Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: [Diskussionsthread]Auf was wird als erstes geachtet in einer Vorstellung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Screens.

    Story, Features und Chars sind mir ziemlich egal. Da guck ich höchstens mal drauf, wenn was wirklich interessantes dabeisteht das ich so noch nicht gesehen habe.

  2. #2
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Screens.

    Story, Features und Chars sind mir ziemlich egal. Da guck ich höchstens mal drauf, wenn was wirklich interessantes dabeisteht das ich so noch nicht gesehen habe.
    This.

  3. #3
    1. Autor.
    2. Threadtitel/Name.
    3. Screenshots.
    4. Gameplay.
    5. Story.
    Der durchschnittlichen Spielvorstellung widme ich mich an Tagen, wo ich nur mal eben reinschaue, nur ein paar Sekunden. Wenn ich den Autor kenne und schätze, schaue ich auf jeden Fall mal rein. Wenn mich der Threadtitel/Name des Spiels anspricht, schaue ich auf jeden Fall mal rein. Wenn mich dann noch die Screenshots ansprechen, setze ich mich auch mit dem Rest der Vorstellung auseinander.
    Das gilt in erster Linie für die Art Vorstellung, wie sie hier gepflegt wird. Wären sie kompakter, zugänglicher, würde ich mich leichter breitschlagen lassen, mal einen genaueren Blick drauf zu werfen. Oder wenn sie individueller wären. Vorstellungen in der Szene sind weitestgehend genormt: Ein riesiger Batzen Story, eine Auflistung der Charaktere mit Beschreibung ihrer Eigenschaften, eine zusammenhangslose Auflistung der Features (nicht, weil das Verständnis fürs Gameplay fehlt, sondern weil sich der Betrachter schon selbst einen Reim drauf machen kann) und ein paar Screenshots von meistens wenig markanten Stellen. Wenn ich sehe, dass schon Vorstellungen alle gleich aussehen, erwarte ich auch, dass sich die Spiele nicht groß abheben.

    Geändert von Owly (08.04.2013 um 17:53 Uhr)

  4. #4
    Ich achte zu erst drauf ob es ein 2k oder 2k3 ist
    Dann schaue ich mir das Mapping an.
    Und dann je nach dem wie das mapping ist lese ich mich ein.

    Und dann wen es was zum laden gibt lade ich es und bilde mir meine meinung zu.

  5. #5
    Ich schaue meistens auch erstmal, mit welchem Maker das Spiel gemacht wurde. Danach guck ich mir die Screens an und wie die Präsentation im Allgemeinen aussieht (also das, was Sabaku schon erwähnt hat). Wenn mich das dann angesprochen hat, guck ich mir die Features an. Je nachdem, wie viel Text es zu lesen gibt, schau ich mir dann auch den Rest an. Ansonsten überlese ich das alles nur. Ich mag es nicht, wenn da so ein Haufen von Text auf mich wartet. Das schreckt mich eher ab. Ich möchte eher visuell angesprochen werden und nur einen kleinen Ausschnitt präsentiert bekommen.

  6. #6
    Anzahl der Spoilertags (Ausschlusskriterium: Mehr als 3)
    Verhältnis von Hintergrundgeschichte wie die Welt erschaffen wurde und welche Götter seit Jahrtausenden in Wettstreit liegen zu Spielidee (Ausschlusskriterium: >2:1)
    Spielidee selber (Ausschlusskriterium: Final Fantasy Gamefanfiction/keine vorhanden)


    Geändert von WeTa (08.04.2013 um 18:19 Uhr)

  7. #7
    Screeeeeeens.

    Dann Features (sofern noch nicht aus Screeeeeens ersichtlich).

    Dann les ich mir evtl. den Rest durch.

    Handlung erfahre ich lieber durch das Spiel selbst.

  8. #8
    Screeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeens. Und eventuell Trailer, wenn vorhanden.

    Autor interessiert mich nicht. Kenn eh keine Sau. Story vielleicht der Ansatz, wenn mir die Screens gefallen haben (um sicherzustellen, dass es auch kein 08/15 Heldendrama ist). Rest lese ich meist gar nicht erst, da er entweder Charaktere spoilert oder uninteressant ist. Letztendlich zählt immer noch, was das Spiel beim Spielen für einen Eindruck macht und da muss man sich nicht vorher irgendwelche Romane übers Gameplay durchgelesen haben Finde ich.

  9. #9
    Ich schau als Erstes auf den Titel des Spiels. Nur wenn der mich irgendwie anspricht, klick ich rein. Und dann seh ich mir die Screens an, bevor ich irgendwie auf den Rest achte.

  10. #10
    Ich sollte noch hinzufügen, dass ich es schade finde, wenn Menüs und KS oder Minigames als Features aufgelistet werden, aber man sie nicht auf Screeeeeeeens sehen kann...

  11. #11
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ich sollte noch hinzufügen, dass ich es schade finde, wenn Menüs und KS oder Minigames als Features aufgelistet werden, aber man sie nicht auf Screeeeeeeens sehen kann...
    Jetzt wo du es sagst, da habe ich doch glatt was bei der Spielvorstellung von Godlike vergessen.

  12. #12
    Der erste Eindruck. (Duh.)

    Sehr viel macht aus wie der Text selbst formatiert ist. Walls of Text sind abstoßend, genauso wie Random-Zeilenumbrüche. Und im Gegensatz zu Sabaku bin ich kein Fan von Eyecatchern. Sie sind zwar nett, sehen aber in den falschen Händen grausam aus. Einfache fettgedruckte Überschriften tuns auch.

    Dann kommt die Rächtschreibunk. Weil wenn ich schon in der Präsi stolpere weiß ich nicht wirklich, ob ich mir das ein ganzes Spiel lang antun kann. Ein, zwei Tippfehler irritieren mich da weniger als "Ich bin Legastheniker und zu faul um mir nen Betaleser zuzulegen."

    Screens sind was, das ich nicht wirklich als erstes betrachte, weil sie 1. sehr oft weiter unten sind und 2. Kontext brauchen. Die werden einfach nur als existent markiert und dann angeschaut. Außer sie sind gausam.

    Okay. Anscheinend schaue ich tatsächlich erstmal, ob irgendwelche figurativ grausamen Elemente in der Vorstellung sind.

  13. #13
    Als erstes schaue ich auf den Titel des Spiels. Wenn der mich nicht fängt, dann schaue ich mir zumeist auch nicht die Präsentation an. Am schlimmsten sind für mich Titel wie "Legend of..." oder einfach nur schlechte englische Namen.

    In der Vorstellung selber bin ich wohl wie die meisten und scrolle erst Mal zu den Screens. Wenn diese überzeugen können, dann lese ich mir auch den Rest durch. Am liebsten mag ich Trailer; da kann man sich ein besseres Bild über das Spiel machen. Es scheinen aber immer weniger Leute hier zumachen.

  14. #14
    Meine geschätzt typische Prozedur in Stichpunkten:

    [1] Wie heisst denn der Salat?
    [2] [A] Ahja, wer hat's gemacht?
    [------------]
    [2] [B] Ach goddchen, wer hat denn da Kreativität in Überdosis gekifft?
    [------------]
    [3] Avatar fällt ins Auge.
    [4] Da das nun geklärt ist, mal kurz den Anfang durchfliegen.
    [5] Sieht's einigermaßen ansprechend aus?
    [6] [A] Weckt mein Interesse
    [------------]
    [7] Und wie ist es sonst so? Mal ein bisschen lesen.
    [8] [A] Klingt ja echt schnieke, das schau ich mir genauer an.
    [------------]
    [9] [A] Fein, ich kann's schon laden, dann machen wir das mal. [Play]
    [------------]
    [9] [B] Noch nichts zum Spielen? Na dann bis irgendwann mal vielleicht. [BREAK]
    [------------]
    [8] [B] Au weia, sieht vielleicht nach was aus, aber sonst scheint da nichts zu sein. [BREAK]
    [------------]
    [6] [B] Igitt! [Eventueller BREAK]
    [------------]
    [7] Hat es vielleicht woanders zu punkten? Mal ein bisschen lesen.
    [8] [C] Anscheinend nicht. [BREAK]
    [------------]
    [8] [D] Naja, Ansätze aber klingt nicht ausgearbeitet. [BREAK]

  15. #15
    Zu aller erst der Name, Ersteller (meistens dann unbekannte oder Leute, die ich kenne) und die Story. Danach die Features und zu guter letzt die Screens.

  16. #16
    Mich interessiert immer zunächst die Handlung. Mir ist da egal von wem das ist oder welche Features es hat. Es kommt immer zuerst die Handlung vielleicht kann man dann über Grafik reden aber die Handlung muss immer noch das Herzstück sein.

  17. #17
    Ich bin wohl doch ach Grafikverwöhnt und gucke auch erst auf Screeeeens. Sie müssen nicht äußerst toll sein oder perfekt, sondern einfach in sich stimmig. Dann schau ich mir Features an und je nach dem wie lange der Text zur Story ist, auch dann ach die Geschichte. Riesige Texte schrecken mich persönlich eher ab vom lesen.. was aber nicht heißt, dass ich mir eine eventelle Demo nicht ansehe.
    Der Autor erscheint mir meist zuerst zweitrangig.

  18. #18
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Screens.

    Story, Features und Chars sind mir ziemlich egal. Da guck ich höchstens mal drauf, wenn was wirklich interessantes dabeisteht das ich so noch nicht gesehen habe.
    Zuerst wollen meine Augen verwöhnt werden, dann mein Hirn.

  19. #19
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Screens.

    Story, Features und Chars sind mir ziemlich egal. Da guck ich höchstens mal drauf, wenn was wirklich interessantes dabeisteht das ich so noch nicht gesehen habe.
    This. Ich will ein Spiel spielen, Story, Charaktere, "Die Welt" etc., das will ich ingame erleben und mir nicht in ner Spielvorstellung durchlesen. Wenn mir der Grafikstil absolut nicht zusagt bzw. das Spiel nicht interessant genug aussieht, dann ist es mir von vornherein egal. Ausnahmen gibts zwar immer mal wieder, sind aber bei mir eher selten.

  20. #20
    Wonach ich zuerst suche:
    • Screenshots: Nicht um zu sehen, ob sie gut aussehen, sondern um zu sehen, ob da wirklich schon was existiert. Spielevorstellungen über "das beste Game aller Zeiten" bei dem der gesamte existierende Content der Vorstellung entspricht sind Zeitverschwendung
    • Download/Spielbares: Hebt die Vorstellung auf die nächste Ebene der Seriösität
    • Gameplaysachen: Hat jemand verstanden Spieleinhalte darzustellen? Guuut! Bestehen die Features aus Minigames und Lichteffekten? -> hrm...
    • Gaaaaaaaaaanz unten in der Priorität sind Story und Charaktere. In erster Linie um zu sehen ob derjenige in der Lage ist ausreichend fehlerfreie lesbare Sätze zu formulieren und die Story nicht völlig furchtbar ist. Ich hab kein Interesse an "Fungames" oder so pseudodeeper Scheisse.


    Zitat Zitat von TwoFace Beitrag anzeigen
    - Eine kurze stichpunktartige "Featureliste"
    Wenn jemand Features wie zB ein "Alchemiesystem" hat, dann Screenshot davon, Tada! Eigene Menüs? Screenshot! Skilltree? Screenshot!

    Geändert von Corti (09.04.2013 um 08:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •