Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: [Demo 3] Terranigma 2 - Neue Engine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich bekomme sofort beim starten des Spiels einen schwarzen Bildschirm und folgende Fehlermeldung:

    Script 'Own_LadenSpeichen' line 47rgument Error occured.
    invalid byte sequence in UTF-8

    ;_; ?

  2. #2
    @Sabaku:
    Zitat Zitat
    Ich bekomme sofort beim starten des Spiels einen schwarzen Bildschirm und folgende Fehlermeldung:

    Script 'Own_LadenSpeichen' line 47rgument Error occured.
    invalid byte sequence in UTF-8
    Hast du zufällig irgendwelche Sonderzeichen in deinem Benutzernamen bzw. im Pfad vor "Dokumente"? Der RPG-Maker bzw. insbesondere die RGSS3-Engine reagiert etwas empfindlich auf deutsche Sonderzeichen (ä, ü, ö...), und das wäre die einzige Erklärung die ich auf die schnell für diesen Fehler hätte (noch nie vorher gemeldet worden).

    @MagicMaker:
    Zitat Zitat
    Dass man eine andere auswählen kann, ist eine nette Sache, allerdings sollten beide mit der restlichen Grafik harmonieren. ^-^
    Jep, schon klar, habe während der Betatests keine negative Rückmeldung zum neuen HUD erhalten, nachdem ich die Balken etc.. runtergepixelt hatte, da geht man dann natürlich davon aus dass es passt. Mir selber wärs natürlich auch nicht störend aufgefallen, abr das sagt ja wenig. Mal sehen^^

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Hm, hab das Spiel jetzt neu installiert und in alle möglichen Ecken meines PCs geschoben, aber das Problem tritt leider immer noch auf :0 Hab übrigens beide (Installer und Archiv)Versionen ausprobiert und bin Windows 7 Nutzer, falls das irgendwie weiterhilft.

  4. #4
    Sind dir eigentlich die bombardierenden Buchstaben-Soundeffekte nie aufs Trommelfell geschlagen?
    So lange die nicht wesentlich leiser eingestellt werden, werde ich nicht einmal bis zum Intro spielen. Was genau genommen so auch geschehen ist.

    [MG]

  5. #5
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Hm, hab das Spiel jetzt neu installiert und in alle möglichen Ecken meines PCs geschoben, aber das Problem tritt leider immer noch auf :0 Hab übrigens beide (Installer und Archiv)Versionen ausprobiert und bin Windows 7 Nutzer, falls das irgendwie weiterhilft.
    Ähm, wie gesagt - das liegt zu 99% daran dass der Zugangspfad zu deinem Dokumente-Ordner "C:/Benutzer/XYZ/Dokumente", wahrscheinlich aufgrund deines Benutzernamens irgend ein Sonderzeichen enthält. Ist das der Fall? Wenn nein, schau erstmal ob der Ordner "Terranigma 2" exitisert, wenn ja, dann lösch ihn bitte.

    @Davy Jones:

    Zitat Zitat
    Nein:
    http://shrines.rpgclassics.com/snes/...glcavern.shtml
    Die Felsen waren nie dazu gedacht, unter dieser Animation angezeigt zu werden. Da hilft dir auch deine Perspektive nichts.
    Ach, nein? http://envile-media.at/terranigma2/s...Wasserfall.png. Was haben wir da unter den Wassertropfen (gegeben dass das es war, was du meinstes)? Genauso auf dem unteresten Bild von deiner Seite. Kein Thema wenn du es persönlich als störend bzw. unschön empfindest , aber "wie es gehört" bzw. "wozu es gedacht war" benötige ich glaube ich keine Belehrung, vielen Dank.

    Zitat Zitat
    Die Schwärzung lässt viele Stellen einfach nur rabenschwarz erscheinen, anstatt einfach nur eine dunklere Tönung anzuzeigen. Dadurch werden Details in der Felswand einfach "geschluckt". Das sah schon bei Charon 2 nicht feierlich aus.
    Kann schon gut sein, mir wird wohl mein Kontrast-reicher 1200€ Bildschirm etwas mehr anzeigen als dem Durchschnittsspieler. An sich sollte der dunkle Bildschirmton die Atmosphäre von dem Dungeon steigern, werd ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen, danke.

