Seite 2 von 17 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 334

Thema: Diskussion über die Makercommunity

  1. #21
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    @Kelven:
    Soll das heissen es gibt NOCH MEHR Spiele von dir, als unter deinem Namen veröffentlicht?! Langsam gewinnt die Sklaventhese an Plausibilität.
    Er hatte früher sogar eine Scheinfirma namens "Nova Games" damit nicht alles unter seinem Namen erscheinen musste.
    Seine Dichte an guten Games hätte sonst unweigerlich zu Fragen geführt. ^^

  2. #22
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen

    Die Leute helfen mit, weil die angesprochene Person ein Stammi ist. That simple, it is. Nichts im Vergleich zur US VX-Szene, wo wirklich unbekannte Leute und auch bekannte Autoren mithelfen und sich gegenseitig unterstützen. Aber vielleicht übersehe ich auch nur hier den missing link.

    Da muss ich Dir mal aus einer stummen Betrachter-Ecke herauskriechend widersprechen.
    Ich zähle mich ja zu den fleißigen Techdemo-Testern vom Projekt des Monats, und obwohl ich hier schon seit Jahren mitlese und (ich gebe es offen zu) vergleichsweise selten meine Gedanken kundtue. Und obwohl ich diese Zeit mitlese und so, gestehe ich offen, dass ich Itaju bis zu ihrem jetzigen Spiel (also den ersten Screenshots im Screenshotsthread) kaum wahrgenommen habe und sie für mich auch bis jetzt, wo Du diesen Begriff gebrauchtest, kein "Stammi" war.
    Mich haben ihre Screens sofort gefesselt, weil mir der Grafikstil, insbesondere der innovative Puzzleaspekt, so angesprochen hat. Deswegen habe ich mir die Techdemo gezogen, und, obwohl ich Kampfsysteme mit Echtzeit eigentlich gar nicht leiden kann, weil ich dafür zu doof bin, hat mich das von ihrem Spiel sehr angesprochen, und deshalb teste ich das auch, wenn mal Zeit und Lust da ist, ausgiebig auf die eben noch vorhandenen Bugs, eben weil mich das SPIEL und die Idee dahinter so extrem anspricht, nicht, weil ich Itaju extremst vergöttere, sie als "Stammi" sehe und denke, yeah, ich muss ihr nur deswegen helfen, weil sie bekannt ist. Das Spiel könnte von Dir gemacht sein oder von "Flitzebiene3545"- ihres Zeichens Einmalposterin (ja, ich habe mir den Namen gerade ausgedacht) und ich würde es trotzdem genauso testen.

    Vielleicht bin ich ja die Einzige, bei der das so ist, vielleicht nicht, aber ich wollte mich dazu einfach mal äußern, wahrscheinlich wird es nichts an Deiner Ansicht ändern, doch vielleicht freust Du dich ja an einer "Ausnahme, die Deine Regel( Itaju=Stammi=Hilfe von Leuten) bestätigt oder so"

    Zum Thread-Thema an sich: Eigentlich kann ich dazu schon nichts mehr Neues hinzufügen, weil meine Ansichten bereits genannt wurden. Also verziehe ich mich wieder in meine unscheinbare Ecke, werde wieder zum stillen Beobachter und Mitleser. Farewell!


    Edit: Ich entschuldige mich, dass ich Itaju gerade fälschlicherweise als Mädchen bezeichnet habe. ._.

    Geändert von Mephista (15.10.2012 um 16:27 Uhr)

  3. #23
    @ Mephista: Dir ist aber bewusst, das Itaju ein Er ist (steht jedenfalls so im Profil) oder ?

    Zitat Zitat von Zakkie
    Die Leute helfen mit, weil die angesprochene Person ein Stammi ist. That simple, it is. Nichts im Vergleich zur US VX-Szene, wo wirklich unbekannte Leute und auch bekannte Autoren mithelfen und sich gegenseitig unterstützen. Aber vielleicht übersehe ich auch nur hier den missing link.
    Also ich denk mal, man kann auch hier als Neuling um Hilfe fragen und kriegt sie, so hab ich das bisher hier immer wahrgenommen.

    Geändert von Makoto Atava (15.10.2012 um 16:33 Uhr)

  4. #24
    Zitat Zitat von Daen
    Er hatte früher sogar eine Scheinfirma namens "Nova Games" damit nicht alles unter seinem Namen erscheinen musste.
    Es ist noch viel schlimmer, ihr wisst gar nicht wie viele von euch in Wirklichkeit Kelven sind.

    @lucien3
    Es ist nur eines, aber lass dich nicht von der bloßen Menge täuschen. Wahrscheinlich werden deine Spiele zusammen fast länger dauern als all meine Spiele zusammen.

    Geändert von Kelven (15.10.2012 um 19:34 Uhr)

  5. #25
    Ich nehm's als Kompliment: und im Gegenzug hab ich Mephista auch lange Zeit für nen Kerl gehalten. MÄDCHEN SPIELEN DOCH KEINE COMPUTERSPIELE!!!111

    Btw. war ich zu früheren Zeiten auch im Quartier als Frau unterwegs, son bisschen jugendliches Getrolle, daher wundert es mich nicht, wenn sich hin und wieder jemand wundert.

