Ich sehe es eigentlich weder kritisch noch problematisch, wenn Entwickler für ihre eigenen Projekte stimmen und denke nicht, dass wir da eine neue Regelung brauchen. Das ist eher eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.
Dass die Umfrage mittlerweile öffentlich stattfindet, hat zwei Gründe: zum einen liegt es - wie wusch schon richtigt gesagt hat - an der Wahlfälschung. Wenn wir Regeln für die Umfrage aufstellen, müssen wir sie auch durchsetzen können. Das geht nur, wenn wir wissen, wer für was gestimmt hat. Bei geheimen Umfragen können nur Administratoren die Wählerliste abrufen, was mir das Auswerten verkompliziert, weil ich immer einen Admin nerven muss (und da ich die Liste etwa jeden Tag kontrolliere, um mir ein Bild von den ungültigen Stimmen machen und im Notfall schon frühzeitig eingreifen zu können, müsste ich entsprechend oft auf einen Admin warten). So hab ich das Ruder selbst in der Hand. Zum anderen liegt es daran, dass das Streichen der ungültigen Stimmen unter Umständen auch über einen Platz (oder mehrere) im Umfrageergebnis entscheidet und es für euch dann nicht nachvollziehbar ist, wenn plötzlich ein Projekt trotz höherer Stimmenanzahl vom Treppchen fällt. Genausogut könnte ich das Ergebnis am Ende würfeln und die Stimmdifferenzen als ungültige Stimmen deklarieren. Das lasse ich mir nur ungerne vorwerfen.