Clock Tower für SNES ist für mich noch eine Art... Sensation. Das Spiel ist unsagbar kurz, immerhin kann man es ja in 15-20 Minuten durchspielen, allerdings finde ich, dass es ziemlich schön eine Horrorgeschichte erzählt, wie man sie aus unzähligen Filmen von damals kennt.

Das Szenario usw. ist zwar jetzt alles ziemlich 08/15, allerdings war's für mich der am ernsten zu nehmender Teil der Serie gewesen. xD
Clock Tower (2) für PSone hat eigentlich ziemlich gute Ansätze. Das Spiel hat leider sehr stark unter seinem Alter gelitten. Man merkt deutlich, dass die technischen Möglichkeiten zu dem Zeitpunkt des Spiels nicht wirklich groß waren. Würde man das Spiel remaken und ein paar Logikfehler ausmerzen, wäre es ziemlich der Knaller, keine Frage. Leider ist in dem Spiel so ziemlich alles irgendwann lächerlich. Spätestens dann, wenn man Scissorman entkommen ist, weil man ihm einen Laken über den Kopf geworfen hat.
Clock Tower 2 - The Struggle Within, ebenfalls PSone, ist unsagbar schlecht, wie steel schön ausgedrückt hat.

Der Anfang im Haus ist noch ziemlich cool, aber ne... dieses ganze Herumgerenne, die schlechten Dialoge und das grausig grausame Voice Acting. Ganz zu schweigen von der höchst dämlichen Geschichte. Und nicht zu vergessen: DIE BÖSEWICHTER BLEIBEN STEHEN, WENN MAN DURCH 'NE TÜR GEHT! Wtf?! Ne, also... das Zombiemädchen anfangs hat noch Kultfaktor, der Rest ist einfach nur... igitt. xD Das einzige was gut ist, war das Voice Acting... das japanische. Das war nämlich unglaublich gut. Im Gegensatz zu der englischen... .-.
Clock Tower 3 finde ich ziemlich schlecht. Man hat damals einen großen Wirbel drumherum gemacht, die Cut Scenes waren tatsächlich von echten Schauspielern eingespielt worden, die Musik wurde von ichweißnichtmehrwievielen Komponisten erstellt worden... aber das Endprodukt ist einfach nur Müll, sorry.

Die Bosskämpfe waren... total aus der Luft gegriffen, die meisten Verfolger richtig dämlich, das ganze Szenario total random. Die Animationen waren außerdem unsagbar dumm, ich weiß gar nicht, wie oft ich wegen dem Spiel einfach nur lachen musste. xD Also ne... das Spiel war echt... das hätte man nicht machen sollen, definitiv nicht.
Das wirklich Miese aber bei allen Clock Towers, und das ist wirklich der ausschlaggebende Punkt, der die Serie DEUTLICH besser machen würde, wenn es ihn nicht gäbe: Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, wo man wirklich noch panisch durch das Spiel läuft, hat man das Spiel durchschaut. So richtig heftig. Man weiß einfach, wo man sich verstecken kann und nicht gefunden wird, man weiß, wie man die Verfolger austricksen kann und man weiß, wie oft man sich gewisse "Fehler" leisten kann. Wenn man das ganze damals etwas unberechenbarer gemacht hätte, wäre mir die Serie viel positiver in Erinnerung geblieben.
Haunting Ground ist ganz große Klasse. Keine Frage, ich liebe das Spiel, es macht so viel richtig, was Clock Tower falsch gemacht hat. Definitiv ein würdiges "Clock Tower 4". Die Atmosphäre ist sau gut, das Szenario herrlich, die Verfolger tatsächlich furchteinflößend, ohne Ausnahme, und das Gameplay sehr viel besser (und vor allem nicht so durchschaubar). Die Bosskämpfe sind auch nicht einfach da, weil "ist halt so". Der Hund hat das Spiel sinnvoll ergänzt und zu was komplett eigenem gemacht. Hier hat man einen großen Wert auf den psychischen Anteil gelegt, den die Clock Tower-Serie wirklich nötig hatte. Wenn ich ein Lieblings-Horrorspiel wählen müsste, wäre es Haunting Ground, da müsste ich nicht lange überlegen! :0
...