    Geändert von Itaju (15.10.2012 um 16:36 Uhr)

  6. #26
    Noch eine Randbemerkung zum Projekt des Monats: Es soll ja gerade unfertige Spiele/Konzepte/Ideen honorieren und, drücken wir es mal naiv aus, dem Ersteller ein wenig Motivation mit auf den Weg geben, da der Weg zur Vollversion gefühlt dreimal anstrengender ist als ein Marathon. Deshalb ist die Anzahl an Bugs, oder wieviel Spielbares denn nun vorliegt, nicht wirklich relevant für die Wahl.

  7. #27
    Zum Projekt des Monats kann ich eigentlich so gut wie nichts sagen, da ich mich in letzter
    Zeit konsequent zurückhalte, da ich keine Zeit mehr finde, die Makergames anzutesten und zu spielen.
    Und dem entsprechend trifft leider das Klischee auf mich zu, dass ich mich fast nur noch mit
    meinem eigenen Spiel befasse... wenn überhaupt.
    Wenn ich allerdings an einer PdM-Wahl teilgenommen habe, dann war meist eine Neuauflage eines
    alten Spiels mit dabei und gewann natürlich fast "automatisch" oder ein älteres Spiel hatte ein
    kleines Update und gewann so nochmal den Titel.
    Finde ich vor allem für die neueren Entwickler etwas frustrierend... klar, wenn kein Spiel so gut war
    und einen aus den Socken gehauen hat, ist das natürlich... Pech.
    Aber deprimierend ist es dennoch. Nur was soll man tun? Die Community zum Pflicht-Zocken verdonnern?
    Wohl kaum.

    Und zu der Community allgemein...
    Ich finde, die Kritik ist nicht zu hart. Solange es auch ernst gemeinte Kritik ist.
    Es gibt zwischendurch Kommentare, die ich lese, die vollkommen an den Haaren herbeigezogen sind.
    Solange man mir die Kritik ordentlich begründen kann, ist sie ja genau das, was man als Entwickler
    braucht, um sich selbst "weiterzuentwickeln". Es ist die beste Hilfe, die man kriegen kann.
    Wenn ich allerdings Beiträge lese, die mir erscheinen, als wären sie nur dazu da, den erwartungsvollen
    Entwickler in Grund und Boden zu stampfen, könnte ich wirklich kotzen.
    Ohne Namen zu nennen (könnte ich wahrscheinlich auch gar nicht...), habe ich bei manchen
    Leuten das Gefühl, dass sie auf einem dermaßen hohen Schlachtross sitzen und sich etwas darauf
    einbilden, nur weil sie einige Zeit in der Szene aktiv sind, dass sie Jeden, der sein Spiel vorstellt,
    erstmal abfertigen müssen. Es sei denn, es ist ein Mitglied, das eben so lange aktiv ist.
    Und diese großkotzige Einstellung ist wirklich das Schlimmste, was ich hier so erlebt habe.

    Ansonsten finde ich es sogar sehr großartig, was für geniale Vorschläge ich zum Teil schon
    bekommen habe und was für Themen immer wieder angesprochen und diskutiert werden (so
    wie das hier), um die Community wieder zusammenzuführen und um sich zu verbessern.

  8. #28


    uff, so viel.

    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Eine Kritik von meiner Seite:
    Feedback kommt in erster Linie von denen, die vorwiegend spielen und weniger entwickeln. Es wäre durchaus schön, wenn sich auch die Autoren etwas gegenseitig anspornen, kritisieren und die Spiele der anderen spielen. Auf diese Weise ist es auch etwas weniger gegeneinander sondern miteinander.
    Hier muss ich leider auch mich selbst an der Nase nehmen...
    Würde ich gerne, aber mein Lapi ist anscheinend zu neu und spielt keine 2K-Games mehr ab :ugly:

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Zakkie
    Also ich würde jetzt auch Spielen, die ich schlecht finde, nicht pauschal vorwerfen, dass wenig Arbeit in sie gesteckt wurde. Woran machst du das denn fest? Bei vielen Bugs könnte man wohl sagen, dass zu wenig Arbeit ins Testen gesteckt wurde, aber sonst?
    Am Design, die Überlegungen wieso, warum und weshalb... dann natürlich warum so ein System, wie entfaltet es sich, das Gegneraufkommen, wie gekämpft wird, was alles erkundet werden kann oder nicht, Technik/Menü/Übersicht an sich selbst, Texte, Easter Eggs, etc.

    Oh, wo ich es gerade lese: Ich habe glaub ich net gesagt, dass weniger Arbeit zugleich ein schlechtes Spiel ist. Ich glaube es ging mir bei Itajus Spiel nur darum, dass andere Leute glaube ich gelyncht werden würden und niemals die Chance auf so einen Award hätten. Das wäre einfach zu wenig. Aber anscheinend werden nicht nur Spiele, sondern auch Threads nominiert.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Und wegen Assembling the Void: Itaju war doch schon seit vielen Jahren nicht mehr im Forum unterwegs. Einige kennen ihn vielleicht noch wegen Three Monkeys und Sleeping Shadow, aber das wird nur eine Minderheit sein.
    Der Name sagt mir irgendwas... weiß nur nicht mehr, woher. Quartiere vielleicht?

    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Also ich widerspreche Dir da mal:
    ich habe die Technik-Beta immer nur als solche angekündigt und von Anfang an mit offenen Karten gespielt, dass dies keine Demo ist, sondern nur eine Beta und auch, dass Bugs enthalten sind (deren gefährlichste ich Dank tatkräftiger Unterstützung - und da glaube ich wirklich an das Potential dieser Community, denn die Mitarbeit hat mich überrascht und meine Erwartungen bei Weitem übertroffen - bewältigen konnte).

    Ich habe 3 Monate fast Vollzeit (habe in den Semesterferien neben Familien- und Freundinbesuchen kaum etwas anderes gemacht) an der Technik gearbeitet, da kommen Bugs nun einmal vor. Und dass ich die meisten davon nicht bemerkt habe, liegt auch daran, dass ich meine Technik sehr gut kenne, andere Spieler aber andere Spielweisen haben, die wiederum zu anderen Fehlern führen. Von Spielgefühl kannst Du in einem solchen Zustand nicht reden.

    Ich habe die Abstimmung im Auge behalten und festgestellt, dass Assembling the Void nach Ankündigung der Beta nur minimal Stimmen dazugewonnen hat (ich glaube in den Tagen nach der Beta-Download-Ankündigung war die Zahl dann von 20 auf etwa 23 gestiegen). Andere Spiele haben überhaupt nichts Spielbares geboten und dennoch aufgrund ihrer Vorstellung bereits Plätze ergattert. Und dass ein Spiel, das von seinen Erstellern hier noch nicht einmal vorgestellt wird, nominiert wird und eventuell auch einen Platz gewinnt, halte ich generell bei den Abstimmungen für verbesserungswürdig.

    Im Allgemeinen glaube ich auch nicht, dass das Ergebnis viel mit meiner angeblichen Popularität zu tun hat. Wenn du auf mein Profil klickst, wirst du sehen, dass ich nicht wirklich viele Posts auf dem Buckel habe (ich würde mich zu den "Flüchtlingen" des sterbenden Quartiers bezeichnen, wo ich vor Urzeiten Mod war). Du wirst an meinem Ich selbst war erstaunt, dass im Thread zu meinem Spiel sogar einmal der Name Sleeping Shadow erschien, das ich vor fast 10 Jahren vorgestellt habe und damals wohl auch eher, genau wie 3 Monkeys (okay, eben jenes sollte mehr Spielern ein Begriff sein, weil es Aufgrund der Zahl im Titel immer ganz oben auf irgendwelchen Listen auftaucht ), eine Randnotiz war. Ich selbst habe mich Jahrelang aus der Makercommunity zurückgezogen und vielleicht 1-2 Mal im Jahr vorbeigeschaut, was es nun Neues gibt. Erstaunt war ich zum Beispiel über diesen ominösen "real_troll", der anscheinend mit seinen Spielen ganz viele Menschen hier begeistert (Moloch City war das erste Maker-Spiel das ich seit ca. 3-4 Jahren gespielt habe). Kelven, Biohazard, Gala, das sind einige der wenigen Namen, die ich noch von früher kannte und die ich hier immer noch aktiv posten, also Popularität... ich zweifle an der These.

    PS: Im Übrigen hat mit Ice & Dark ein Spiel eines Neulings einen Respektablen zweiten Platz erreicht und vermutlich auch den ersten bekommen, wenn ich Assembling the Void nicht angekündigt hätte.

    @ Kelven (Bezug auf meinen ersten Post):
    Ja, ich hab ja geschrieben, dass das subjektive Argumente sind. Ich meinte viele Denke gelten so aus meiner Sicht, sind also nicht allgemeingültig.
    Oh, du stammst wirklich von den Quartieren! I knew it!
    Ich hab jetzt einmal das Ganze so genommen und entschuldige mich bei dir, falls ich dich unbeabsichtigt angeprangert habe. Ich gehe nur vom Standpunkt eben aus, dass es ein nettes Rundumpacket für einen Award sein sollte, aber da ich noch ein Atelier-Noob bin, kann man mir das wohl verzeihen, wenn ich ein wenig herumnerde.

    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    @Zakkie:
    Der Aufwand für mein erster Spiel war auch recht gross. Aufwand ist aber kein Indiz für Qualität, so traurig es auch ist.
    Es ist ähnlich wie beim Film. Ein grosses Produktionsbudget verspricht noch keinen qualitativ guten Film.
    Ich denk mir, dass alles wichtig ist und worauf man hinaus möchte gegen Ende, um es kurz zu sagen.

