Zitat Zitat von chrisblue Beitrag anzeigen
Das Kernproblem ist eben nach wie vor das die CPU fast alle Aufgaben übernimmt.
Der VX (Ace) nutzt da schon deutlich mehr die Funktionen der GPU, was ich bereits mehrfach festellen musste, ebenso werden hier Mehrkern-CPU´s besser unterstützt.

Ich konnte das bereits mit einem älteren Atom und einer VIA Nano X2 CPU testen, wo man sehr schön sah, wie die Rechenleistung genutzt wird.
Wobei die Performance stark von der Erfahrung des Entwicklers abhängt. Mittlerweile schaue ich mir externe Skripte genau an und schaue, wo ich Klassen zusammentragen kann und wo sich noch etwas optimieren lässt, was mir doch deutliche Vorteile verschafft hat.

Selbst auf meiner größten Map (18.000 Tiles) habe ich so konstante 60 fps (Grenze erhöht, zwecks neuen Movement-Systems).
Man kann wirklich jeden den Rat geben, Skripte unbedingt näher zu untersuchen, bevor man sich auf fremde Funktionen verlässt.
Nach allem was ich weis ist das ziemlich unmöglich. Ruby's Interpreter kompiliert direkt zur Laufzeit, eine Multi-Core Ausführung wäre deshalb nicht realistisch.