Zitat Zitat von Kestal Beitrag anzeigen
@Ave
Ich sehe das mal richtig interpretiert als Testmap? da es mir ansonsten mit all denn großen Freiflächen ein wenig leer und daraus resultierend langweilig aussieht ansonsten sehr schön umgesetztes setting. ^^
Jo ist eine Testmap! Die offene Fläche habe ich deshalb gemacht, weil das mehr wie ein Außenbereich der Stadt sein soll. (Hab ich glaube ich auch oben geschrieben) Man sollte also nur mitkriegen, was für ein Thema die Stadt hat, aber noch nicht komplett bombardiert werden mit engem, dampfigen Steampunk. Wird dann bei richtigen Maps, die ich auch in einem Spiel verwenden würde etwas kompakter (aber nicht zu eng) gestaltet.

Zitat Zitat von Stoep Beitrag anzeigen
@Ave: Der Stil gefällt aber die Map hat noch zu große, leere Flächen. Was spricht denn dagegen, alles etwas kompakter zusammenzurücken?
Credits für die Parallax Tiles geht an Celianna vom rpgmakerweb.com Forum. Sie macht großartige Tilesets für Parallaxmapper. Könnt ihr ruhig mal auschecken. Und bezüglich der Map habe ich bei Kestals Kommentar wohl für eine Antwort gesorgt.

Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
@ Ave
Schick! Und dann noch mit Augenmerk für Details, wie beispielsweise das Schattengerät unterm Vordach mit dem ins Licht ragenden Gasabzug. Dampft und stampft es später auch recht ordentlich in der Stadt? Derartige Animationen würden sehr gut zu den schönen Grafiken passen.
Vielen lieben Dank! Von jemandem wie dir hätte ich nie ein Lob erwartet, das motiviert natürlich ungemein! Wobei ich das mit den Details allerdings nicht auf meine Kappe nehmen kann, da dieses Gerät schon fest verbaut ist mit dem Haus. Demenstprechend habe ich da am Schatten nichts geändert. (Dafür ist das Fass rechts oben etwas verdunkelt worden, da es sonst herausgestrahlt hätte obwohl es im Schatten steht - aber das erkennt man wohl nicht so stark) Für genug Dampf versuche ich zu sorgen nur weiß ich noch nicht wie ich das sinnvoll umsetzen kann. Ich könnte irgendne Dampfanimation nehmen per Event an den passenden Stellen im Endlosmodus abspielen...aber so eine müsste ich erstmal finden. Animationen sind sehr schwierig bei einem "Standbild". Beim Wasser war das ja noch leicht, weil ich da drei Standbilder hatte und sonst keine andere Animation verfügbar waren nebenbei. Bei der Stadt ist das schwieriger, da hier ja nicht nur ein Gegenstand sich bewegen soll (sprich z.B. diese Maschinerien oder Rohre usw.) Was ich versuchen könnte ist diese Teile als Charsets abzuspeichern und dann einfach als Event auf der Map anzuzeigen. Ich bin ja sehr experimentierfreudig, weswegen ich oft auch von meinem eigentlichen Weg abkomme.

Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
@Ave: Mit Paralax Mapping muss ich mich auch mal mehr beschäftigen. °o° Kannst du mir dazu nicht mal 'nen Crashkurs geben über das was du dir selbst grad so angelernt hast?
Frag mich was du willst und ich versuche es dir zu beantworten. (Per PN oder Skype, möchte den Thread ungern dazu missbrauchen :0)

An der Steampunk Stadt werde ich vermutlich am Wochenende weiterarbeiten. Momentan gibt es nur diesen Screen da oben, aber da wird noch einiges kommen.