    Zitat Zitat von Mephista Beitrag anzeigen
    Da muss ich Dir mal aus einer stummen Betrachter-Ecke herauskriechend widersprechen.
    Ich zähle mich ja zu den fleißigen Techdemo-Testern vom Projekt des Monats, und obwohl ich hier schon seit Jahren mitlese und (ich gebe es offen zu) vergleichsweise selten meine Gedanken kundtue. Und obwohl ich diese Zeit mitlese und so, gestehe ich offen, dass ich Itaju bis zu ihrem jetzigen Spiel (also den ersten Screenshots im Screenshotsthread) kaum wahrgenommen habe und sie für mich auch bis jetzt, wo Du diesen Begriff gebrauchtest, kein "Stammi" war.
    Finde ich persönlich gut, weil ich hatte hier öfters eh nur den Eindruck, dass man sich gegenseitig ständig den honigsüßen Wein einschenkt!

    Zitat Zitat von Mephista Beitrag anzeigen
    Mich haben ihre Screens sofort gefesselt, weil mir der Grafikstil, insbesondere der innovative Puzzleaspekt, so angesprochen hat. Deswegen habe ich mir die Techdemo gezogen, und, obwohl ich Kampfsysteme mit Echtzeit eigentlich gar nicht leiden kann, weil ich dafür zu doof bin, hat mich das von ihrem Spiel sehr angesprochen, und deshalb teste ich das auch, wenn mal Zeit und Lust da ist, ausgiebig auf die eben noch vorhandenen Bugs, eben weil mich das SPIEL und die Idee dahinter so extrem anspricht, nicht, weil ich Itaju extremst vergöttere, sie als "Stammi" sehe und denke, yeah, ich muss ihr nur deswegen helfen, weil sie bekannt ist. Das Spiel könnte von Dir gemacht sein oder von "Flitzebiene3545"- ihres Zeichens Einmalposterin (ja, ich habe mir den Namen gerade ausgedacht) und ich würde es trotzdem genauso testen.
    Ich denke mir, dass das Puzzle-Design einzigartig ist und es sicher bald Nachahmer mit ähnlichen Thematiken geben wird. Ich denk mir auch, dass Itaju da einen schmallen Weg gegangen ist zwischen halbherzeigbar als Tech Demo und brauchbar. Soweit ich es aus der US-Szene weiß, werden solche Threads immer gleich in die "Early Dev"-Ecke gestoßen, dort schauen auch bewusst weniger Leute hinein, weil es sich meist nur um ganz erste Screens handelt und wo man Ideen sammelt. So etwas hätte zB auf VX.net niemals eine Chance gehabt so zu punkten wie hier.

    Zitat Zitat von Mephista Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich ja die Einzige, bei der das so ist, vielleicht nicht, aber ich wollte mich dazu einfach mal äußern, wahrscheinlich wird es nichts an Deiner Ansicht ändern, doch vielleicht freust Du dich ja an einer "Ausnahme, die Deine Regel( Itaju=Stammi=Hilfe von Leuten) bestätigt oder so"
    Ach, ich bin flexibel. Ich habe AtV niemals verdonnert, ich finde das Projekt relativ interessant - aber eben für einen Kickass-Award noch viel, viel zu früh präsent.

  9. #29

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Würde ich gerne, aber mein Lapi ist anscheinend zu neu und spielt keine 2K-Games mehr ab :ugly:
    What the - warst du nicht der, der sich über den Umgangston beschwert hat?

  10. #30
    Ja, ich gebe zu meine Ankündigung am ersten eines Monats war nicht ganz ohne ein Schielen auf den Beginn der Nominierungen (ich wusste zu dem Zeitpunkt allerdings nicht, dass die anscheinend immer am Ersten stattfinden). Allerdings hatte ich ohnehin vor eine Beta zu veröffentlichen, weil ich wusste, dass ich ohne die Hilfe von Beta-Testern bei einem solchen komplexen und buganfälligen KS nicht weiterkomme (und parellel zum Betatest weitere Grafiken und so erzeugen kann). Dass das Spiel tatsächlich so schnell und von so vielen nominiert wurde hat mich überrumpelt. Ich dachte auch, ob ich noch was dazuschreibe in fetter schrift und ganz groß, dass das nur eine Beta ist und man nichts erwarten sollte, dass es keine Handlung gibt und so weiter, auf der anderen Seite habe ich mich auch in der Pflicht gefühlt, eine Ankündigung, die nur Screens aus einem einzigen Gebiet zeigt, und schon sehr schnell Nominierungen gesammelt hat, noch mit etwas Spielbaren zu begleiten, um zu sehen ob die Vorschusslorbeeren gerecht sind. Ich hatte ja schon etwas und wollte das ohnehin in diesem Zeitrahmen veröffentlichen (der 30. September war auch meine interne Deadline, die Technik fertigzustellen, insofern passte da alles gut zusammen).

    Zitat Zitat
    So etwas hätte zB auf VX.net niemals eine Chance gehabt so zu punkten wie hier.
    Is ja auch kein VX Spiel. Ich denke, das meintest du nicht. Ich habe das Spiel übrigens gestern auf Rpgmaker.net vorgestellt und spüre, dass das Spiel ein wenig schwerer auf Konsonanz stößt als hier, das kann aber diverse andere Gründe (mein nicht-muttersprachliches Englisch, RPG200X-Spiel, selbstgemachte Grafiken, und und und) haben. Aber ein Stammi bin ich gerade dort sicherlich nicht.

    Ungefähr so fühl ich mich da im Screenthread:


    Von meiner Seite aus ist das Thema Assembling the Void + Abstimmung geklärt, ich hoffe, wir finden schnell wieder On Topic hier.

    Geändert von Itaju (15.10.2012 um 19:07 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    What the - warst du nicht der, der sich über den Umgangston beschwert hat?
    Und das hat jetzt was genau damit zu tun, dass ich keine 2k-Spiele mit einem High End Lapi abspielen kann? :/

  12. #32
    Da selbst eb! seit neustem bestätigt, dass RPG2000 und Spiele sogar auf Windows 8 und 64bit funktionieren,
    ist bestimmt nicht dein Lappi mit seiner modernen Hard- und sicher auch Software daran schuld sondern du.

    Aber du könntest natürlich mal erläutern, warum nicht. Du siehst ja sicher, dass ein Problem vorhanden ist,
    wenn es [nicht geht].

  13. #33
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Es wäre durchaus schön, wenn sich auch die Autoren etwas gegenseitig anspornen, kritisieren und die Spiele der anderen spielen. Auf diese Weise ist es auch etwas weniger gegeneinander sondern miteinander.
    Das Miteinander würde dadurch sicher angeregt. Aus meiner Erfahrung ziehe ich aus den reinen Spielerrückmeldungen aber häufiger etwas, das für mich einen Gewinn darstellt. Ich bin bei der Kritik an meinen Spielen vor allem an Auswirkungen auf den Spielspaß interessiert. Spieler reden in meinen Augen häufiger zur Sache, Entwickler referieren mir zu oft die gerade gängigen Konventionen des Makerwesens. Liegt es daran, dass man sich als Bastler nach außen hin gerne besonders reflektiert gibt? "Die moderne Szene im Forum Soundso macht das aber so und so." "Es IST Fakt, dass ein gutes Kampfsystem mindestens drei ... blupp." Ich bin dann immer froh, wenn jemand vorbei kommt und ganz konkret anmerkt, dass ihm der Witz zu aufgesetzt oder das Minispiel zu schnell eingestellt oder die Truhenbelohnung zu mickrig sei oder die Nebenaufgaben schön abwechslungsreich seien oder er mit den Heldencharakteren rein gar nichts anzufangen wüsste oder dergleichen. Das ist angenehm weit entfernt von allgemein gehaltenem Gewese und hat Hand und Fuß. Außerdem schreibe ich das hier vorsichtshalber auch als Merkzettel an mich selbst.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Meinst du jetzt eigentlich kürzere Rollenspiele und Adventures oder etwas gänzlich anderes? Letztere Spiele haben es vielleicht allgemein schwerer, weil der Maker für sie nicht gemacht ist.
    Ich denke vor allem an kleine Rollenspiele eines 16jährigen, der gerade einen an seiner Fantasie rüttelnden Film gesehen oder ein ähnlich eindrucksstarkes Buch gelesen hat und im Anschluss zumindest eine Demo hinkriegt. Meiner Meinung nach belächeln wir das zu sehr. Resonanz bleibt aus, der junge Bastler lässt es wieder. Wenn ich von einem zweiten deutschen Forum fantasiere, denke ich vor allem an ein jüngeres.

