1. Welche Art Rollenspiel bevorzugt ihr?
[ ] Westliche Rollenspiele
[ ] Östliche Rollenspiele bzw. JRPGs
[X] Beide gleichermaßen
---
Beide haben ihre Vorzüge. Ich erläutere weiter unten bei den anderen Fragen. Die zielen ja doch schon in geschickter Weise darauf ab(vor allem wenn dann nach Mischformen aus Ost- und West-RPG gefragt wird).
1a. Falls ihr westliche Rollenspiele mögt, spielt ihr sie wegen ...
[ ] ... der offenen Welt und den vielen Interaktionsmöglichkeiten
[ ] ... dem westlichen Setting
[ ] ... der westlichen Handlung
[X] ... mehreren der oben genannten Punkte
---
Nicht wegen der offenen Welt - sowas schreckt mich eher ab. Das Setting mag ich aber oft sehr. War schon immer auch Fan der Artussaga und von normalen Mittelalterfilmen. Könige usw. und Soldaten die Krieg führen, das ist einfach toll. Kann ich meist mehr damit anfangen wie mit östlichen Fantasyfiguren(wobei da auch Samuraisetting sein könnte oder was "normaleres", aber die machen öfter ja mal auch abgedrehte Sachen oder was ich überhaupt nicht mag: Engel vs. Dämonen wie mans aus manchem Anime kennt oder wie es das Makerspiel Charon glaub hat). Handlung geht da irgendwie mit einher, da die ja zum Setting passen muss. So lange es kein 08/15 töte den bösen Drachen ist mag ich auch die westliche Handlung(leider haben wir oft 08/15, insbesondere gibts das aber in billigen Filmen, da gibts kaum gescheite - Spiele sind da noch okay).
1b. Falls ihr östliche Rollenspiele mögt, spielt ihr sie wegen ...
[ ] ... dem Gameplay
[ ] ... dem "östlichen" Setting (östlich heißt hier nicht asiatisch, sondern typisches JRPG-Setting)
[ ] ... der Filmhandlung
[X] ... mehreren der oben genannten Punkte
---
Filmhandlung ist schon geil. Vor allem wenn auch die Musik stimmt und wirklich gut inszeniert wurde. Setting kommt drauf an... kann manchmal auch schon recht interessant gemacht sein. Und Gameplay: Auf das einfache Gameplay kann ich auch ab und zu mal Lust haben. Jeden Tag nur mit Systemen a la D&D wäre auch ermüdend, da kann ein Ost-RPG mit Enterdrückkampfsystem(Extremfall von Vereinfachung hier nur als Beispiel mir ist klar, dass auch mehr geht) vor dem Hintergrund auch mal ein Pluspunkt sein.
2. Welches Setting bevorzugt ihr bei einem Rollenspiel? (Mehrere Kreuze sind erlaubt)
[X] Epische Fantasy (z. B. Herr der Ringe)
[X] Low Fantasy (z. B. Die Sternenkind-Saga, wenn ich mich nicht irre)
[ ] Dark Fantasy (öh ... mir fällt gerade kein Beispiel ein)
[ ] Gegenwart (hier leider auch nicht)
[X] Space Opera (z. B. Star Wars, Star Ocean)
[X] Steampunk (schon wieder nichts)
[ ] Cyberpunk (z. B. Shadowrun, denke ich)
[ ] Endzeit (z. B. Fallout)
---
Dark Fantasy denke ich an sowas wie Berserk der Anime. Reizt mich weniger, das Setting an sich - könnte stell ich mir auch als Spiel weniger anregend vor. Heißt aber generell(das gilt auch für die andern wo ich keine Kreuze setzte - geht ja hier nur ums bevorzugen) nicht, dass ich die überhaupt nicht spielen würde. Halt nur genauer hingucken bei der Auswahl ob ich das Spielen sollte oder nicht, wärend ich beim Rest wo ich Kreuze setzte "einfach mal so" zugreifen würde. Gegenwart ist langweilig. Endzeit nur wenns richtig gut ist - Fallout wäre hier natürlich eins der richtig guten Beispiele. Cyberpunk denk ich immer an sowas wie den Anime Ghost in the Shell oder sowas... eher langweilig. Wenn oben mir jemand Deus Ex genannt hat... das war natürlich schon geil.
Epische Fantasy und Low Fantasy... gut keine Ahnung wie man das so abtrennt. Die Beispiele sagen mir aber zu. So ne klassische westliche Mittelalterwelt + dazu Orks, Zwerge, Elfen - das mag ich. Eher wenns "realistischer" ist und nicht die Magie zu overpowered dargestellt wird.
Space Opera klingt gut. Aber nie wirklich eins gespielt komplett. Aber mag Filme dieser Art und Serien. Steampunkt ist echt geil. Gibts geile Anime, aber auch Spiele. Einer meiner Lieblinge: Arcanum ( http://de.wikipedia.org/wiki/Arcanum...inen_und_Magie )
3. Welchen Schwierigkeitsgrad bevorzugt ihr bei einem Rollenspiel?
[ ] Leicht
[X] Mittel
[ ] Schwer
[ ] Keine besonderen Vorlieben
---
Wenns darum geht, was ich mir bei einer gegebenen Auswahlmöglichkeit einstelle: Da nehm ich immer Mittel, weils da meiner Meinung nach für alle spielbar und schaffbar sein sollte ohne Frustration. Schwer für das Plus an Herausforderung und Leicht wenn man wirklich nur Story will und durchrushen. Wenns darum geht wie der Entwickler ein Spiel gestalten soll: Da sollte es auch so etwa "Mittel" sein. Für anspruchsvolle Herausforderungen spiel ich was anders - im RPG will ich auch vorankommen. Aber zu leicht muss es auch nicht unbedingt sein, sonst verschenkt man Potenzial und kann sich Kampfsysteme usw. auch komplett sparen.
