Ergebnis 1 bis 20 von 150

Thema: Assembling the Void [April 14: Überarbeitete Demo, Rm2k3]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Story of my life!

  2. #2
    Was mir noch eingefallen ist: Wenn man die Tutorials ausstellt, dann hat man sie auch nicht im Inventar, was ich blöd finde, wenn man was nachlesen will oder so. Hast du das geändert oder kommt das erst mit dem neuen Tutorialsystem? Bzw ist besagtes neues Tutorialsystem schon in der neuen Version die bald kommt?

  3. #3
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Was mir noch eingefallen ist: Wenn man die Tutorials ausstellt, dann hat man sie auch nicht im Inventar, was ich blöd finde, wenn man was nachlesen will oder so. Hast du das geändert oder kommt das erst mit dem neuen Tutorialsystem? Bzw ist besagtes neues Tutorialsystem schon in der neuen Version die bald kommt?
    Öhm, ich denke schon, aber das sollte ich sicherheitshalber noch einmal nachprüfen.

    Mein aktuelles Konzept:

    Zu Beginn wird man gefragt, ob man Tutorialnachrichten erhalten möchte. Wenn man dies bejaht, wird man noch einmal per "Test" gefragt, ob man bereits Erfahrung mit RPGs hat. Als "Test" wird man gefragt, ob man etwas mit grundlegenden Begriffen wie Lebenspunkten, Charakterstufen und Angriffstechniken anfangen kann. Entsprechendes wird bei voriger Kenntnis dann aus dem Tutorial gestrichen (auch aus dem Menü).

    Bei den Tutorials die nach den Kämpfen kommen, bekommt man dann in einer einzigen Textbox eine zusammengefasste Information, die folgendermaßen aussehen könnte:
    "Heiltränke: drücke Taste 1, um Lauras LP aufzufüllen."

    Darunter dann zwei Auswahlmöglichkeiten.
    "Tutorial jetzt aufrufen (3 Seiten)."
    "Dieses Tutorial später bei Bedarf in den Notizen durchlesen."

    Bei Verbesserungen und Anmerkungen gerne kommentieren.

    Das mit der verkürzten Version wird definitiv in die neue Version der Demo kommen, mit den Auswahlmöglichkeiten bin ich mir noch nicht sicher, wie hoch der Aufwand ist.

    EDIT: habe die oben beschriebenen Veränderungen jetzt eingebaut und die Tutorials für erfahrenere Spieler um 25% gestrichen. Auch wenn die Optionen über das Angucken bestimmter Tutorials (habe das nur bei welchen gemacht, die länger als 2 Textboxen sind und die nicht zu den wichtigsten gehören, z.B. Kombopuzmos) die Menge an Text nicht kürzen, haben sie einen psychologischen Einfluss auf den Spieler, denn wenn man sich dazu entscheidet, einen Text zu lesen, beugt das vermutlich dem Gefühl vor, gezwungen zu sein, das jetzt abzuarbeiten.
    Auf längere Hinsicht werd ich aber wohl zumindest die Kampftutorial-Textboxen durch ein vom Strom geleitetes Interaktives (und hoffentlich durch flotte Sprüche unterhaltsames) Tutorial ersetzen.

    Geändert von Itaju (24.03.2014 um 00:30 Uhr)

  4. #4
    Disassembling the Void...

    Bezüglich der ganzen Ruckler:
    EventAnzahl(Map) x (ChangeSwitch + ChangeVar)/Frame = EventUpdates/Frame = Lag.
    AntiLagSwitch

    Reduziert Ruckler schon sichtbar, selbst wenn man nur die ganzen x|y-Positionsvergaben im AntiLag-Modus durchführt. (gibt sicher noch mehr Sachen, die nebenbei mehrfach durchlaufen, wo das auch gemacht werden könnte... sollte.)

    ...ach und das komplette HUD löst ziemlich viele Ruckler aus.

  5. #5
    Zitat Zitat von bugmenot Beitrag anzeigen
    Disassembling the Void...

    Bezüglich der ganzen Ruckler:
    EventAnzahl(Map) x (ChangeSwitch + ChangeVar)/Frame = EventUpdates/Frame = Lag.
    AntiLagSwitch

    Reduziert Ruckler schon sichtbar, selbst wenn man nur die ganzen x|y-Positionsvergaben im AntiLag-Modus durchführt. (gibt sicher noch mehr Sachen, die nebenbei mehrfach durchlaufen, wo das auch gemacht werden könnte... sollte.)

    ...ach und das komplette HUD löst ziemlich viele Ruckler aus.
    Wahnsinn. Hab das jetzt in einige Events eingebaut und kein Lagging mehr. Ich bau es vorsichtshalber noch in ein paar Common Events mehr ein, die mir einfallen, damit es auch auf schwächeren Rechnern besser klappt - oder ich die Maps nun mit Events vollstopfen kann.

    To Do List: bugmenot einen prominenten Platz in den Credits verleihen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •