Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: Der Umstieg auf andere Maker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Und für 320*240 Dragonquestklone ist er bestimmt auch das richtige Werkzeug, das habe ich auch nirgendwo bestritten.
    Ich /persönlich/ messe RGSS da eine höhere Bedeutung zu, weil man das upscalen sehr leicht automatisieren kann.

    Für alle, deren Verstand sofort aussetzt, wenn der RPG Maker 2000 als ein für irgendeine Aufgabe ungeeignetes Tool dargestellt wird: Der Punkt meines Beitrags war nicht zu sagen, dass der RPG-Maker 2000 jedem anderen Authoringtool unterlegen ist, sondern dass es bestimmte Anwendungsfälle gibt, bei denen er glänzt und viele, viele andere Anwendungsfälle, bei denen er der erwähnten Gabel gleichkommt.
    Wie bei allen Dingen des Lebens sind manche Werkzeuge für manche Aufgaben besser und andere weniger gut geeignet.
    Und deswegen kann man einfach darauf vertrauen das die jeweiligen Maker schon wissen was sie tun.

    Aber danke für deine Fürsorge dass mein Verstand aussetzen könnte weil ich mich bewusst für ein Tool entschieden habe. ^^

  2. #2

  3. #3
    Man könnte sagen, ich bin mit 3 Makern aufgewachsen (mit 2000 angefangen, gleichzeitig in 95 eingearbeitet und später zum 2003 umgestiegen, die anderen 2 aber nicht vernachlässigt) und beherrsche sie soweit wie nötig. An einen Umstieg auf XP, VX oder VX ACE habe ich nie wirklich ernst nachgedacht, da ich zu faul bin mich umzustellen und mir in der Richtung was neues beizubringen. Selbvst wenn ich umsteigen würde, würde ich anders pixeln müssen, da ich dann schon die höheren Auflösungen ausnutzen würde wollen, wofür ich aber zu faul wäre und bringen würde mir persönlich der Umstieg eh nichts. Ich werde wohl auf ewig beim 2000, 2003 und 95 bleiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •