Ergebnis 101 bis 120 von 120

Thema: Rm2k oder Rm2k3 kaufen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Das heißt, du steigst beim nächsten Post der durch falsche Infos ein falsches Bild projeziert, wieder in den Boxring? Und das ist dir deine Zeit wirklich wert, anstatt den Inhalt deiner Posts auch nur ein einziges Mal in einem Tutorial zusammenzufassen? Deine Posts versauern in alten Threads, Tuts kann man allerdings immer wieder rausholen.
    Nee, dazu hab ich immer weniger Lust xD!

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Angst entsteht übrigens fast immer vor dem Unbekannten. Wenn bspw. das Gehirn die Bewegungen der Spinne nicht nachvollziehen kann (warum haben wir eigentlich nicht vor Ameisen oder Käfern Angst?)
    \o ... hier ist einer! Ich hab vor allem möglichen was krabbelt angst

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Ich denke mal viele hier hätten Bock mal was anderes zu probieren, aber auch nur wenns net die Katze im Sack ist.
    Wenn man sich ein bisschen anstrengt (wenn man davon reden kann) findet man genug Videos/Tutorials etc. auf beispielsweise Youtube zu allem erdenklichem, eben auch zu den Makern... sei es 2k oder VX Ace. Ich denke mit sowas kann mich sich schon ein ungefähres Bild machen, wenn man den Weg über die Trial zu Anfang nicht gehen will.

    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Weitere Schwachpunkte (die ich einfach mal vermute): Es gibt meines Wissens nach nicht so etwas wie ein E-Book, Kurse werden nur ungenügend publiziert und die hauseigene Verschlüsselung der "neuen" Maker raubt den Anfängern die Chance, zu schauen wie XY dieses und jenes in seinem Spiel umgesetzt hat. Insbesondere letzeres erhöht dann doch ein bisschen die Distanz, wenn man nicht mal bei anderen schmökern darf.
    Auf dieses Forum bezogen, schon möglich. Aber wo anders gibt es reichlich "E-Books" bzw. Tutorials die alles schön erklären wie z.B. der Grundlagenkurs beim rpg-studio, ich sehe da ehrlich gesagt kein Problem. Das Ding ist halt, das Atelier selber bemüht sich einfach nicht selber in irgendeiner Form die neuen Maker schmackhaft zu machen, sei es eben durch E-Books oder sonstigem. Die hauseigene Verschlüsselung ist übrigens mit leichtigkeit zu "knacken" (nicht nett), aber wenn man was wissen willen kann man ja auch fragen.
    Wenn Personen wie Kelven und andere ein Team bilden und eine Art Initiative aus dem Boden stampfen würden, denke ich, würde sich hier vllt. auch mehr Leute für die anderen Maker interessieren und zumindest mal bisschen testen.

    greetz

    Geändert von schmoggi (03.10.2012 um 00:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •