Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Brettspiele-Kaufberatung

  1. #1

    Brettspiele-Kaufberatung

    Hey Leute!
    Eine Freundin wünscht sich zum Geburtstag ein Brettspiel, da wir einige Leute im Freundeskreis haben die gerne spielen, aber kaum jemand Spiele besitzt und alle zu faul sind, die Regeln der in den hiesigen Spielecafes ausliegenden Spiele zu studieren, für evt. nur eine Spielsession...

    Was für ein spiel soll es sein:
    1. Mischung aus Taktik und Glücksspiel, aber nicht zu viel von dem einen oder anderen.
    2. Darf nicht zu lange dauern, 2h wäre die absolute Schmerzgrenze pro Partie (Risiko ist zu sehr Taktik und dauert zu lange bsp.)
    3. Hoher Wiederspielwert, sollte nicht irgendwas sein, dass nachdem man eine Reihe Szenarien "abgespielt" hat langweilig wird
    4. Die Regeln dürfen nicht zu~ lang sein, bei 20+Seiten Regelheften schrecken hier alle zurück und sind zu faul.
    5. Sollte mit min. 4, besser mehr (6 wäre Ideal) Spielern spielbar sein.
    6. Fantasy und/oder Geschichtliches ist auch gerne als Thema gesehen
    7. Kein Quiz oder Wortspiel.

    Ich hab als Ideen bisher RoboRalley, Alhambra und SmallWorld durch Recherche als Ideen, wobei ich aber nur ersteres selbst gespielt habe. Die scheinen alle gute geeignet zu sein, aber ich bin auch für andere Vorschläge offen!
    Small World sieht wirklich cool aus, ich hab aber ein bisschen Angst dass es zu sehr wie Risiko ist, wie seht ihr das? Scheint aber im vergleich zu Risiko etwas schneller und weniger todernst und zäh zu sein)

    Danke für die Hilfe
    ~FF

    Geändert von FF (10.01.2013 um 18:50 Uhr)

  2. #2
    Schau mal in den Youtube-Channel von Spielkult.de rein. Dort findest du Previews zu aller Hand Brettspielen.
    Vielleicht ist ja irgendwas dabei. Viele Spiele sind aber heutzutage so ne Mischung aus Siedler und Catan und Carcassonne.

  3. #3
    Mir persönlich gefällt Heimlich und co. sehr auch wenns schon älter ist.

  4. #4
    Smallworld scheint schon gut zu passen, ja. Hab aber nicht vor Augen, ob das echt so zufällig ist oder mehr Strategie hat. Ob Risiko todernst und taktisch ist, hängt etwa essentiell von den Spielern ab.
    Pandemie mit Erweiterung ist zwar kooperativ, passt aber sonst SEHR gut in das Schema.

    Im Ernst, ich bin nah dran euch einfach eine Spielsammlung mit Mensch ärgere dich u.ä. zu empfehlen.

    Zitat Zitat
    Viele Spiele sind aber heutzutage so ne Mischung aus Siedler und Catan und Carcassonne.
    Heutzutage? Srsly? Die Mainstream-Brettspielszene ist so vielfältig wie noch NIE (gerade sind etwa Deckbauspiele und kooperative Spiele im Trend, die mit beiden genannten Dingern so GAR nix gemeinsam haben), und dazu gibt es im Gegensatz zu vor ein, zwei Jahrzehnten auch noch eine lebhafte und zunehmend internationale Indie-Spiel-Szene.

  5. #5
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Heutzutage? Srsly? Die Mainstream-Brettspielszene ist so vielfältig wie noch NIE (gerade sind etwa Deckbauspiele und kooperative Spiele im Trend, die mit beiden genannten Dingern so GAR nix gemeinsam haben), und dazu gibt es im Gegensatz zu vor ein, zwei Jahrzehnten auch noch eine lebhafte und zunehmend internationale Indie-Spiel-Szene.
    Weiß nicht. Kann auch sein, dass ich mich da täusche, aber jedes Mal habe ich diese beiden Spiele vor Augen, wenn ich mir die Mainstream-Spiele anschaue.
    Ich muss aber auch sagen, dass ich nicht allzu viel spiele, auch wenn ich das gerne ändern möchte. Nur es spielt hier keiner ... :/

    Geändert von Whiz-zarD (10.01.2013 um 20:04 Uhr)

  6. #6
    Ja, präsent sind die beiden immer noch sehr (sind auch mit die erfolgreichsten Spiele überhaupt), aber selbst der Mainstream bietet inzwischen vieeel anderes. Ich finde es immer schon einschüchternd, WIE VIEL. ^^

  7. #7
    Da ich da oft genug selbst mitspielen werde, solls ja auch mir gefallen :P

    Pandemie hat IMO sowas von: ein spieler ders kann entscheidet, der rest ist mitläufer, wie viele taktische KOOP spiele. Und Deckbau mag ich nicht & ist IMO nicht geeignet für Gelegenheitsspieler.