    @TrueMG:

    Zitat Zitat
    Sind dir eigentlich die bombardierenden Buchstaben-Soundeffekte nie aufs Trommelfell geschlagen?
    So lange die nicht wesentlich leiser eingestellt werden, werde ich nicht einmal bis zum Intro spielen. Was genau genommen so auch geschehen ist.
    Nein, tatsächlich ist weder mir noch meinen zahlreichen Betatestern irgendetwas aufgefallen. Ich weiß ja nicht mit welcher allgemeinen Lautstärke du spielst, habs mir gerade nochmal angehört, empfinde des Verhältnis an sich immer noch als angenehm. Aber mal abwarten, anhand des Feedbacks dass ich in den nächsten Tagen/Wochen bekomme, werde ich eventuell eine 1.1 oder so rausbringen, da kann man das ja noch ändern, falls das tatsächlich noch mehr Leute auffällt (eventuell unterschiedlich von PC zu PC?).

  6. #6
    Wenn du schon am screenshotten bist, hätte dir zumindest auffallen müssen dass du den oberen Übergang vom Wasserfall geschrottet hast. Hier nochmal in Groß:
    http://www.vgmaps.com/Atlas/SuperNES...akesCavern.png

    Bei den Felsen unterm Wasserfall hab ich jetzt selber nochmal nachgesehen, die werden tatsächlich verwendet. Allerdings ist der Übergang wesentlich weicher und wirkt bei weitem nicht so stark abgehackt wie es bei dir der Fall ist. Deswegen hab ich mich auch gewundert, warum das auf einmal so schlecht aussieht. Das wäre mir dann auch im Original aufgefallen.

    Zitat Zitat
    An sich sollte der dunkle Bildschirmton die Atmosphäre von dem Dungeon steigern
    Die Diskussion dass Dunkelheit ungleich Atmosphäre ist gabs hier bereits zu genüge. Bei dir ist es noch lange nicht so schlimm wie bei anderen Vertretern, aber dass die Tiles einen Teil ihrer Details verlieren und an diversen Stellen einfarbig schwarz aussehen, sieht einfach nicht gut aus.

    Geändert von Davy Jones (15.04.2013 um 18:58 Uhr)

  7. #7
    @Davy Jones:

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Wenn du schon am screenshotten bist, hätte dir zumindest auffallen müssen dass du den oberen Übergang vom Wasserfall geschrottet hast. Hier nochmal in Groß:
    http://www.vgmaps.com/Atlas/SuperNES...akesCavern.png

    Bei den Felsen unterm Wasserfall hab ich jetzt selber nochmal nachgesehen, die werden tatsächlich verwendet. Allerdings ist der Übergang wesentlich weicher und wirkt bei weitem nicht so stark abgehackt wie es bei dir der Fall ist. Deswegen hab ich mich auch gewundert, warum das auf einmal so schlecht aussieht. Das wäre mir dann auch im Original aufgefallen.


    Die Diskussion dass Dunkelheit ungleich Atmosphäre ist gabs hier bereits zu genüge. Bei dir ist es noch lange nicht so schlimm wie bei anderen Vertretern, aber dass die Tiles einen Teil ihrer Details verlieren und an diversen Stellen einfarbig schwarz aussehen, sieht einfach nicht gut aus.
    Ach, du redest noch vom Wasserfall - sag das doch gleich Dachte du redest von den Felsen unter den Wassertropfen. Ja, das mit dem Wasserfall ist mir aufgefallen, war mir nicht mal mehr 100% sicher dass/ob es da tatsächlich ein oberes Teil gab. Muss mal schauen wie sich das von den Autotiles her ausgeht, ist auf dem Tileset schon ziemlich vollgestopft - sollte sich aber einrichten lassen

    Hm, bezüglich Dunkelheit, werd ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Bis jetzt ist das noch keiner einzigen Person aufgefallen, und die Höhle gibts schon seit der Demo 0.3. Da wars sogar noch dunkler, Gott bewahre. Jedenfalls sicher nochmal drüber sehen.

    Zitat Zitat
    Dort wo schwarz ist, gibt es keine andere Farbe (0% Farbtoleranz in PhotoFiltre). Am Kontrast kann es also nicht liegen, egal mit welchem Monitor.
    Tatsächlich, wäre mir nicht mal so extrem aufgefallen. Wie gesagt, ich werd nochmal drüberschauen - du findest also, dass dieser Screen hier gleich/besser von der Atmosphäre nach "Höhle tief unter der Erde" aussieht wie mit Tone (ernst gemeinte Frage)?



    @Sabaku:

    Zitat Zitat
    Ich habe den Ordner direkt in C: reingeschoben. Und der enthält augenscheinlicherweise keine Umlaute. Also wiederhol bitte nicht alles nochmal, als hätte ich das nich verstanden
    Leider haben wir aber tatsächlich aneinander vorbeigeredet - ich rede nämlich nicht vom Spielverzeichnis. Das Spiel speichert alle Spielstände sowie Einstellungen im Dokumene/Terranigma 2/-Verzeichnis - da kann der Spieleordner liegen wo er will Und der Fehler geht genau von der Zeile aus, wo er den Speicherort des "Dokumente" Verzeichnisses ausliest - und ist genau der Fehler der gekommen war bis ich sämtliche Umlaute aus allen Dateinamen gebannt habe...

    Geändert von The King2 (15.04.2013 um 19:15 Uhr)

  8. #8
    Wie genau liest du den Verzeichnisnamen denn aus, über Ruby oder mittels WinApi? Denn eigentlich sollte gerade RGSS 3/Ruby 1.9 im Gegensatz zu den Vorgängern eher wenig bis gar keinen Quatsch bei Unicodedingen machen.

  9. #9
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Wie genau liest du den Verzeichnisnamen denn aus, über Ruby oder mittels WinApi? Denn eigentlich sollte gerade RGSS 3/Ruby 1.9 im Gegensatz zu den Vorgängern eher wenig bis gar keinen Quatsch bei Unicodedingen machen.
    Windows-API:
    Code:
      def Saves.get_dir
        subdir = 'Terranigma 2/'
        api = HomedirAPI
        dir = "\0" * 256
        api.call(0, dir, 5, 1)
        dir.gsub!("\0", "")
        dir.gsub!("\\", "/")
        dir << '/' << subdir
        return dir
      end
    
    #===============================================================================
      HomedirAPI = Win32API.new('Shell32.dll', 'SHGetSpecialFolderPath', 'ipii', 'i')
    An sich ja, aber die RGSS3-Erweiterung für den Rpg-Maker XP, die ich verwende, kommt mit Umlauten mal so gar nicht klar...

  10. #10
    Zitat Zitat von The King2 Beitrag anzeigen
    Windows-API:
    - Code -
    Sollte da nicht das gleiche rauskommen wie bei ENV['userprofile']? Vielleicht macht das weniger Probleme?

    Ich würde es ja testen, aber ich will nicht extra einen neuen Benutzer mit Umlauten im Namen erstellen

  11. #11
    Zitat Zitat von Cepanks Beitrag anzeigen
    Sollte da nicht das gleiche rauskommen wie bei ENV['userprofile']? Vielleicht macht das weniger Probleme?

    Ich würde es ja testen, aber ich will nicht extra einen neuen Benutzer mit Umlauten im Namen erstellen
    Vom ersten Test her kommt genau das gleiche Verzeichnis dabei heraus, ja. Werd das selber noch mit Umlaut-Benutzer testen (wäre gut zu wissen ob Sabaku denn überhaupt Umlaute in seinem Profil hat?), wenn die ENV[]-methode geht, bau ich das so ein. Je mehr Kompatibilität, desto besser Danke^^

  12. #12
    Da es gerade auch teilweise um Sound geht:
    Vielleicht wär's eine gute technische Anregung, Lautstärkeoptionen für bestimmte Dinge und allgemein anzubieten,
    gerade bei den Makerengines, die über Ruby laufen, sollte das auch technisch zu integrieren keine besonders große
    Herausforderung sein, weil man nicht bei jedem zimperkleinen abgespielten SE alle Möglichkeiten beachten muss,
    sondern das automatisiert werden kann. óo

    Und zu den Saveslots im Profil:
    Was ist denn, wenn ich gar nicht will, dass Spielstände da abgelegt werden?

    Zitat Zitat
    Ob das beabsichtigt ist oder irgendwas an meinem PC verstellt ist, kann ich natürlich nicht sagen.
    Da seit RPGXP wirklich alles über den gleichen Soundausgang läuft, selbst Midigedudel, sind auch die Unterschiede
    auf jedem System immer gleich, daher eher: Nicht. ^-^

  13. #13
    @Sorata: Sowie du dich ausdrückst, schätze ich mal eher dass ich dein Ego angekratzt habe, was? xD

    Sorry, aber Charon 2 war das erstbeste Beispiel wo mir dieses Verdunkelungsgedöns noch lebhaft in Erinnerung geblieben ist.

  14. #14
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da es gerade auch teilweise um Sound geht:
    Vielleicht wär's eine gute technische Anregung, Lautstärkeoptionen für bestimmte Dinge und allgemein anzubieten,
    gerade bei den Makerengines, die über Ruby laufen, sollte das auch technisch zu integrieren keine besonders große
    Herausforderung sein, weil man nicht bei jedem zimperkleinen abgespielten SE alle Möglichkeiten beachten muss,
    sondern das automatisiert werden kann. óo

    Und zu den Saveslots im Profil:
    Was ist denn, wenn ich gar nicht will, dass Spielstände da abgelegt werden?


    Da seit RPGXP wirklich alles über den gleichen Soundausgang läuft, selbst Midigedudel, sind auch die Unterschiede
    auf jedem System immer gleich, daher eher: Nicht. ^-^
    - Lautstärkeoptionen sind tatsächlich noch eine Option, die ich mir überlegen werde. Gab relativ wenig Input bis jetzt zu diesem Bereich, werd mal schauen was sich machen lässt.

    - Saveslots: Zum einen sind es ja keine Save-Slots sondern eine beliebige Anzahl an frei benennbaren Savegames. Andererseits, warum solltest du das nicht wollen? Die Entscheidung habe ich nach reichlicher Überlegung und Analyse getroffen. Es hat alles seine Vor und Nachteile. Savegames laufen z.B. aber eher Gefahr, verloren zu gehen (gelöscht zu werden etc..) wenn diese im Spieleverzeichnis gespeichert werden.

    - Soundausgang: Das ist so nicht richtig, meine Hintegrundmusik läuft über die WinAMP-DLL, da ich diese im kleinen und qualitativ hochwertigsten SPC-Format abspiele. Somit kann es schon passieren dass dadurch die Dinge getrennt laufen - theoretisch sollte es derselbe Kanal sein, kann man aber nicht garantieren.

    @sorata08:

    Zitat Zitat
    Klar solltest du darauf achten, dass das wichtigste selbst mit Effekten/Screentone erkennbar bleibt, aber wenn in einer dunklen Höhle dunkle unwichtige Ecken schwer erkennbar sind, kann man als Spieler sicherlich drüber hinwegkommen.
    Mach also einfach so, wie du es haben willst und die Mehrheit der Spieler damit auch überwiegend klarkommt. Den hier mitunter ulkigen Ansprüchen von "Grafik-Experten" gerecht zu werden, grenzt sowieso an ein Wunder und sollte auch keine bindende Vorgabe werden.
    Keine Sorge, ich erwäge alles sorgfältig, und lasse mich wie gesagt auch von einigen Leuten beraten - wenn der Konsens dafür spricht, dann werd ich etwas ändern, wenn nicht, lass ich es. Dass man nicht jedem gerecht werden muss man mir nicht zweimal sagen, trotzdem evaluiere ich erstmal alles Feedback dass ich bekomme. Freu mich natürlich auch auf dein "Urteil"

  15. #15
    Ohne Screentone siehts tatsächlich besser aus. Mit den Transparenzeinstellungen vom Wasser ist das allerdings immer so eine Sache, wie gesagt sind die Übergänge beim SNES geschmeidiger und lassen den Felsen sehr stark mit dem Wasser verschwimmen. Dadurch sieht man auch nicht, dass die Tiles im Grunde abrupt voneinander getrennt sind.

  16. #16
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ohne Screentone siehts tatsächlich besser aus. Mit den Transparenzeinstellungen vom Wasser ist das allerdings immer so eine Sache, wie gesagt sind die Übergänge beim SNES geschmeidiger und lassen den Felsen sehr stark mit dem Wasser verschwimmen. Dadurch sieht man auch nicht, dass die Tiles im Grunde abrupt voneinander getrennt sind.
    An sich entsprich die Transparenz so gut es dem Original, hab extra die Tilemap-Klasse neu implementiert damit ich additives blending für autotiles hab Terranigma hat vor allem anderen Tiles unter Wasser verwendet, die hab ich sogar aufm Tileset drauf, die sind dunkler, und stechen dadurch weniger raus. Ich hatte halt einfach die Wände weiter unter Wasser gemappt. Danke jedenfalls fürs Feedback, werd das mitm Wasserfall auf jedenfall angehen, und wegen der Screentone-Geschichte nochmal überlegen, auf weitere Meinungen warten bzw. mich intern noch etwas beraten.

    Zitat Zitat von TrueMG Beitrag anzeigen
    Als das eigentliche Intro begann, also Melina auf dem Boden lag, waren diese Sounds deutlich lautet als die Musik. Ob das beabsichtigt ist oder irgendwas an meinem PC verstellt ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber es kommt mir das erste mal unter.

    [MG]
    Hm, jetzt, wo du es sagst, der Sound ist tatsächlich ein kleines bisschen laut. Kann passiert sein als ich vor kurzem das Verhältnis von normalen Soundeffekten zu Musik angeglichen hab. Ich mein, damit das wirklich "schmerz" bzw. stört muss ich die gesamtlautstärke schon extrem hoch aufdrehen aber ist definitiv verbesserbar. Rein aus Interesse vom Gefühl her, um wieviel % würdest du dir die Schriftsounds leiser vorstellen?

    Geändert von The King2 (15.04.2013 um 19:59 Uhr)

  17. #17
    Als kleiner Einwurf: Ich würde mir wegen Davy Jones "Es ist zu dunkel in dunklen Ecken"-Gejammer keine großartigen Gedanken machen.
    Klar solltest du darauf achten, dass das wichtigste selbst mit Effekten/Screentone erkennbar bleibt, aber wenn in einer dunklen Höhle dunkle unwichtige Ecken schwer erkennbar sind, kann man als Spieler sicherlich drüber hinwegkommen.
    Mach also einfach so, wie du es haben willst und die Mehrheit der Spieler damit auch überwiegend klarkommt. Den hier mitunter ulkigen Ansprüchen von "Grafik-Experten" gerecht zu werden, grenzt sowieso an ein Wunder und sollte auch keine bindende Vorgabe werden.

    Ich werde mir bei Gelegenheit mal Episode I anschauen und dir dann Feedback da lassen.

    MfG Sorata

  18. #18

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von The King2 Beitrag anzeigen
    Leider haben wir aber tatsächlich aneinander vorbeigeredet - ich rede nämlich nicht vom Spielverzeichnis. Das Spiel speichert alle Spielstände sowie Einstellungen im Dokumene/Terranigma 2/-Verzeichnis
    Das ist dann tatsächlich was anderes
    Also Umlaute habe ich tatsächlich in meinem Nutzerprofil/Ordner/Whatever, aber lässt sich dass denn nicht irgendwie ändern? Wäre ja arg schade, wenn mich das davon abhalten täte das Spiel zu spielen. Tatsächlich war ich als Terranigma-Fan schon ziemlich stark begeistert von den ersten Beta(Alpha?)-Videos dazu.

  19. #19
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Das ist dann tatsächlich was anderes
    Also Umlaute habe ich tatsächlich in meinem Nutzerprofil/Ordner/Whatever, aber lässt sich dass denn nicht irgendwie ändern? Wäre ja arg schade, wenn mich das davon abhalten täte das Spiel zu spielen. Tatsächlich war ich als Terranigma-Fan schon ziemlich stark begeistert von den ersten Beta(Alpha?)-Videos dazu.
    Also vorerst wäre es ja am "einfachsten" einen neuen Benutzer ohne Umlaute zu erstellen. Dass du darauf wahrscheinlich wenig Lust hast kann ich natürlich nachvollziehen, soll auch nicht notwendig sein eigenen Account für das Spiel anzulegen :S Werd sehen was sich machen lässt, werd Cepanks Methode zum auslesen des Verzeichnisses ausprobieren, werd dann in nächster Zeit eine 1.1 mit allen auf diese Weise gesammelten Problembehebungen hochladen, dann kannst du probieren, ob es so geht

  20. #20
    Nur mal so eingeworfen: Was ist so schrecklich daran, die Saves im selben Ordner zu speichern, in dem auch das Spiel ist?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •