Ich denke, jeder sollte sich mal fragen, warum ihn die Vorlieben der anderen Entwickler überhaupt stören. Natürlich ist es richtig, vollkommen falsche Vorstellungen zu berichtigen, aber ärgern sollte man sich eigentlich nicht. Warum das trotzdem passiert, hat Luthandorius schon gesagt. Ähnlich wie bei den Diskussionen über unterschiedliche Gameplay-Elemente hat man Angst, dass der bevorzugte Maker plötzlich "out" ist. Das betrifft auch die neuen Maker. Wenn sich jemand weigert, Spiele auf denen zu spielen, bekommt man es auch mit der Angst zu tun. Das macht wütend. Die ganze Arbeit soll ja nicht umsonst gewesen sein, letztendlich möchte man als Entwickler, dass die Spiele gespielt werden. Vielleicht steckt hinter allem ja doch eine Art Konkurrenzdenken.

Die Leute machen sich meiner Meinung nach zu viele Gedanken. Wenn ein Spiel keine Aufmerksamkeit bekommt, dann liegt das nicht am verwendeten Maker. Die Engine macht kein Spiel gut oder schlecht (oder uninteressant). Interessiert sich niemand für das Spiel, wird dem Spiel wohl etwas fehlen. Wobei das bei einer Vorstellung sowieso schnell mal passieren kann. Sobald die Demo veröffentlicht wurde und wenn sie gut ist, verbreitet sich das sehr schnell.