  8. #8
    Sonst frag im Ernst mal auf Tanelorn oder Boardgamegeek, die haben im Gegensatz zu uns hier auch einen Überblick darüber, was es so gibt. ^^

  9. #9
    Ich persönlich spiele gerne Brettspiele, hab aber niemanden, mit dem ich spielen kann, daher schaue ich mir an wie andere Spielen bei TableTop.
    Ich kann dir jetzt leider keine persönlichen Aussagen dazu machen, aber ich kann dich auf die TableTop-Folgen von Alhambra, Small World und Pandemic aufmerksam machen, falls du die noch nicht kennst. Da kannst du dir mal einen Überblick verschaffen, wie die Spiele so sind:






    Ich fand die Folgen alle gut und würde die Spiele gerne mal spielen. Falls ihr euch ans davon kauft, würde ich mich über ein kleines Review freuen^^

  10. #10
    Kenne ich

  11. #11
    SmallWorld ist ein sehr schönes Spiel. Es erinnert schon an Risiko, nur man hat keine Würfel (okay, einen, aber den benutzt man nur evtl am Ende seines Zuges) und man ist nach einiger Zeit gezwungen, "unterzugehen", um wieder mehr Einheiten zur Verfügung zu haben. Man kann es zu fünft spielen und ich spiele es auch ganz gerne. Nachteilig ist hier allerdings auch ein gewisser leseaufwand. Die zu wählenden Rassen mit ihren Spezialfähigkeiten müssen immer wieder durchgelesen werden. Dazu hat zwar jeder ein Übersichtsblatt, aber das kann schon stören bzw. leicht überfordern.

    Welche Titel ich dir spontan empfehlen würde, anhand der Kriterien, sind folgende:
    Die Burgen von Burgund
    Das war jetzt das erste Spiel, an das ich gedacht habe anhand deiner Kriterien. Jeder Spieler baut sich seine Länderei mit Hilfe von Plättchen auf, die sich der Spieler über zwei Würfel aussuchen darf. Dabei hat man auch noch gut Möglichkeiten, die Würfel zu beeinflussen. Das Spiel gefällt sogar jemanden in meiner Spielrunde sehr gut, der Würfel hasst. 2011 Platz 2 beim deutschen Spielepreis und ein wirklich super Spiel! Nachteilig ist hier vielleicht, dass es leider nur zu viert geht und man zu viert doch schon die 2 Stunden Marke erreichen kann.
    Eine Rezension


    Kingsburg
    Eigentlich ähnlich zu die Burgen von Burgung. Man hat drei Würfel zur Veerfügung, mit der man Berater auf dem Spielplan beeinflusst, die einem beim Aufbau der eigenen Provinz helfen. Am Ende eines jeden jahres kommen dann noch Feinde, die die Ländereien überfallen. Thematisch eher fantasy-Mittelalter, während Burgen von Burgung ein eher rein mittelalterliches Spiel ist. Die Würfelbeeinflussung ist hier etwas geringer, man kann es bis zu fünf Spielen, kann aber auch gut die zwei Stunden Marke erreichen. Allerdings empfehle ich hierzu auch direkt die Erweiterung, die verschiedene Module enthält, die sich frei kombinieren lassen, aber aufgrund von ein zwei Modulen ist diese schon quasi ein Pflichtkauf.


    7 Wonders
    Hat Burgen von Burgund 2011 deutlich geschlagen und somit Platz 1 belegt. Für mich ein sehr grandioses Spiel und auch zurecht Platz 1 und Kennerspiel des Jahres 2011 geworden. Jeder Spieler baut an einem Weltwunder rum. Dabei hat man anfangs sieben Karten zur Auswahl. Man bringt davon eine ins Spiel, gibt den Rest weiter, erhält vom Nachbarn 6, wählt davon eine aus, gibt sie weiter, etc. Total simpel, aber mit einer unglaubliche tiefe belegt, so dass es oft nicht bei einer Partie bleibt. Das liegt daran, dass, egal ob ihr drei oder sieben Spieler seid, eine Partie ca 30 - 45 Minuten dauert! Nachteilig sehe ich hier nur das Spielmaterial an, was einen hohen Preis von ca €40 nicht rechtfertigt und man sich überlegen sollte, Sleeves für seine Karten zu bestellen. Setzt man das ganze aber in Relation zum enthaltenen Langzeitspielspaß, ist der Preis völlig in Ordnung
    Wieder eine Kritik


    Mach dich einfach nochmal selber zu den Spielen schlau, soweit eine "kleine" Auswahl von mir

    Geändert von Sceddar (12.01.2013 um 10:06 Uhr)

  12. #12
    Danke für die Tipps!
    Ich hab für meine obrige Auswahl auch nur bei boardgamegeek die kriterien soweit es geht eingegeben und sachen angeklickt die mich interessiert haben, das funktionierte aber natürlich nur unzureichend, werde mir Sceddars Vorschläge mal anschauen!

  13. #13
    Jo, gerne! Wenn du beim Stöbern noch etwas findest oder sonst noch Fragen zu diesen oder anderen Spielen aufkommen, versuche ich gerne weiter auszuhelfen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •