Hier ein neuer Screenshot vom End-Event aus dem ersten Dungeon in Kapitel Drei: Dem Vulkan Ano'i Pua
![]()
@Miyu958
Mhm schwer zu sagen...der effeckt ist sicherlich in animation ganz nice aber was das mapping betrifft kann ich nicht viel zu sagen da es nur recht monotone "ich nenns ma platten" sind einzig was mir sehr negativ aufschlägt sind die 6 gesteinsformen am unteren bildschirmrand die sind echt iwie ein wenig zu viel ^^"
@ Kestal:
Sieht jetzt ziemlich hammer aus. Gefällt mir gut![]()
@ Kestal Ich finds auch echt tollnett mit an zusehn ^^
@ Topic hab da auch was neues :3
@Cynder
Sehr schöner Screen...nur eine Sache ist merkwürdig, dafür das das Wasser recht still zu sein scheint schlägt es am rand doch arg starke wellen vlt sieht es besser aus wenn man das ein wenig begradigt.
Die Treppe (?) sieht durch die Perspektive und Höhe eher aus wie eine Leiter! Am besten noch ne Reihe Tiles weiter unten ansetzen.
Ansonsten sehr schön.![]()
--![]()
@Kestal
Hast dich nun echt selbst übertroffen. Was für ein Unterschied von der ersten Map bis zur perfektion. : )
Hast sogar an viele Kleinigkeiten gedacht, weiter so. ^^
Juhu! Diese Uhrzeit mal wieder!
(Passt zumindest zum Genre.)
Da habe ich mich doch tatsächlich daran gewagt, mal wieder ein Fantasy-Projekt
anzupacken, aber Screens gibt es dennoch nur die Finsteren von mir. *grübel*
Nunja, hier haben wir meinen ersten Versuch, mal etwas mehr aus den "Standart"-Chipsets
rauszuholen. Ich bin eigentlich ganz furchtbar im editieren, daher... sind Meinungen bezüglich
des Raumdesigns durchaus erwünscht.
Den Schatteneinfall für den Stuhl bzw. Logik für die Lightmap habe ich einfach mal
prinzipiell nicht berücksichtigt. Möge man mich nicht steinigen. :/
Eine Map vom Zellenblock:
Okay...
3 Seiten später...
@Fenrir:
Jein ^^
@stoep, SDS + anti-freak:
Ich überarbeite die Sonne mal, war mir dahingehend auch wirklich unsicher ob das passt.
@anti-freak:
Mmhm...
Okay, da alles recht impulsiv gezeichnet wurde, stimme ich prinzipiell zu. Die Planeten könnten den einen oder anderen anpassungswürdigen Pinselstrich vertragen um besser zueinander zu passen. Ich gucke mal ob ich mein blindes Auge schließen, und mich mehr der allgemeinen Stimmung anpassen kann.
Zum einzigen unkritikwürdigem Punkt: Der Background ist RTP : P
@Eiskender:
Danke dir und Nein, ich verrate nichts, keine Infos keine Erklärung, nur ein Test.
Obwohl ich sagen muss, dass hinter diesem Projekt die wohl aufwendigste Drecks-Makerarbeit steckt die ich je durchgeführt habe. Ob ich es jemals präsentieren, oder veröffentlichen werde steht in den Sternen (= blödes Wortspiel)
Hier nochmal etwas anderes diesbezüglich:
![]()
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Geändert von Mr.Räbbit (06.12.2012 um 00:31 Uhr)
@Tasuva: die oberen Risse in der Wand wirken für Mich, als wäre das "dahinter" Nachthimmel. So sieht es bei der kleinen Auflösung aus. Farblich passen die Mauerrisse nicht. Unten im Gang sieht es besser aus, nur diese weissen Übergänge wirken seltsam und zu hart als Abgrenzung.Aber vielleicht äußert sich ein Pixler dazu, ich hab einfach nur das Gefühl das die Farbgebung nicht passt.Der verfallen Zustand würd ich auch noch bei den Betten (zerfetze kissen) und Schränke (rausgerissene Türen und Löcher) auswirken um ein einheitlicheren Look zu erschaffen. Die Map an sich gefällt mir und erzeugt eine packende Stimmung.
@Tasuva
Man man da guckt man nebenbei beim makern nachts grave encounters 2 und macht sich fast in die hose und dann so ein toller screen echt super atmo, hast dieses düstere/verwahrloste super umgesetzt!
@Maister-Räbbit
sieht zumindest nach na menge taktik aus, feine sache nur naja wirklich viel anfangen kann ich mit dem unteren teil des screens leider nicht kannst du denn genauer erläutern?
Da es sich an freien tagen nachts immernoch am besten arbeiten lässt, hier mal eine kleine vorschau über denn werdegang des remakes.
Das im original als "dawton city die stadt des friedens" beurteilte 3 häuser "städtchen" wurde in "Corulla das Dorf des Friedens" umbenannt und seinem namen
entsprechend angepasst man sieht auf den screens ein und die selbe stelle.
Links neu und dagegen rechts das original.
Und für alle kenner der original map nochmal ne kleine veranschaulichung im maker.
Geändert von Kestal (07.12.2012 um 02:52 Uhr)
@Tasuva:
Richtig nice die Atmo und die Edits sind auch nicht schlecht mMn
@Kestal:
Also im Vergleich zum alten sieht das richtig Geil aus
Auch so sieht das nciht schlecht aus.
@Tau:
Its look nice![]()
--
@Kestal:
Die Legende der Sindai, mein erstes Maker Spiel, was ich gespielt habe. Da kommen Erinnerungen hoch. Jetzt sag aber nicht, dass du der Macher dieses alten Games bist.
Zum Screen: Sieht unheimlich super aus. Diese vielen kleinen Details die sich in der Map versteckt haben, fügen sich einfach zu einem perfekten Gesamtbild. Mach weiter so. Ich würde gern das Remake sehen![]()
Mein letztes Sechswochen-Assignment im Game Design-Kurs hier an der Uni endet in ein paar Tagen.
Ich hab' ein kurzweiliges Indie Horror-Spiel geschrieben, das auf Tiles basiert und deshalb stark nach Makergrafik aussieht. Das hier ist aber nicht der RPG Maker, sondern eine eigene Engine in Python.
Tau: That looks pretty damn sweet, dude. One little nitpick though: The handrail makes quite a sharp turn at the top of the staircase which looks a tad weird... If you were to raise the straight part of the handrail one tile further up and connect it to the staircase, the angle would look more natural.
Kestal: Die Häuser sehen absolut knuffig aus. <3
Dies ist auch eine Sache, die wir nun endlich bereinigt haben. "Kapitel Eins - Miyu's Baum"
Das Innere des Baumes ist gleichzeitig der Wohnort der beiden und ihn wie ein Haus aussehen zu lassen, sollte erst provisorisch dienen, doch nun haben wir ihn etwas angepasst, dass es auch wie das Innere eines Baumes aussieht. Was haltet ihr davon? Besser so?
![]()