Ein Skript ist ein Programm und jeder, der ein Skript schreibt, programmiert. Event Code ist auch ein Skript und folglich programmiert man, wenn man Event Code schreibt. Was ich persönlich für die Scheu vor Ruby (und anderen Skriptsprachen, in anderen Entwicklerwerkzeugen) für verantwortlich halte ist, dass die Parallelen zwischen dem Event Code und einem Skript in einer echten Programmiersprache nicht erkannt werden. Dadurch erscheint der Aufwand, der nötig wäre, um den Umgang mit der jeweiligen Skriptsprache zu erlernen, in größeren Dimensionen, als es tatsächlich der Fall ist. Dabei programmiert bereits jeder, der Event Code schreibt und demzufolge kennt er auch bereits einen relativ großen Teil dessen, was Programmieren ausmacht. Der Teil, der noch hinzukommt, erleichtert und erweitert die Möglichkeiten der Programmierung.