  14. #34
    Interessant, dass es in unserer Makercommunity wirklich zu Konkurrenzdenken kommt. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich entwickle zu Leuten, die dasselbe Hobby/dieselben Interessen ausüben wie ich es tu nämlich keinesfalls ein Konkurrenzdenken - zumindest nicht im Sinne von "ich muss mein Spiel volle Kanne hervorheben, dass das Spiel von XY keine Beachtung kriegt". Viel mehr versuche ich von den anderen zu lernen - wie es auch im Studium ist. Wenn ich mich mit Kommilitonen anfreunde und ich merke, die sind besser als ich - lern ich mit ihnen, versuch auf ihr Level zu kommen, zu verstehen was sie tun und wie sie es tun. Im Grunde genommen vergleicht man sich so zwar auch mit anderen, aber der Input ist ein anderer - es kommt was positives bei raus. Bei mir ist es so, dass ich eigentlich echt nur hier angemeldet bin, um das was ich mach mit vermeintlichen Gleichgesinnten zu teilen, Verbesserungsvorschläge einzuholen - gerade von Leuten die besser sind als ich. Nur so werd ich auch selbst besser. Würde man versuchen mehr so in diese Richtung zu denken wäre vermutlich vieles besser. Ich selbst steck mir gar nicht das Ziel irgendwie ein "Spiel des Jahres" oder nen "Deji" für irgendwas abzugreifen - es stimmt schon, da gewinnen immer dieselben, da es auch nicht verboten ist immer dieselben zu nominieren. Aber vielleicht könnte man das als Ansporn sehen vielleicht Spiele wie Allreise, UiD & Co. zu toppen, indem man ein Hammerprojekt raushaut - mein Ziel ist es einfach nur, dass der Kram den ich produzier so'n bisschen Beachtung bekommt. Mach das zwar zu 80% für mich selbst und für meine eigene geistige Befriedigung ( ) aber eben nicht ausschließlich. Meiner Ansicht nach sollten wir vor allem genretechnisch mehr wagen - Kelven hat es ja schon angesprochen. Vielleicht nicht immer nur RPG's -> evtl. mal 'nen Shooter, ein Jump 'n Run, ein Adventure - die Vergangenheit beweist ja was mit dem Maker möglich war und ist, auch wenn er - und das ist Fakt - nicht für solche Spiele ausgelegt ist. Aber es geht dennoch. Was die ständigen Vergleiche mit der japanischen Szene angeht: ich finde nicht dass wir schlechter sind als die Japaner... das sind auch nur Menschen... wir hängen nur hinten dran. Das Potenzial ist nur noch unausgeschöpft, die Comm. hat grad den VX Ace für sich entdeckt, es wird n bisschen was mit dem RTP gemacht, man ist (größtenteils) auf Scripter angewiesen - aber das wird ja alles noch. Steckt halt in den Kinderschuhen. Naja ich schweif ab... worauf ich hinauswollte: ein breiteres Spektrum an verfügbaren Genres würde uns sicher ganz gut tun und unsere "Deutsche Makerszene" (wenn man sie denn nun unbedingt so nennen mag ^^) ein klein wenig vom Rest abheben - nämlich dadurch, dass die Entwickler innovativ sind, vllt genretechnisch und spielmechaniktechnisch nicht so krass festgefahren sind und neues ausprobieren. Ich mein: ein 10 000stes UiD braucht kein Mensch. Was neues braucht das Land und es stimmt schon was realTroll sagt: wir brauchen mehr Publicity in den Spielevorstellungen... mir scheint als schaut da kaum einer rein, das Comm.Forum hat regelmäßig mehr Views als die Spielevorstellungen, Trollspiele oder schlechte Spiele (kennen wir zur genüge, brauch ich keine zu nennen ^^) bekommen mehr Kommentare und Beachtung als wirklich gute Spiele, da es nunmal einfacher ist kurz 5 Minuten in nen unfreundlichen Einzeiler a la "Dein Spiel ist schlecht" zu investieren, als sich den langen text einer wirklich guten Vorstellung durchzulesen, darauf einzugehen und ein fundiertes Review, Verbesserungsvorschläge etc. pp zu schreiben.

  15. #35
    @Penetranz
    Du hast mich da missverstanden. Ich möchte zwar niemanden davon abhalten, auch zu anderen Spieltypen zu greifen, aber ich würde trotzdem jedem empfehlen, bei Rollenspielen und Adventures zu bleiben. Vor allem das Rollenspiel sollte weiterentwickelt werden.

  16. #36
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich bin ja manchmal selbst kein Kind von Traurigkeit, obwohl ich weiß wie wenig reif es ist, trotzdem kreide ich das mal an und frage: Warum?
    Da muss man noch etwas differenzieren.

    Je größer eine Sache, ein Spiel oder eine Person ist, desto weniger wird sie geschützt. Vielleicht, weil davon ausgegangen wird, der Ruhm sei schon Schutz genug. Ich finde es vollkommen verständlich und in Ordnung, dass VD und UiD immer wieder ausgegraben werden, um an ihnen Kritik zu üben. Jeder kennt die Spiele, insofern macht es Sinn. In einem beiläufigen Satz zu erwähnen, wie überholt sie seien und wie schlecht eigentlich schon immer gewesen, dient jedoch keinem pädagogischen Zweck. Das macht man aus dem alten Grundsatz heraus: Wer am lautesten schreit, bekommt am meisten Aufmerksamkeit. Manchmal ist es frustrierend, der Lance Storm des Forums sein zu wollen.
    Mit dir wird ja auch nicht gerade zimperlich umgegangen, obwohl du eine sehr moderate Persönlichkeit präsentierst. Tarlahs Stream ist ein guter, aktueller Beweis dafür.

    Dann gibt es noch Diskussionen, in denen es häufig zu einer wiederkehrenden Streitkonstellation kommt. Oft treffen die Ansichten von sagen wir mal Rosa Canina und MagicMaker auf die von Wetako; ein paar andere kommen hinzu und schon ist ein Thread für eine Seite okkupiert. Ich mag euch wirklich alle, aber es ist auffallend, dass es regelmäßig regelrechte Duelle zwischen Parteien gibt, die viel schärfer geführt werden, als nötig. Das kann ich nachvollziehen, weil ich mir manchmal selbst die Hand abkaue, um nicht in Versuchung zu geraten, unfair zu werden (und immer gelingt das nicht).
    Außerdem scheinen sich Neue häufig sehr unwohl zu fühlen. Ich bin mir sicher, dass ich hier nur so wenig Probleme habe, weil ich darauf bedacht bin, wenig Angriffsfläche zu bieten. Als besonders gesund empfinde ich diese Einstellung nicht. Penetranz erfährt als relativ frisches Dauermitglied merkwürdig viel Gegenwind, obwohl er sehr engagiert ist.

    Zitat Zitat
    Ja, in der Community gibt es recht viele, die sich eigentlich gar nicht mehr für Maker und die Spiele interessieren. Zumindest gewinne ich diesen Eindruck.
    Wird das intern gar nicht besprochen? Kein Moderator ist dazu verpflichtet, sich hierzu zu äußern, aber mich würde es schonmal interessieren, wie der harte Nato-Kern zu dem Thema steht. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die wenigsten davon Entwickler/Spieler/Diskussionsteilnehmer, aber das ändert ja nichts daran, dass sie mit der Szene verbunden sind.

    Zitat Zitat
    Das Einzigartige kommt von ganz alleine, wenn man das Entwickeln als eine Form des künstlerischen Ausdrucks versteht.
    Genau deswegen habe ich übrigens für Assembling the Void gestimmt. Itajus Vorgeschichte hat dabei geholfen: Sleeping Shadow ist nachwievor eines der wenigen Spiele, dem man anmerkt, dass es erzählerisch autark ist.


    Was das Spielen anderer Spiele anbelangt:
    Ich kann mich nie dazu durchringen, mal eines anzufangen. Nicht aus Zeitgründen - Zeit habe ich jede Menge - sondern aus Bequemlichkeit. Wer behauptet, Spielen sei grundsätzlich entspannend und gar nicht anstrengend, der lügt.

    Geändert von Owly (15.10.2012 um 21:55 Uhr)

  17. #37

    Katii Gast
    Ich höre es in letzter Zeit immer öfter, dass angeblich was im argen liegt in der Com, aber so wirklich mitbekommen habe ich da noch nichts negatives. Was mir aufällt ist, dass heute viel mehr Leute im Forum jünger als ich sind als früher vor 10 Jahren mit 16, als ich zur Community gestoßen bin, aber ich denke das ist normal. :P Ich schreib hier besser nicht meine Meinung zu den Jugendlichen von heute, zumal ich denke, dass sich hier in der Community auch heute noch, die eher intelligenten Vertreter ihrer Generation abfinden.
    Die Leute, welche noch hier sind, die schon hier waren als ich hier her kam sind natürlich auch alle älter geworden, das Forum ingesamt ist denke ich aber weiterhin mit jungen Leuten gefüllt, die manchmal (nicht immer) eben noch nicht geistig reif genug sind um sich immer gut zu verhalten. Vielleicht liegt dort das Problem, aber wie gesagt.... ich finde in der Community hat sich in den letzten Jahren bezüglich Kritik nicht viel geändert, im Gegenteil, ich finde sogar es ist wesentlich höflicher geworden mit der Kritik und den Meinungsäußerungen.

    Und, dass das Feedback zu den Spielen abnimmt liegt meiner Meinung nach daran, dass es heute viel mehre Spiele gibt.... und man gar nicht mehr weiß welche man schon angeschaut hat und welche nicht, welche neu sind und welche nicht, darum hat sich bei mir die Einstellung dahingehend auch geändert, dass ich mir, außer ich finde Spiele unheimlich beeindruckend, nur noch in der VV spiele...

    PS: Zakkie wer bist du eigentlich, dass du hier auftauchst und quasi sagst wie doof wir doch alle sind und wie viel besser die amerikanische und japanische Szene ist? Überall in jedem zweiten deiner Beiträge hab mir das jetzt mal angeguckt. Als ich noch Spiele gemacht habe aktiv, da war die Kritik hier im Atelier immer gerecht und freundlich rüber gebracht, anfangs war es zwar mal harsch, aber durch harsche Kritik lernt man auch besser zu werden und es meint ja auch niemand böse. In anderen Communities in denen ich mich aufhielt war das Klima durchweg unfreundlicher. Auf den englischen Comms habe ich mich nicht so rumgetrieben, zu meiner 'aktiven' Zeit schien mir die englische Comm auch sehr klein, mag sich geänder haben seit der XP released wurde aber da war nich schon nicht mehr aktiv am Makern. Japanisch kann ich nicht also fällt das schon mal ganz weg.

    Das ist die Sache mit Amerikanern (und ich habe außerhalb der Makerszene SEHR viele amerikanische Kontakte, Internetbekanntschaften), sie sind nie offen mit ihrer Meinung. Wenn man Amerikanern offen seine ehrliche Meinung sagt fühlen sie sich oft beleidigt, man solle seine Meinung lieber für sich behalten wenn man nichts gutes sagen kann, darüber habe ich mich mit einen meiner amerikanischen Freunde auch schon unterhalten. Im Endeffekt fand er das sogar sehr erfrischend, dass ich mit meiner Meinung nicht hinterm Berg halte. Ich sage lieber meine Meinung offen als hinter den Rücken von Leuten schlechtes zu reden, dann wissen sie meine Meinung und können darauf reagieren, so ist es auch und GERADE bei Kritik, da muss man ehrlich sein. Natürlich muss man nicht beleidigend werden, aber konstruktive Kritik ist nichts negatives.

