Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 76

Thema: Was ist blos los, mit den Leuten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    wenn man sich im Internet anschaut was andere kostenpflichtige kreative Produkte kosten, wo auch Arbeitsaufwand dahinter steckt, dann sind 10 Euro für ein Tileset Wucher
    [citation needed]

  2. #2

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    [citation needed]
    https://marketplace.secondlife.com/

    der Durchschnittspreis hier liegt hier irgendwo zwischen 300 (~1,25€) & 1000L (~4,20€)

    Außer für wirklich exklusive Sachen gibt man im Durchschnitt kaum mehr als 300L (~1,25€) aus.... mehr bezahlen würde niemand machen weil einfach zu teuer

    stimme da aber Rosa Canina zu muss man mit sich selbst ausmachen ob man so viel für ein Tileset ausgeben will ich finde es zu teuer und werde soviel nie ausgeben,
    man muss bedenken, dass manch ein fertiges Spiel schon 10 Euro kostet...

    außerdem will ich betonen, dass ich vom teilen eigener & kostenloser Ressourcen gesprochen habe... das kostenlose teilen von kostenpflichtigen Ressourcen ist natürlich illegal

  3. #3
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    https://marketplace.secondlife.com/

    der Durchschnittspreis hier liegt hier irgendwo zwischen 300 (~1,25€) & 1000L (~4,20€)

    Außer für wirklich exklusive Sachen gibt man im Durchschnitt kaum mehr als 300L (~1,25€) aus.... mehr bezahlen würde niemand machen weil einfach zu teuer
    Äpfel und Birnen. Wir reden von Videospielressourcen. Kannst gerne auch allgemein kommerziell verwendbaren grafischen Kram in ähnlicher Größenordnung anbringen, aber du vergleichst gerade niedliche Hüte für einen aufgeblasenen Chatroom mit ernsthaften Assets.

    Dazu kommt, was Käseandy sagt. So Centbeträge sind maximal realitätsfremd.

    edit: Jap, maximal realitätsfremd.

    Geändert von WeTa (02.05.2013 um 20:14 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    20 Euro für ein paar Pixelgrafiken erscheinen mir doch... sehr teuer.
    Ich glaube ich muss hier mal was klar stellen, bezüglich der "paar Pixelgrafiken".

    So ein vollständiges VX-ACE-Tileset - wie ebend das Futuristic-Teilset besteht nämlich keineswegs aus "ein paar Pixelgrafiken", sondern aus:


    128 kompletten Autotiles (aus je 6 - 10 Einzeltiles), von denen 16 komplett Animiert sind (18 Tiles pro Autotile), dazu kommen 128 Lower-Layer Einzel-Tiles und insgesamt 1024 einzelne Upper-Layer-Tiles, was einer gesamtzahl von 1904 Einzeltiles im 32x32 Pixel-Format entspricht, oder einer 60928x60928 Pixel großen Bilddatei.
    Ein Komplettes Tileset für den 2k3 bringt es dem gegenüber grade mal auf 480 Tiles im 16x16 Pixel-Format. Dazu kommen dann im Fall des Futuristic-Sets auch noch 61 komplette Char-Sets sowie 2 Parallax-Hintergründe als Bonus.



    Ebendso wurde hier der Preis missverstanden. Letztes Wochenende gab es bei RPG-MakerWeb.com ein Sonder-Aktionswoche, die übrigens auch hier im Forum angekündigt worden ist, und darauf bezog ich mich. Im Zuge dieser habe ich dort insgesamt

    -40 neue Battler
    -Das Futuristic-Tileset
    -Das Modern-Tileset inkl. Shop-Addon
    -Das Samurai-Tileset
    -Das Arabien Tileset

    für zusammen ungefähr 25€ gekauft.


    Und wer das für einen unangemessenen Preis hält, sollte dringend einmal darüber nachdenken.

    Die Aussage, ein Tileset, das aus fast 2000 Einzeltiles besteht, solle für 50 Cent verramscht werden, ist ... da fehlen mir echt die Worte, sorry ...

    Geändert von caesa_andy (02.05.2013 um 20:11 Uhr)

  5. #5

    Katii Gast
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen

    Die Aussage, ein Tileset, das aus fast 2000 Einzeltiles besteht, solle für 50 Cent verramscht werden, ist ... da fehlen mir echt die Worte, sorry ...
    Wenn du 25 Euro dafür ausgibts schön und gut, mir ist das viel, viel zu teuer, mich interessiert nich wie viele Tiles etwas hat, außerdem ist mir das durchaus bewusst.... ich finde es ist einfach viel zu teuer, wenn du bedenkst das fertige Indie Spiele im Preis zwischen 10 und 20 € liegen.... und man anders wo für Sachen, die auch unheimlich viel Eigenarbeit bedeuten wesentlich weniger bezahlt...

    vor allem weiß man (zumindest ich) nicht ob ich ein Spiel am Ende auch fertig stelle und das Geld im Endeffekt nicht nur aus den Fenster rausgeworfen ist, da sind 25€ oder 10€ (wie ich es bei einem Modern Tileset gesehen habe) viel zu viel rausgeworfenes Geld

    wie gesagt ist jedem selbst überlassen wieviel Geld er für was ausgibt, jeder muss selbst wissen was er mit seinem Geld macht.

    Und Wetako.... Second Life ist auch ein Computerspiel (nichts anderes) und nicht etwa nur ein Chatroom, sondern gefüllt mit diversen Rollenspielcommunities unter anderem zu Game of Thrones, aber man glaubt ja lieber den allgemeinen Berichten der Medien anstatt sich mal selber zu informieren.

    Und hinter den Sachen die man für SL kaufen kann steckt auch so viel Eigenarbeit wie hinter Tilesets, man muss Meshes erstellen, Texturen erstellen, das ganze zusammenfügen, etc.

    und realitätsfremd ist es ganz sicher nicht, ich gebe mein Geld eben nicht für alles aus, vor allem wenn ich es als viel zu teuer erachte... wie gesagt ganze Spiele, die aus wesentlich mehr Arbeit bestehen als ein Tileset kosten 10-20€

    Kerbal Space Program ist grade für 21 € auf Steam zu haben, dafür würde ich soviel ausgeben, dahinter steckt ein ganzes Spiel, das mich stundenlang beschäftigen kann... ein Tileset, da ist die Frage ob man es am Ende wirklich nutzt für mich zu groß als dass so viel Geld ausgeben würde

    Geändert von Katii (02.05.2013 um 20:20 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    und man anders wo für Sachen, die auch unheimlich viel Eigenarbeit bedeuten wesentlich weniger bezahlt...
    Du bist hier weiterhin Beispiele schuldig. Wo kriegt man denn die Überassets für lau her?
    Ich würd sofort zuschlagen

    Zitat Zitat
    Und Wetako.... Second Life ist auch ein Computerspiel (nichts anderes) und nicht etwa nur ein Chatroom, sondern gefüllt mit diversen Rollenspielcommunities unter anderem zu Game of Thrones, aber man glaubt ja lieber den allgemeinen Berichten der Medien anstatt sich mal selber zu informieren
    Sag ich doch, Chatroom. Im IRC gibts auch tolle Rollenspielchannel, aber mit Medienproduktion ist das nicht vergleichbar.

    Zitat Zitat
    Und hinter den Sachen die man für SL kaufen kann steckt auch so viel Eigenarbeit wie hinter Tilesets, man muss Meshes erstellen, Texturen erstellen, das ganze zusammenfügen, etc.
    Kein Scheiss, Sherlock! Aber du hast in SL erstens mehr Publikum (weswegen du dir niedrigere Preise erlauben kannst - und sogar musst. Preisspirale ist scheiße, nicht wahr?) und außerdem SIND ES FUCKING NIEDLICHE HÜTE FÜR DEINEN CHARAKTER und keine Assets die du in einem Multimediaprojekt verwendest, für welche du kommerzielle Lizenzen erwirbst.
    Äpfel und Birnen.

    Zitat Zitat
    und realitätsfremd ist es ganz sicher nicht, ich gebe mein Geld eben nicht für alles aus, vor allem wenn ich es als viel zu teuer erachte... wie gesagt ganze Spiele, die aus wesentlich mehr Arbeit bestehen als ein Tileset kosten 10-20€
    Vergleichst du gerade den Preis eines Spiels mit dem Preis von Assets? Frag mal beim Kerbal-Team nach, wieviel die für die Entwicklung ihres Spiels bisher ausgegeben haben. Damit du nicht in Ohnmacht fällst: Davon kannst du dir viele, viele Schuhe in SL kaufen.

    Zitat Zitat
    Ich bin nicht die Zielgruppe, beschwere mich aber trotzdem
    fixd

    Geändert von WeTa (02.05.2013 um 20:26 Uhr)

  7. #7

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Du bist hier weiterhin Beispiele schuldig. Wo kriegt man denn die Überassets für lau her?
    Ich würd sofort zuschlagen
    habe ich genannt, Second Life Marketplace
    desweiteren wie schon mehrmals gesagt kriegt man vollwertige Spiele für den gleichen Preis


    Zitat Zitat
    Sag ich doch, Chatroom. Im IRC gibts auch tolle Rollenspielchannel, aber mit Medienproduktion ist das nicht vergleichbar.
    Eher mit NWN zu vergleichen, als mit IRC, und das zitierte ist deine Meinung, ich sehs anders, für mich ist SL genauso ein vollwertiges Spiel wie World of Warcraft, SWTOR oder STO. Let's agree to disagree...

