Moin,
wenn viele Leute zusammen kommen kann es gar nicht nicht zu irgendwelchen Verfehlungen kommen. Niemand kann hellsehen wie der andere hinterm Rechner tickt. Du bist nicht der erste Neuling in diesem Forum. Es gibt verdammt viele, die Sachen vorgestellt haben, wo man eher sagen würde "ohh, ...das ist noch Luft noch oben"~ und auch gelegentlich denen einen oder anderen, der mit Kritik gar nicht um kann. Es gibt keine Art zu schreiben, die auf jeden trifft und die jedem nützt. Klar kann man scheissfreundlich sein und nur Positives sagen, aber es gibt auch Menschen die das was andere denken auch wirklich wissen wollen. Ich gehe davon aus, wenn ich jetzt in eine völlig fachfremde Community gehen würde, über irgendwas, dass ich noch gar nicht kann~ das erste was ich fabrizieren würde wäre Mist. Wenn mir dann jemand sagt "hey, das ist Mist!" dann sage ich "ich weiss. Sag mir was in die richtige Richtung geht, sag mir wo ich mich irre."
Wenn man keine Kritik will, dann soll man es sagen. Dann können andere darauf eingehen. Wie sonst soll es funktionieren?
Neulinge sind in erster Linie Menschen, die noch nicht lange im Forum sind/noch nicht lange was mit dem Maker machen. Das heisst nicht, dass es sich dabei immer um Kinder handeln muss oder Leute, die sozial extra sanft berührt werden. Respekt heisst, Menschen ernst nehmen, und darum bin ich beispielsweise gegen Separierung von Menschen mit dem Ergebnis, dass irgendwer in de B-Liga spielt, wo jene, die irgendwo dem Begriff Neuling zugeordnet werden dann weniger gute Spiele machen und dafür Honig ums Maul kriegen und nicht kritisiert werden sollten.
Ein gutes Spiel kann generell bestehen, ein gutes Spiel braucht keinen Welpenschutz. Ob das Spiel nun toll ist wegen der Grafik oder der Story oder dem Sound oder dem Gameplay ist dabei völlig egal. Es ist Sache des Autors seine Highlights, das worauf er sich spezialisiert entsprechend zu präsentieren. Die Abrechnung erfolgt nicht im Screenshotsthread sondern bei Spielrelease, wenn dein Spiel spielerisch Spass macht, dann bring es raus. Wenn andere das auch so sehen wird es seinen Anklang finden. Wenn du sagt "Story und Grafik sind mir Latte, Gameplay ist am wichtigsten" dann konzentriere dich darauf damit zu glänzen. Eine Präsentation, in der du nichts Spielbares aber dafür Grafik etc. zeigst die du nicht kommentiert willst ist imo irgendwie sinnlos. Das was man zeigt sollte Interesse erwecken, wenn das was bei dir rockt noch nicht zu zeigen ist, dann zeig auch nichts. Du kannst nicht erwarten, dass leute bei einem Spiel mit (sry aber ist so) belangloser Story und bestenfalls zweckmässiger Grafik sagen "Hui, das ist toll, das will ich spielen!" , auf Basis von was denn? Mach ein Video und zeig den Spass oder aber mach 'ne Demo.
Das hat alles in allem wenig mit der Makerszene zu tun. Das Problem hat jeder, der einer Gemeinschaft neu beitritt. Im Regelfall wird man nicht von Tag 1 bejubelt sondern muss erst seinen Platz finden. Ich würde das alles nicht so drastisch sehen, vor allem aber macht man sich schrecklich unbeliebt wenn man sagt "Hey, bin neu hier. Was ihr hier tut gefällt mir nicht, macht das mal anders, kaaay?"
Die Meinung eines anderen nicht akzeptieren hat was von Ohren zuhalten und "lalala - ich höre nichts lalala". Akzeptieren heisst nicht, diese zu teilen. "Zur Kenntniss genommen, sehe ich aber anders, danke fürs Feedback." Souverän gelöst, hey.Zitat
Du hast keinen Anspruch darauf die Aussagen zu bekommen, die du willst, du musst dir wohl das raussuchen was du denkst verarbeiten zu können. Wer alles rausfiltert, was ihm nicht persönlich passt kann sich unkritisierbar fühlen, hat aber dann auch weniger Material um damit zu arbeiten. Leute in Forum geben dir Material, Gedanken, Meinungen, die dir erlauben andere Blickwinkel als deinen eigenen zu betrachten. Was du daraus machst ist deine Sache, soviel soziale Kompetenz sollte vorhanden sein und ich denken man sollte Menschen diese soziale Kompetenz auch erstmal grundlegend zutrauen, anstatt jeden Neuling gleich für mental unstabil, kritikunfähig und weinerlich einzuordnen,