Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Vor- und Nachteile des RPG Maker XPs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sorata
    Der Knackpunkt sind wohl eher die Leute, denen das Zeug gehört, von welchem du klaust.
    Bei den SNES-RIps etc. wird vermutlich keiner zu dir kommen, aber wo ziehst du bei dieser Aussage die Grenze?
    Ich rippe nur dies und jenes, aber nich das da, weil... Baum?
    Sorry, aber mit zweierlei Maß sollte dann hier auch nicht gemessen werden.
    Oder würdest du Ressourcen eines Hobbs-Künstlers trotz seines Einwandes verwenden, weil es für DICH legitim erscheint?
    Wenn der Ersteller noch "lebt" und die Verwendung ausgeschlossen hat, sollte man sich auch dran halten.

    Nicht mehr im Internet existierende Künstler nehmen ihre Sachen allerdings mit ins Grab, von daher ist es nur recht und billig wenn mit ihm wie bei den ca. 20 Jahre alten RPGs verfahren wird. Seine Ressourcen werden als Abandonware benutzt, bevor sie im Nirgendwo verrotten.

    Ich hab viele Leute erlebt, die strikt gegen einen Nutzen ihrer Sachen waren weil sie ein hochgeheimes Spiel entwickelt hatten. Dann kam die Unlust, eine Zeit Inaktivität und irgendwann sagten sie dann: "Keinen Bock mehr, bin weg vom Fenster, tschö". Oder sie sagten garnix und kamen nie wieder. Ist nix anderes als eine Spielefirma die mal ein uraltes 2-D-RPG entwickelt hatte (Tales of Phantasia, Star Ocean, Terranigma, etc.). Im Makerbereich wären das solche Leute wie MA-Simon, der allerdings seine Screenshots absichtlich mit einem Filter belegte damit Sachen niemals von anderen benutzt werden. Das ist jetzt meinetwegen 4-5 Jahre her, seitdem hat man auch nie wieder was von seinem Spiel gehört.

    Tja, und jetzt rotten die Sachen auf seiner Platte oder sind schon längst vernichtet worden, was für eine Verschwendung =/

  2. #2
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ich hab viele Leute erlebt, die strikt gegen einen Nutzen ihrer Sachen waren weil sie ein hochgeheimes Spiel entwickelt hatten. Dann kam die Unlust, eine Zeit Inaktivität und irgendwann sagten sie dann: "Keinen Bock mehr, bin weg vom Fenster, tschö". Oder sie sagten garnix und kamen nie wieder.
    Naja, dann hat die Allgemeinheit halt in der Hinsicht Pech gehabt.

    Zitat Zitat
    Ist nix anderes als eine Spielefirma die mal ein uraltes 2-D-RPG entwickelt hatte (Tales of Phantasia, Star Ocean, Terranigma, etc.).
    Doch ist was anderes. In der Regel wurden diese Spiele ja fertig und kommerziell vermarktet und einige werden auch neu aufgelegt (Chrono Trigger für Nintendo DS z.B. )

    Zitat Zitat
    Im Makerbereich wären das solche Leute wie MA-Simon, der allerdings seine Screenshots absichtlich mit einem Filter belegte damit Sachen niemals von anderen benutzt werden. Das ist jetzt meinetwegen 4-5 Jahre her, seitdem hat man auch nie wieder was von seinem Spiel gehört.
    Tja, und jetzt rotten die Sachen auf seiner Platte oder sind schon längst vernichtet worden, was für eine Verschwendung =/
    Wie oben schon gesagt: Pech für die Community, die so scharf auf die Ressourcen waren.

    Allerdings brauchen wir bei den Vor- und Nachteilen des XP auch nicht noch die Legalitätsfrage von Ressourcen im Allgemeinen zu diskutieren, das geht irgendwie langsam am Thema vorbei.

    MfG Sorata

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Irgendwie klingt das hier alles so, als würden sich die Leute im Forum wie Bluthunde auf jeden Grafik- und Skriptschnipsel stürtzen, den irgendwer in seinem hochgeheimen Atombombenbunker bastelt, und man müsste jeden Aufknüpfen, der sich dabei erwischen lässt O___o Ehrlich gesagt würde es mich nicht kümmern wenn jemand mal ne Grafik aus meinem Spiel verwendet, aber vermutlich bin ich dafür einfach zu freigiebig. Viel mehr würde mich da komplettes Kopieren von Figuren und Storyteilen aufregen, was wohl das wahre Todesurteil von manch einem Fanprojekt war.
    Aber ich geh einfach wieder in meine Bastelstube mit unkommerziellen Erzeugnissen.

  4. #4
    Eine große Sache, die mich am XP stört, ist die Tatsache, das so gut wie jeder das RTP benutzt. Beim 2k/3 ist das ja eher so, das das Spiel gleich als schlecht angesehen wird, wenn man das RTP verwendet (nicht zu verwechseln mit dem RTP-Stil, ich rede jetzt nur von den mitgelieferten Dateien.). Ich denke das kommt daher, das es viel schwieriger ist, selber hochauflösende Grafiken zu erstellen, als selber die Anforderungen vom 2k/3 zu erfüllen. Außerdem gibt es da massenweise Ressourcen und SNES-Rips.
    Mein Problem ist aber, das mich das XP-RTP langsam ankotzt. Ich hab das schon SO OFT gesehen, ich rühr schon garkein XP Spiel mehr an, das mit dem RTP gemacht ist. Versteht mich nicht falsch, das sieht gut aus, aber ich habs einfach über. Vom VX(Ace) mit seinen Ein-Tile-großen-Charas will ich garnicht erst anfangen. :U

    Naja.

  5. #5
    *incoming shitstorm after this post

  6. #6
    Oh oh oh, RPG2000 hat ein ganz ähnliches Problem, das auchnoch den gleichen optischen Look hat
    wie das RPGXPRTP, nennt sich REFMAP, die Stile sind ja quasi das Gleiche, es finden sich auch viele
    identisch gestaltete Elemente wieder.

    Ist ja sicher erfreulich für MACK und seine ganzen Mitstreiter, so eine Überbeliebtheit zu bekommen,
    aber das tut auf allen Makerversionen der Spielaussehensindividualität nicht gut. =/

  7. #7
    @goldenroy: Die Sache ist ja nur, dass das XP-RTP umfangreicher ist, als 2k/2k3-RTP und von der Machart her REFMAP-Sets auch sehr ähnelt.
    So schlecht kann es auch nicht sein, wenn es jeder verwenden und editieren mag. ;3

    Bezüglich deiner Aussage kann ich das gleiche auch auf die ewig gleichen REFMAP-Spiele auf den alten Makern anwenden, aber soll halt jeder spielen, was er mag.
    Ist halt deine Meinung und meine Meinung und so.

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (07.10.2012 um 17:30 Uhr)

  8. #8
    @goldenroy:
    Das ist aber kein Problem das vom Maker ausgeht, sondern von den Anwendern. Der XP zwingt einen schließlich genauso wenig das XP-RTP zu nutzen wie der 2k das 2k-RTP (oder Refmap, Rips, blubb).
    Ich denke, dass es unter Umständen beim XP etwas schwerer ist, von diesem Stil loszukommen, aber das mag auch damit zusammenhängen, dass ich nur sehr wenige XP-Ressourcenseiten generell kenne. In jedem Fall spricht das RTP genauso wenig gegen den XP als Programm wie die unzähligen gerippten Chipsets gegen den 2k/3.

  9. #9
    Die Tilesets vom XP sind sogar ein Vorteil des XPs. Der Entwickler hat gleich eine große Auswahl an Grafiken parat, mit denen sich die meisten Fantasy-Spiel umsetzen lassen.

  10. #10
    Ich verstehe den Unterschied zwischen "Ich lade mir Tilesets von einer Website herunter und benutze diese uneditiert in meinem Spiel" und "Ich lade mir ein Kampfsystemscript von einer Seite und benutze dieses uneditiert in meinem Spiel" noch immer nicht so ganz.
    In beiden Fällen stellt mir jemand etwas aus freien Stücken zur Verfügung. In beiden Fällen muss ich mir nach dem Einbinden ins Spiel Gedanken darüber machen wie ich die verwendeten Ressourcen sinnvoll nutze. Das Verwenden von einem tollen Kampfsystem bringt genau so wenig automatisch tolle Kämpfe ins Spiel, wie das Verwenden eines hübschen Tilesets automatisch dafür sorgt, dass ich hübsche Maps habe. Ich kann mit einem großartigen Kampfsystem genau so beschissene Encounter erstellen wie ich mit einem schönen Tileset hässliche Maps basteln kann.
    Der Unterschied ist halt RM2k(3) zwingen mich dazu, alle Skripte selber zu machen, weil es keine wirklich einfache und gute Lösung dafür gibt, Skripte in einer Form zu erstellen, die sie in andere Spiele übertragbar macht. Ab XP geht das sehr wohl, und das finde ich auch sehr gut so.

    Denn es geht nicht nur um können oder nicht können. Es geht vor allem um den Spaß dabei. Ich persönlich habe keinen besonders großen Spaß daran Grafiken zu erstellen. Vor allem weil es mir auch unendlich schwer fällt. Alles was über das austauschen von Köpfen und Körpern bei Charactersets oder das Zusammenschneiden einzelner Tiles hinausgeht fällt mir irrsinnig schwer, und macht mir demnach auch nicht wirklich Spaß. Dafür Skripte ich wieder überaus gerne, weil ich das sehr gut kann. Bei anderen Personen ist es eben anders herum. Die Zaubern aus dem Nichts großartige Grafiken, und haben auch noch Spaß dabei (diese Hunde!), empfinden es aber als riesige Qual, sich Tage und Wochen mit irgendwelchem Event/Rubycode herumschlagen zu müssen, nur damit da halt irgendwie ein anderes Kampfsystem als das Standardkampfsystem heraus kommt.

    Letzten Endes ist das Makern hier ein Hobby. Und es soll Spaß machen. Also warum zur Hölle sollen die Leute die Sachen die ihnen keinen Spaß machen nicht "outsourcen" dürfen? Ich finde das in keinem der Fälle irgendwie verwerflich.

  11. #11
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Letzten Endes ist das Makern hier ein Hobby. Und es soll Spaß machen. Also warum zur Hölle sollen die Leute die Sachen die ihnen keinen Spaß machen nicht "outsourcen" dürfen? Ich finde das in keinem der Fälle irgendwie verwerflich.
    Weil sich die Außenwelt nun einmal daran haltet? Darum gibt es auch Leute, die Content bereitstellen, damit nicht geklaut werden muss. Die japanische und amerikanische Szene empfindet es als eine Schande oder generell als negativ, wenn du aus kommerziellen Spielen etwas klauen musst, damit du ihre Aufmerksamkeit bekommst. Natürlich kommt auch der Faktor dazu, dass es schon wieder die gleichen Gegnergrafiken sind usw. (wie bei den FF-Games mit den geklauten PSP-Grafiken). Zwar gibt es noch immer Leute aus den älteren Szenen, die solche barbarischen Methoden benutzen, aber auch dort gibt es schon seit einer langer Zeit ein Umdenken. Ich persönlich hab's lieber auf der sicheren Seite, weil ich dann irgendwann im Leben einmal mein Spiel komplett übersetzen kann und nicht die Befürchtung haben muss, dass ich gebrandmarkt und nicht akzeptiert werde.

  12. #12
    Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern in meinem Post auch nur ein einziges Wort über Rippen/Klauen verloren zu haben. Das was ich geschrieben habe, hat mit der Legalitätsfrage rein gar nichts zu tun.

  13. #13
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Ich kann mich irgendwie nicht daran erinnern in meinem Post auch nur ein einziges Wort über Rippen/Klauen verloren zu haben. Das was ich geschrieben habe, hat mit der Legalitätsfrage rein gar nichts zu tun.
    Und was verstehst du dann unter outsourcen?

    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wah? Seit wann das denn?
    Seit dem ich in den "höheren" Maker-Szenen aktiv bin. Die Japaner sind die Extremisten, habe sogar zwei Hassmails bekommen, weil ich als Ausländer Free for All-Grafiken von Kaduki verwende. Das gebrochene Englisch war köstlich. Und die VX/ACE-Szene ist sehr dahinter, dass man sich keine Fehltritte erlaubt. Pevas Final Fantasy VX wurde großteil gebrandmarkt, weil es es wagt FFI 1:1 nachzubauen. Das Spiel gibt es zwar noch immer, aber dafür wurde es sehr still um ihn. Das wird dem aktuellen FFIV VX Remake auch nicht anders ergehen.

    Geändert von Zakkie (08.10.2012 um 10:29 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Und was verstehst du dann unter outsourcen?
    Das ich mir Ressourcen (Grafik, Musik, Skripte) von Webseiten herunterlade wo sie mir freundlicherweise von anderen zur freien Verfügung gestellt werden, und ich dies in den Credits vermerke. Irgendwie lustig, dass ich von "nicht selber machen" spreche, und sofort gemeint wird, ich rede von klauen...

  15. #15
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Seit dem ich in den "höheren" Maker-Szenen aktiv bin. Die Japaner sind die Extremisten,[...]
    Du schriebst japanische und amerikanische Szene, ich bin nicht der aktivste auf rpgmaker.net & Co. aber mein Eindruck von denen ist, dass die liebend gern Spiele mit geklautem Content produzieren und dabei wesentlich produktiver sind weil sie nicht jede Durchlaufmap mit drei Sorten von "selbsteditierten" Blumen ausstatten.

  16. #16
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Die japanische und amerikanische Szene empfindet es als eine Schande oder generell als negativ, wenn du aus kommerziellen Spielen etwas klauen musst, damit du ihre Aufmerksamkeit bekommst.
    Wah? Seit wann das denn?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •