Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
Mh, es sieht nicht schlecht aus, aber mir ist der Stil noch zu unausgeglichen.
Das Gras etwa scheint platt zu sein, da an den Kanten plötzlich Details vorhanden sind. Der Busch, die Felswände und der Stein sind auch schon wieder recht detailliert und bei der Erdtextur würde ich darüber nachdenken, die beiden Farben zu tauschen. Auch würde es sich bei der Felswand gut machen, ein, zwei Farben (insb. lila?) noch mit zu verwenden, um zu zeigen, welche Seite der Sonne zu- und welche abgewandt ist. Gerade im Oberen Bereich kann ich nicht erkennen, welche Ebenen höher und welche tiefer gelegen sind. Die Textur selbst finde ich dafür aber sehr schön.
Bei den Pflanzen unten links könntest du noch die Kontur um die Blätter entfernen, da diese ja streng genommen nicht den Boden berühren, sondern nur der Stängel.

Hast du mal in Erwögung gezogen, beim Rasen noch ein paar dieser Striche zu entfernen und dafür vermehrt mit Objekten im Upper Layer zu arbeiten, um Abwechslung zu erzeugen? Sprich etwas größere Gräser (so ähnlich wie bei dir unten links), ein paar große Grashalme oder verschiedenfarbige Blumen? Da reichen ja oft schon kleine Farbedits.
Dann hättest du immer noch die minimalistischen Texturen und trotzdem eine abwechslungsreiche Map, in die sich die detaillierteren Klippen einfügen.
Vielen Dank für die ausführliche Kritik.
Meine ursprüngliche Idee vom Gras war es völlig einfarbig zu halten. Letzten Endes habe ich es aber trotzdem mit ein paar Halmen probiert, ich stimme dir aber zu, dass es eher negativ ist.
Bei den Klippen hast du auch recht, man kann es nicht sehr gut erkennen. Ich könnte natürlich andere Farben verwenden, ich dachte aber auch, dass ich vielleicht die Steine am oberen Bereich sehr viel größer mache als die am unteren Bereich, vielleicht kann dieser optische Effekt die Perspektive deutlicher machen.