    Geändert von Katii (02.05.2013 um 20:27 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Katii
    habe ich genannt, Second Life Marketplace
    Zitat Zitat von Wetako
    Äpfel und Birnen. Wir reden von Videospielressourcen. Kannst gerne auch allgemein kommerziell verwendbaren grafischen Kram in ähnlicher Größenordnung anbringen, aber du vergleichst gerade niedliche Hüte für einen aufgeblasenen Chatroom mit ernsthaften Assets.

  9. #9
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Wenn du 25 Euro dafür ausgibts schön und gut, mir ist das viel, viel zu teuer, mich interessiert nich wie viele Tiles etwas hat, außerdem ist mir das durchaus bewusst.... ich finde es ist einfach viel zu teuer, wenn du bedenkst das fertige Indie Spiele im Preis zwischen 10 und 20 € liegen.... und man anders wo für Sachen, die auch unheimlich viel Eigenarbeit bedeuten wesentlich weniger bezahlt...
    Weist du, was mir an dieser Aussage missfällt?
    Die Tatsache, das du hunderte Stunden an Pixelarbeit ignorierst, die die jeweiligen Autoren der Community geschenkt haben. Es ist ja nicht so, das die Leute nur auf Profit aus sind. Willste mal was sehen? Hier:

    http://forums.rpgmakerweb.com/index....ers-and-faces/

    Lade dir die Rar-Files aus dem ersten Post von Thalzon runter und schau dir deren inhalt an. Weist du, was das sind? Das sind etwa 1.300(!) erstklassige Grafiken von Battlern, die Thalzon der Community unentgeldlich zur Verfügung gestellt hat, und er schmeist immer noch 20-30 Battler im zweimonats-Tournus kostenlos in die Community. Und du erzählst mir jetzt allen ernstes, dass ein derart produktiver Mensch es nicht verdient hat, einmal einen Obolus für seine Arbeit zu bekommen? Also sind 25 Cent für einen kostenpflichtigen battler zu viel, weil die übrigen, die kostenlos sind, nicht zählen? Umgerechnet sind das etwa 0,07 Cent pro Battler, den Thalzon geschaffen hat. Und das soll teuer sein?
    10€ für 40 Battler sind also zu viel, wenn dieser Mensch mit der rechten Hand um Geld bittet, während er mit der linken schon wieder neue kostenlose Battler veröffentlicht? Würdest du ihm ihm das auch persönlich in sein gesicht sagen? Eher nicht, oder?

    Zitat Zitat
    vor allem weiß man (zumindest ich) nicht ob ich ein Spiel am Ende auch fertig stelle und das Geld im Endeffekt nicht nur aus den Fenster rausgeworfen ist, da sind 25€ oder 10€ (wie ich es bei einem Modern Tileset gesehen habe) viel zu viel rausgeworfenes Geld
    Warst du schonmal im Kino? Da zahlst du auch 10€ und weißt vorher nicht, ob dir der Film überhaupt gefällt. Wo ist da die logik?

    Geändert von caesa_andy (02.05.2013 um 20:36 Uhr)

  10. #10
    Letztendlich kommt es ja auf den Arbeitsaufwand an und ob man mit den Grafiken seinen Lebensunterhalt verdient. Wer nebenbei pixelt wird vielleicht nicht so viel veranschlagen, wie jemand, der davon leben möchte. Vielleicht kennt sich ja jemand mit den Preisen aus und kann etwas Licht ins Dunkel bringen. caesa_andy hat ja schon klargestellt, dass es nicht 25 Euro pro Tileset sind, aber selbst das wäre denke ich gar kein so hoher Preis. Wie lange arbeitet man so schätzungsweise an einem VC-Tileset? Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Man müsste den Preis dann durch die Stunden teilen und würde auf einen Stundenlohn kommen. Vermutlich wäre der bei 25 Euro ziemlich niedrig.

  11. #11
    Naja, wie lange braucht man, um 3.712.221.184 Pixel so anzuordnen, das daraus eine Grafik wird?

  12. #12
    Jo Katii, ist gut. Abgesehen davon, dass deine Argumentationsweise ziemlich schwach ist (Brauchst du ne genaue Erklärung oder kannst du drauf verzichten?), musst du dafür auch nicht dein hartverdientes Geld ausgeben.

  13. #13
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Wenn du 25 Euro dafür ausgibts schön und gut, mir ist das viel, viel zu teuer, mich interessiert nich wie viele Tiles etwas hat, außerdem ist mir das durchaus bewusst.... ich finde es ist einfach viel zu teuer, wenn du bedenkst das fertige Indie Spiele im Preis zwischen 10 und 20 € liegen.... und man anders wo für Sachen, die auch unheimlich viel Eigenarbeit bedeuten wesentlich weniger bezahlt...
    Du bist echt Sahne, ey. xD

  14. #14
    Und fertige Indiespiele darf man neuerdings auch auseinandernehmen und dann die Einzelteile davon selber weiterverarbeiten in eigenen Spielen?

    Wenn nicht, dann wäre der Vergleich mit Tilesets, die man zur eigenen Verwendung kauft weniger angebracht.

    Edit: Und ganz ehrlich: Wenn ich das so vergleiche und sage: "Und wenn man mal im Internet guckt, was es da für viel tollere Sachen für nur 10-20 Euro gibt"... dann kann ich auch gleich sagen: Supergeil. Exit Fate das RPG-Maker-Spiel fand ich toll, und das ist sogar kostenlos.

    Deshalb sind alle Spiele die was kosten gar nix mehr Wert. Kommerzielle Spiele sowieso nicht, weil die ja eh schlechter und langweiliger sind.

    Komischerweise gibts trotzdem Leute die die kaufen.

    Geändert von Luthandorius2 (02.05.2013 um 22:03 Uhr)

  15. #15
    ich finds überraschend, dass mich Leute per PN fragen, ob ich nicht einmal wieder polarisieren möchte.
    Schön wäre es, aber ich habe leider mit der Uni viel zu tun, bzw. stehen noch paar Sachen mit den Leuten von RPGMakerWeb.com aus, weswegen ich mich mal weiter für einen Grammatiktest vorbereiten geh in Japanisch.

    Aber bissel schreibe ich doch zum Thema hinzu: Wenn das DS-Pack in der Sonderaktion veröffentlicht wird, wäret ihr Narren, wenn ihr nicht zuschlagen würdet als Retro-Maker Community.

  16. #16

    Katii Gast
    Leute bezahlt es wenn ihr wollt, aber man darf doch wohl noch mal sagen, wenn man etwas persönlich zu teuer findet und das sehe ich nach wie vor so aus genannten Gründen, spricht euch keiner ab das anders zu sehen.

    Ich zieh mich aus der Diskussion zurück, wird mir teilweise zu persönlich und unfair...

  17. #17
    Olle Rips:
    Die Grafiken wurden für ein kommerzielles Spiel erstellt, das Game wurde vor X Jahren erfolgreich verkauft und heute kräht kein Hahn mehr danach. Niemand erleidet einen Schaden.

    Eigens gefertigte Ressourcenpakete:
    Die Zielgruppe richtet sich an Leute mit RPG Maker und soll einen Gewinn einbringen, damit der Grafiker davon leben kann. Wird er beschissen, bricht der Markt für solche Pakete zusammen und wir hocken wieder auf dem Scheiß RTP rum. Hier wird ein irreparabler Schaden angerichtet, denn der Grafiker wird nicht zurückkommen und der Rest seiner Kollegen wird dementsprechend abgeschreckt, wenn sich dieser Mist erstmal herumspricht.

  18. #18
    Eine Unklarheit, die vielleicht durch mein relatives Unwissen über die neueren Maker verursacht wird, tut sich mir auf:
    Kann man nicht einfach aus dem erstbesten Spiel, das dieses Grafikpacket verwendet und wofür der Ersteller unter anderem Geld bezahlt hat, die Dateien rauskopieren..? o~o

  19. #19
    Dafür gibts die makerinterne Verschlüsselung. Inwieweit der Autor allerdings verpflichtet ist, diese für die Ressourcen zu benutzen ist mir nicht bekannt.

    Wenn man will, kommt man allerdings an alles ran. Grandys London Gothic wurde damals schließlich auch geknackt, trotz XP-Verschlüsselung.

  20. #20
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Eine Unklarheit, die vielleicht durch mein relatives Unwissen über die neueren Maker verursacht wird, tut sich mir auf:
    Kann man nicht einfach aus dem erstbesten Spiel, das dieses Grafikpacket verwendet und wofür der Ersteller unter anderem Geld bezahlt hat, die Dateien rauskopieren..? o~o
    Ja, aber du hast eben nicht die Erlaubnis sie zu benutzen. Die Grafiken sind lizensiert und du hast nicht die Lizenz sie zu benutzen.
    In den meisten kommerziellen Spielen liegen die Texturen einfach in irgendeinem Ordner, das gibt dir trotzdem nicht das Recht sie zu benutzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •