Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: [Demo 3] Terranigma 2 - Neue Engine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von The King2 Beitrag anzeigen
    Windows-API:
    - Code -
    Sollte da nicht das gleiche rauskommen wie bei ENV['userprofile']? Vielleicht macht das weniger Probleme?

    Ich würde es ja testen, aber ich will nicht extra einen neuen Benutzer mit Umlauten im Namen erstellen

  2. #2
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Sollte da nicht das gleiche rauskommen wie bei ENV['userprofile']? Vielleicht macht das weniger Probleme?

    Ich würde es ja testen, aber ich will nicht extra einen neuen Benutzer mit Umlauten im Namen erstellen
    Vom ersten Test her kommt genau das gleiche Verzeichnis dabei heraus, ja. Werd das selber noch mit Umlaut-Benutzer testen (wäre gut zu wissen ob Sabaku denn überhaupt Umlaute in seinem Profil hat?), wenn die ENV[]-methode geht, bau ich das so ein. Je mehr Kompatibilität, desto besser Danke^^

  3. #3
    Da es gerade auch teilweise um Sound geht:
    Vielleicht wär's eine gute technische Anregung, Lautstärkeoptionen für bestimmte Dinge und allgemein anzubieten,
    gerade bei den Makerengines, die über Ruby laufen, sollte das auch technisch zu integrieren keine besonders große
    Herausforderung sein, weil man nicht bei jedem zimperkleinen abgespielten SE alle Möglichkeiten beachten muss,
    sondern das automatisiert werden kann. óo

    Und zu den Saveslots im Profil:
    Was ist denn, wenn ich gar nicht will, dass Spielstände da abgelegt werden?

    Zitat Zitat
    Ob das beabsichtigt ist oder irgendwas an meinem PC verstellt ist, kann ich natürlich nicht sagen.
    Da seit RPGXP wirklich alles über den gleichen Soundausgang läuft, selbst Midigedudel, sind auch die Unterschiede
    auf jedem System immer gleich, daher eher: Nicht. ^-^

  4. #4
    @Sorata: Sowie du dich ausdrückst, schätze ich mal eher dass ich dein Ego angekratzt habe, was? xD

    Sorry, aber Charon 2 war das erstbeste Beispiel wo mir dieses Verdunkelungsgedöns noch lebhaft in Erinnerung geblieben ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da es gerade auch teilweise um Sound geht:
    Vielleicht wär's eine gute technische Anregung, Lautstärkeoptionen für bestimmte Dinge und allgemein anzubieten,
    gerade bei den Makerengines, die über Ruby laufen, sollte das auch technisch zu integrieren keine besonders große
    Herausforderung sein, weil man nicht bei jedem zimperkleinen abgespielten SE alle Möglichkeiten beachten muss,
    sondern das automatisiert werden kann. óo

    Und zu den Saveslots im Profil:
    Was ist denn, wenn ich gar nicht will, dass Spielstände da abgelegt werden?


    Da seit RPGXP wirklich alles über den gleichen Soundausgang läuft, selbst Midigedudel, sind auch die Unterschiede
    auf jedem System immer gleich, daher eher: Nicht. ^-^
    - Lautstärkeoptionen sind tatsächlich noch eine Option, die ich mir überlegen werde. Gab relativ wenig Input bis jetzt zu diesem Bereich, werd mal schauen was sich machen lässt.

    - Saveslots: Zum einen sind es ja keine Save-Slots sondern eine beliebige Anzahl an frei benennbaren Savegames. Andererseits, warum solltest du das nicht wollen? Die Entscheidung habe ich nach reichlicher Überlegung und Analyse getroffen. Es hat alles seine Vor und Nachteile. Savegames laufen z.B. aber eher Gefahr, verloren zu gehen (gelöscht zu werden etc..) wenn diese im Spieleverzeichnis gespeichert werden.

    - Soundausgang: Das ist so nicht richtig, meine Hintegrundmusik läuft über die WinAMP-DLL, da ich diese im kleinen und qualitativ hochwertigsten SPC-Format abspiele. Somit kann es schon passieren dass dadurch die Dinge getrennt laufen - theoretisch sollte es derselbe Kanal sein, kann man aber nicht garantieren.

    @sorata08:

    Zitat Zitat
    Klar solltest du darauf achten, dass das wichtigste selbst mit Effekten/Screentone erkennbar bleibt, aber wenn in einer dunklen Höhle dunkle unwichtige Ecken schwer erkennbar sind, kann man als Spieler sicherlich drüber hinwegkommen.
    Mach also einfach so, wie du es haben willst und die Mehrheit der Spieler damit auch überwiegend klarkommt. Den hier mitunter ulkigen Ansprüchen von "Grafik-Experten" gerecht zu werden, grenzt sowieso an ein Wunder und sollte auch keine bindende Vorgabe werden.
    Keine Sorge, ich erwäge alles sorgfältig, und lasse mich wie gesagt auch von einigen Leuten beraten - wenn der Konsens dafür spricht, dann werd ich etwas ändern, wenn nicht, lass ich es. Dass man nicht jedem gerecht werden muss man mir nicht zweimal sagen, trotzdem evaluiere ich erstmal alles Feedback dass ich bekomme. Freu mich natürlich auch auf dein "Urteil"

  6. #6
    Zitat Zitat
    - Soundausgang: Das ist so nicht richtig, meine Hintegrundmusik läuft über die WinAMP-DLL, da ich diese im kleinen und qualitativ hochwertigsten SPC-Format abspiele. Somit kann es schon passieren dass dadurch die Dinge getrennt laufen - theoretisch sollte es derselbe Kanal sein, kann man aber nicht garantieren.
    Landet alles immer noch zusammengemixt im System-Wave bzw ab äh... Vista?? im Wave-Ausgang des Prozesses (Game.exe),
    SPCs laufen ja auch nur über einen Softwaresynth und nicht per Midi-Gerät oder was ganz anderes. ^-^

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Landet alles immer noch zusammengemixt im System-Wave bzw ab äh... Vista?? im Wave-Ausgang des Prozesses (Game.exe),
    SPCs laufen ja auch nur über einen Softwaresynth und nicht per Midi-Gerät oder was ganz anderes. ^-^
    Wahrscheinlich, trotzdem ist dadurch die Sound-Wiedergabe an sich getrennt, und es ist theoretisch möglich, dass sich hier die Werte unterscheiden - sieht man ganz gut wenn du z.B. "Play BGM and ME" im F1-Menü ausschaltest (theoretisch, weil dann nur noch die SPC-Sachen abgespielt werden). Halte es aber trotzdem auch für eher unwahrscheinlich, werd mir jedenfalls demnächst noch was für die Lautstärke einfallen lassen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •