puh...
ich hab mir jetz wirklich mal die arbeit gemacht und den ganzen thread durchgelesen. also an aktivität im forum kann es ja kaum mangeln. eher ist es so, dass es für jemand der weniger aktiv ist, wie ich, recht schwer ist, auch nur den grundlegenden dingen zu folgen. ich könnte irgendwie nie in allen bereichen hier dauenrd aktiv sein, ich würd mir die zeit gern nehmen, aber es stehen eben andere dinge noch weiter vorn dran.
zu der sparte muss ich mich wohl auch zählen. ich werde dabei meist nicht fündig...Zitat von K.L.R.G.
an der grafik für mich vordergründig, ja. ich spiel ein rtp spiel in der regel nicht an, auch wenn angeblich 2 lesben darin vorkommen. es kann höchstens mal sein, dass ich mir willkürlich mal irgendwas rausgreife. so bin ich dann letztens auf die pferd am herd reihe gestoßen, wo ich bei den ersten teilen tränen gelacht hab, wie lange nicht. ich hab mich dann gewundert, dass der vorstellungsthread dazu scheinbar geclosed wurde. ich bin mir aber auch nicht sicher, ob man versuchen sollte, das forum vor der verTRASHung zu schützen und solche spiele auszuschließen, um ein gewisses niveau zu wahren oder ob man diese art spiel auch als das respektieren sollte, wie eine art ready-made-kunst. es gab leute, die ein pissoir signiert, für kunst erklärt haben und dafür gehyped wurden.Zitat von Kelven
seltsame einstellung. wenn ich das richting verstehe: du willst keine spiele spielen, weil du angst hast, dass sie dich inspirieren? oOZitat von Zakkie
ich würde mich da anschließen. ich hoffe ich erzähle da keinen mist, aber das war glaub ich das teil, wo die dialoge teilweise recht interessant nachsynchronisiert waren. dann ist man allerdings in die erste stadt gekommen und musste mit seiner kleinen freundin verstecken spielen und kochzutaten für mama besorgen. das kampfsystem hat mich dann auch nicht so begeistert und dann hab ich das wieder weggelegt o.o also einfach wegen: langweiliger spielzeitstrecker. ich nehme zumindest mal an, dass es spielzeitstrecker waren. ich denke, man sollte auch solche elemente gut durchdenken und irgendwie auf den gesamtzusammenhang beziehen. wenn jemand einen roman oder ein essay schreibt, ist diese schrift in der regel mit stilmitteln gespickt, die die hauptabsicht unterstreichen. im deutsch unterricht darf man als schülter sowas sehr detailiert auseinander nehmen. in so einen text wird keine element eingefügt, was nicht in den zusammenhang passt, eben weil es nicht in den zusammenhang passt, es sei denn das element soll sich darin ausdrücken, dass es nicht in den zusammenhang passt.Zitat von Davy Jones
in spiel ist natürlich noch etwas anderes. aber wenn zB etwas nicht reinpasst, dann kann es zumindest noch optisch interessant sein ^^
das RMM ist, wenn ich es mal vesuche ganz neutral zubetrachten eine abspaltung, die sich in erster linie mit oben genannten trash-spielen beschäftigt und scheinbar versucht eine permanente, sehr subjektive kontraposition zum atelier einzunehmen.Zitat von Davy Jones
interesanter gedanke. ich rede mir allerdings gern ein, dass ich in der zeit, wo ich putzen würde, lieber makern sollte und damit bessere forschritt erreiche.Zitat von Itaju
Allgemein
offen zugegeben, interessieren mich die meisten neulings-projekte nicht. und ich bin auch irgendwie nicht bereit oder in der lage jemanden "großzuziehen". ich glaube allerdings, dass das nötig ist. damit meine ich einfach nur, dass es hier im forum leute geben muss, die neulingen väterliche/mütterliche fürsorge zukommen lassen und auch das, was vielleicht nicht unbedingt den ansprüchen der meisten hier entspricht, loben und dem "kind" ein positives gefühl geben aber trotzdem auch den ansporrn vermitteln, sich zu verbessern. ich bin sicher, dass es so jemanden gibt, sonst wäre das forum jetz nich hier. sollten dem forum jedoch diese menschen irgendwann abhanden kommen, wird sich hier nur noch eine einsame elite vorfinden lassen.
ich hab hier noch kein projekt veröffentlicht, aber ich hab mich bei allem, wo ich mich eingebracht hab, eigentlich kompeten beraten gefühlt. aber ich meine, ich hatte nie das gefühl, dass ich rausgeekelt werde oder so. vielleicht wäre das der fall, wenn ich versuchen würde das pferd am herd 37 zu veröffentlichen aber da ich das nicht vor hab, fühl ich mich auch ganz gut aufgehoben. auch wenn ich hier größten teils (wenn überhaupt) nur mitlese und kaum aktiv war die letzten jahre, erst seit kurzem wieder mehr. ich hab tatsächlich viel gemakert in der zwischenzeit aber auch viele pausen gehabt.
zum konkurenzdenken: ich weiß nicht, ob das ein tick von mir persönlich ist und ob es mich letzten endes vernichten wird aber ich setze recht hohe ansprüche an mich, denke durchaus in konkurenzstrukturen und setze mich auch ganz gern unter druck.
velsarbor spielt da sicher eine große rolle, ich glaube, dass war es auch, was mich entgültig an den maker gefesselt hat und welchem ich irgendwie versuche mehr oder weniger bewusst nachzueifern, auch wenn mein spiel wenig damit zu tun hat.
das klingt seltsam, naja. das spiel legt die messlatte einfach verdammt hoch, aber gerade das motiviert mich. abgesehen davon, dass es mich auch motiviert in die spielevorstellung zu schauen, zu denken "nichts interessantes" und dann noch weiter zu denken "das kann ich besser" und mich zurück an mein spiel zu setzen. manchmal hab ich aber auch angst, dass die community irgendwann ausstirbt, wenn ich weiter so passiv bin und keiner mehr mein spiel spielen wird, wenn es einen passablen zustand erreicht.