--Someone asked Jesus: "How much do you love me?" "This much!" and he streched out his arms and died.
Fette Beute <.< Who doesn't wanna get it!?
ist imo eher der verkehrte weg, den er da einschlagen will. Das crowdfundingprojekt könnte vllt erfolgreich sein, wenn er ne 0 von dem Platzhalterbetrag streicht, was aber wiederrum einiges zu wenig wäre, um 5 freelancer und sich selbst damit über wasser zu halten. Viel angebrachter wäre es in ne lizenz für den RM2k/3 zu investieren und VD1+2 zu remastern, dass auch alle rechte bei marlex liegen und er das ggf über greenlight auf steam bringen kenn ala Cavestory+, wenn er denn endlich mal ne englische übersetzung gebacken kriegt. Dann, sobald man mal auf globaler Ebene ist, und mit der gegebenheit einer populären plattform wie steam, bildet sich eine welle die man dann nur noch reiten muss... gerade Streamer und Let's Player könnten dann darauf aufspringen und dann lässt sich auch von Plattformen wie Kickstarter sprechen...
Denn seien wir mal ehrlich, sogut die idee ist das crowdfunding auf bewärte 3te outzusourcen, so gibt es gerade bei Kickstarter das Problem, dass Marlex zielgruppe der deutsche Schüler/Student/Auszubildener ist, und wieviele von denen haben schon Kreditkarten um bequem zu pledgen? Das würde eher erst sinn machen, wenn man auf nationaler ebene agiert.. Man könnte nun darauf spekulieren dass bis in einiger Zeit auch Plattformen wie Kickstarter PayPal und EC als zahlungsmethoden einführen werden, was aber auf jedenfall taktisch klug wäre, wäre zwei crowdfundings gleichzeitig laufen zu lassen, um eben alle zahlungsmethoden dann abzudecken und dabei noch die zielsumme zu splitten, damit man niemanden mit überdimensionalen zahlen vergrault. (doublefine hats ja am schluss ähnlich gemacht mit ne paypal zahlungsmethode für "slow backers")
Und auch in dem Aspekt würde n VD1+2 remastered helfen, da Kleinerträge von dort ja schon in das Entwicklungskapital von VD3 einfliessen würde, bzw dann überhaupt das wasser für ein solches VD3 austesten würden, ob überhaupt eine allgemeine Nachfrage nach der VD-Marke besteht, wonach man dann letzten endes ein Crowdfundingmodel schneitern kann...
Klar hat der Plan seine tücken, wie zB dass wieder auf den Maker zurückgegriffen werden muss (dieser aufgrund juristischen gegebenheiten nichtmal gepatcht werden darf?) und das ganze wieder sehr grafikintensives arbeiten mitsichbringt, wobei aber nur eine sehr sporatische auflösung herauskommt. Und letzten endes bleibt weder raum für n iOS port noch DLC ( %D )
Geändert von Evu (04.09.2012 um 18:11 Uhr)
http://www.vampiresdawn.org/forum/va...ad-t16603.html
Mittlerweile gibts einen Diskussionsthread im VD Forum wo Marlex auch auf einige Fragen antwortet. Vielleicht interessiert das ja den Einen oder Anderen.
Here we go![]()
http://www.vampiresdawn.eu/
Uha, es hat begonnen =O
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Mit der neuen Grafikengine sind meine Hoffnungen für eine nackte Alaine wieder neu verstärkt.![]()
Ist ein Port für Android eigentlich schwerer als für iOS? Verstehe nicht warum Marlex für iOS porten will aber für Android nicht... Android hat viel viel mehr Benutzer. Hätte VD3 gerne auf meinem Galaxy Tab genossen![]()
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community
Wenn es dich nicht interessiert, was machst du dann überhaupt in diesem Thread?
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Naja ich denke auch nicht das Marlex über 30 000€ kommt. Der Vampiresdawn Hype ist leider schon lange vorbei.... die großen Spielhefte müssen VD 1&2 mal wieder als Vollversion auf die Heft-DVD's tun dann gibts mal wieder nen schub so wie damals mit dem Screenfun release.. Naja ich hab mal mit 20€ supported
Ich bin noch unsicher, ob ich es supporten soll. Eine Demo vorab wäre nicht schlecht. Und 170000 finde ich auch ist ein zu hohes Ziel.
Macht doch nen eigenen Hype. Ist heute leichter als je zuvor. Bombardiert die Hefte auf ihren Online-Auftritten mit Anfragen, verbreitet die Info (gerade auch dort, und im Netz allgemein) und hyped den ersten Teil und den Maker allgemein, das sollte ebenfalls helfen.
Alles Gute für das Spiel sag ich mal, auch wenn ich ebenfalls etwas skeptisch bleibe, was die Summe und die 5-monatige Laufzeit angehen.
Gala hat Recht. Kostenpflichtige Android-Apps lohnen sich in Europa nicht wirklich, da der Google Checkout Dienst nur Kreditkarte als Zahlungsmöglichkeit annimmt und es nicht gerade so aussieht, als ob sich da in naher Zukunft etwas verbessern würde. (Und Anfragen von Android-Entwicklern zu dem Thema werden kläglich ignoriert)
Da greifen schon mal viele Android-Nutzer ohne Kreditkarte für Apps, die vielleicht 2-4€ kosten würden, auf Piraterie zurück.