4. Würdet ihr auch Mischformen der Rollenspiele spielen und falls ja welche?
[ ] Westliche Handlung/westliches Setting mit östlichem Gameplay
[ ] Östliche Handlung/östliches Setting mit westlichem Gameplay
[X] Beides
[ ] Nein, weil ich nur westliche bzw. östliche Spiele mag
[ ] Nein, weil ich nicht glaube, dass sich beide Spieltypen kombinieren lassen
---
Ich könnte mir tatsächlich beides vorstellen, bin aber etwas unsicher. Ich habe oft darüber nachgedacht, wie es wäre, zum Beispiel mehr Möglichkeiten zu haben den Char zu entwickeln in einem Ost-RPG(im Extremfall D&D-Regeln dort eingebaut). Könnte aber wenn mans falsch macht bzw. zu viel macht auch die Vorteile Zerstören die das östliche Spiel mit sich bringt. "Filmhandlung" usw.... wenn man sehr oft rausgerissen wird und Ewigkeiten sich überlegen muss wie man seine Punkte verteilt, das könnte eine Gefahr darstellen. Denke aber man könnte auch gut kombinieren, wenn man eben solche Gefahren beachtet und es nicht übertreibt. Umgekehrt sehe ich jetzt weniger die Gefahr... ausser dass die Handlung dann mehr bieten muss - mit einem 08/15 "töte den bösen Drachen" braucht man dann sowieso gar nicht kommen wenn man nur Ost-Gameplay hat und nicht mal am Char schön schrauben kann. Dann hat das Game wirklich keinen Grund. Aber bei guter Handlung durchaus kanns auch ein Anreiz sein diese schneller erleben zu können. Kann man auch in westlichem Setting machen, gute Geschichten - nur machens halt leider nicht so viele.
5. Was könnte speziell bei Maker-Rollenspielen noch verbessert werden? (Mehrere Kreuze sind erlaubt)
[X] Spielwelt
[X] Charakterdarstellung
[X] Geschichte bzw. ihre Erzählweise
[X] Gameplay insgesamt
[X] Kampfsystem
---
Alles. Man kann nie gut genug sein, nicht wahr? Außerdem weiß ich gar nicht auf welche Spiele das abzielt. Auf das "durchschnittliche Makerspiel"? Dann sowieso. Topleute haben sicher nicht viel Verbesserungsbedarf und Neueinsteiger sowieso bei allem. Und durchschnittliche Spiele vermutlich eben auch. Sonst wären sie nicht nur Durchschnitt.
Kampfsystem klar. Da bietet sich so viel Spielraum mal was neues zu erfinden(wir hatten glaub auch was mit Karten was interessant schien). Geschichte und Erzählweise sowie Charaktere sowieso. So richtig mitreissend kriegen das nicht viele hin - was nicht heisst dass die jetzt schlechte Geschichten machen. Aber dak ann man immer optimieren, denke ich. Geht wohl auch mit Spielwelt einher. Einfach die Ausarbeitung und umfangreiche Hintergründe zu haben - das merkt man bei Spielwelt und Charakteren ob jemand viel Arbeit sich gemacht hat. Bei der Geschichte wohl auch.
Gameplay insgesamt... na ja. Kann man auch sagen. Kommt halt wieder drauf an welches Spiel man grad hat und mit Minispielen soll mans ja auch nicht übertreiben.
6. Haltet ihr es für notwendig, dass ein Rollenspiel sich stark auf das Kämpfen konzentriert oder könntet ihr euch auch andere Formen des Gameplays vorstellen?
[ ] Kämpfe sind für Rollenspiele essentiell
[X] Kämpfe sind wichtig, aber können ruhig seltener sein
[ ] Keine besonderen Vorlieben
[X] Anderes Gameplay wäre mir lieber, und zwar ...
---
Schwierige Frage. Ich bin hier mal abgewichen von deiner Empfehlung - denke hier sollte auch nur ein Kreuz, da hier nix von mehreren Kreuzen stand und diese wohl nur erlaubt wären, wenn angedeutet wie bei zwei der vorigen Fragen. Seltener könnten sie ruhig sein - je nach Kampfsystem können die nämlich auch nerven. Aber ich denke schon, dass irgendwie es dazugehört, etwas zu "bekämpfen".
Was mich aber auch zu anderem Gameplay bringt... man könnte andere Dinge haben statt Kämpfe, aber das wären dann trotzdem "Kämpfe". Wenn man zum Beispiel als Händler startet der später Söldner hat die einem helfen - aber erst sehr viel später(die Söldner machen dann auch richtige Kämpfe mit Schwerter, Blut und tote Leute usw.) - dann könnte man eine lange Zeit nur "Handeln" und "Diplomatie". Das MMORPG "Vanguard - Saga of Heroes" hatte ein Diplomatieminispiel als Kartenspiel dass bestimmte Sachen bewirkte. Als Kartenspiel könnte man sicher auch "Diplomatiekämpfe" einbauen. Sowas in der Art halt. Es sind halt eigentlich schon Kämpfe weil die Dinger ja als Kampfersatz dienen und man gegen etwas oder jemanden ankommt(das Gefühl hätte man jetzt bei nem Stromkastenrätsel wie bei dienem letzten Spiel halt nicht aber wenn da n anderer Gegner auch noch nen Stromkasten hätte mit dem er ne Laserwaffe die auf mich zielte anschalten will und ich schneller sein müsste, wärs schon wieder das Gefühl von "Kampf").