    Geändert von Katii (16.10.2012 um 03:46 Uhr)

  18. #38
    Viel von dem, was hier falsch läuft, in einem großartigen Beitrag:
    Zitat Zitat
    Dann fang ich mal an:

    Troll.
    Katiis letzter Absatz brachte mich ein wenig zum Lachen. Immer diese Ammis, jaja.

  19. #39
    @Owly
    So moderat bin ich gar nicht. Wenn ich mitbekomme, dass sich jemand ungerecht gegenüber meinen Spielen (oder auch denen von anderen) verhält oder sie sogar verspottet und es sich nicht um etwas handelt, das wirklich unfreiwillig komisch wirkt, dann werde ich schnell bösartig und das wie ich finde auch zurecht. Ich denkt, man braucht nicht darüber zu streiten, dass jemand, der sich auf hinterhältige Weise, nur um im Rampenlicht zu stehen, über die Spiele anderer lustig macht, ein schäbiges und kindisches Verhalten an den Tag legt. Das würde ich auch jedem in aller Schärfe sagen.

    Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum manche Diskussionen so ausarten. Wobei nein, ich glaube ja schon eine Idee davon zu haben, warum es passiert, aber trotzdem verstehe ich es nicht. Wie gesagt, mir kommt das so vor, als ob manch einer seinen Lieblings-RPG-Maker oder das bevorzugte Spielkonzept verteidigen muss, weil er sonst Angst haben müsste, dass sein Spiel niemand mehr mag.

    Intern werden hauptsächlich nur die Themen besprochen, die mit der Mod-Arbeit zu tun haben. Es ist eher das Herold-Forum, in dem wir über Themen wie "Belebung vom Atelier" sprechen.

    Zitat Zitat
    Genau deswegen habe ich übrigens für Assembling the Void gestimmt. Itajus Vorgeschichte hat dabei geholfen: Sleeping Shadow ist nachwievor eines der wenigen Spiele, dem man anmerkt, dass es erzählerisch autark ist.
    Ein Spiel mit einem lesbischen Paar ist aber besser als jede Kunst. \o

    Zu den anstrengenden Spielen: Ach, bei Shootern und Platformern ist das für mich aber positiver Stress. Puzzle-Spiele finde ich sogar wirklich entspannend. Ich hätte gar nicht gedacht, dass die mir doch ganz gut gefallen, aber ich hab zuletzt mal einige auf einer Flash-Seite gespielt (und viele Ideen für fiese Puzzles bekommen!) Rollenspiele, bei denen man zu viel grinden muss, können aber wirklich anstrengend oder sogar nervend werden. Es sei denn das Kampfsystem macht mir Spaß, dann wird daraus wieder der positive Stress.

  20. #40
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    What the - warst du nicht der, der sich über den Umgangston beschwert hat?
    Die Frage ist eher: Wann beschwere ich mich nicht? :ugly:

    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Da selbst eb! seit neustem bestätigt, dass RPG2000 und Spiele sogar auf Windows 8 und 64bit funktionieren,
    ist bestimmt nicht dein Lappi mit seiner modernen Hard- und sicher auch Software daran schuld sondern du.

    Aber du könntest natürlich mal erläutern, warum nicht. Du siehst ja sicher, dass ein Problem vorhanden ist,
    wenn es [nicht geht].
    Hab die RTPs gebraucht. Das heißt wohl, dass ich wohl bald meinen bescheidenen Senf zu den Spielen abgeben werde.

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    PS: Zakkie wer bist du eigentlich, dass du hier auftauchst und quasi sagst wie doof wir doch alle sind und wie viel besser die amerikanische und japanische Szene ist? Überall in jedem zweiten deiner Beiträge hab mir das jetzt mal angeguckt. Als ich noch Spiele gemacht habe aktiv, da war die Kritik hier im Atelier immer gerecht und freundlich rüber gebracht, anfangs war es zwar mal harsch, aber durch harsche Kritik lernt man auch besser zu werden und es meint ja auch niemand böse. In anderen Communities in denen ich mich aufhielt war das Klima durchweg unfreundlicher. Auf den englischen Comms habe ich mich nicht so rumgetrieben, zu meiner 'aktiven' Zeit schien mir die englische Comm auch sehr klein, mag sich geänder haben seit der XP released wurde aber da war nich schon nicht mehr aktiv am Makern. Japanisch kann ich nicht also fällt das schon mal ganz weg.
    Wer ich bin ist relativ wurscht, denke ich mal. ;> Aber ja, die US-Communities haben ein massives Niveau-Upgrade hinter sich gehabt. Dort wird man großteils freundlicher behandelt und es ist net unüblich, dass dich die Leute über PNs wegen Grafiken und Scripts anschreiben und ich auch problemlos Leute fragen kann, die exklusives Zeug nur für ihre Spiele anbieten, wenn man sie nett bittet, fragt und es ihnen erklärt. So bin ich zB zu einem Catharsis-Script Edit gekommen.

    DIe von dir, übrigens, angesprochene Verzwickheitmentalität trifft ehre auf die Japaner zu, die mit ihrer Bescheidenheit probieren alles schön zu sprechen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •