf doch wohl noch mal sagen, wenn man etwas persönlich zu teuer findet und das sehe ich nach wie vor so aus genannten Gründen, spricht euch keiner ab das anders zu sehen.

    Ich zieh mich aus der Diskussion zurück, wird mir teilweise zu persönlich und unfair...
    Mach dir nichts draus, in dieser Community zählt oft nicht die Meinung des einzelnen.

    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    Wer seine selbstgemachten Ressourcen verkaufen will, soll es tun.
    Wem es zu teuer ist, dem ist es zu teuer und wer findet das die Ressourcen das Geld wert sind, dem sind sie es wert.
    Ist im Endeffekt jeden seine Sache und muss von jeden persönlich entschieden werden.
    Du sagst es mein Freund, diese Aussage kann ich nur unterstützen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Lustige Aussage, denn ich finde die Logik in deinem Satz nicht. )
    Er bezog sich darauf, dass jemand meinte, man kann doch keine 20 Euro für Ressourcen ausgeben, wenn man gar nicht weiß, ob man überhaupt ein Spiel damit fertigstellt. Der Kinovergleich passt da. Beides mal geht es darum, Geld auszugeben, ohne dass man was davon hat.

    Wobei man es beides Mal aber auch vermeiden kann. Beim Kino kann man sich eingeschränkt über Kritiken informieren(man kann am Ende natürlich trotzdem eine andere Meinung haben). Bei Makerspiel ist man ja selber dafür verantwortlich dass man auch mal was zu Ende bringt. Das kann man den Entwicklern der Ressourcen nun nicht vorwerfen. Mit gleichem Argument könnte ich ja auch sagen, dass ich den Maker gar nicht kaufen brauche.

    Im Notfall könnte man ja auch noch immer "kostenlos" sich das Zeug irgendwo besorgen und dann wenn man mal was fertiggestellt hat(sollte man überhaupt so weit kommen) nachträglich legal das Zeug bezahlen. Wenn das denn manchen irgendwie hilft...

    gibts ja auch bei Fansubs, dass Leute da "kostenlos" die Anime gucken und sich dann später DVDs kaufen obwohl sie das gar nicht mehr bräuchten, weil sie den Anime ja kennen - aber halt unterstützen wollen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •