Ergebnis 1 bis 20 von 1719

Thema: Sprite- und Pixelthread , IV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Icons:
    Kann mich da Leana nur anschließen. Also in der 4x Vergrößerung sehen alle top aus. Das von Leana angesprochene fällt in der Originalgröße irgendwie extrem auf.

    Von den Elementen her würde ich rein optisch auf folgende Typen schließen, wenn du es schon mit Pokemon vergleichst:
    (Wasser/Eis) (Erde/Stein) Feuer Elektro
    (Licht/Neutral?) (Neutral/Stahl) Psycho (Gift/Pflanze)

  2. #2
    Danke euch beiden für die Kritik.

    @Leana: Ich versuche jedem Icon eine farbliche Umrandung in einer dunklen & hellen Farbe zu geben um das Icon selbst besser herausstehen zu lassen. Die dunkle Umrandung sieht man auf hellem Hintergrund und die helle Umrandung sieht man auf dunklem Hintergrund. Das zweite Icon soll "Erde" darstellen. Fels & Stein aber auch etwas pflanzliches. Deshalb hatte ich ursprünglich die Grüne Umrandung gewählt. Ich habe jetzt in der überarbeiteten Version testweise eine rosarote Umrandung gewählt. Ist das besser?
    Das Gelb ist eine größere Schwierigkeit. Ich versuche ausschließlich die DB32 Farbpalette zu verwenden (so wie im ORTP). Diese hat aber leider nur ein einziges Gelb. Ich sehe im Moment leider keine Alternative aber ich bin offen für Vorschläge.

    @Linkey: Ich bin überrascht, dass du alle Icons auf anhieb richtig erraten hast. Das erste Icon der zweiten Reihe soll tatsächlich "Normal / Neutral / Elementlos" darstellen. Ich bin der Meinung, dass es nicht gut gelungen war - aber die Tatsache, dass du es sofort erkannt hast lässt Hoffnung aufkommen. Das zweite Icon der zweiten Reihe ist "Metall" und das letzte Icon "Bio" (Gift, Säure, Pflanze, etc). Das dritte Icon stellt ein Gehirn für das Element "Geisteskraft" (Telekinese, Reality Warping, Übernatürliche Kräfte) dar.
    Falls jemand Vorschläge dafür hat, wie diese Elemente besser verbildlicht werden können, bin ich gern bereit sie auszuprobieren.

    Ich habe die Icons ein kleines wenig überarbeitet; hat sich das Ergebnis verbessert?
    Originalgröße:


    Vergrößert (x4):


    Die Umrandung vom zweiten Icon erste Reihe und dritten Icon zweite Reihe wurden umgefärbt. Das erste Icon zweite Reihe wurde eintöniger. Das zweite Icon zweite Reihe hat etwas mehr Schattierung bekommen.

  3. #3
    Ich würde die grüne Umrandung beim Erdelement beibehalten. Ansonsten find ich die Elemente gut so, nur "neutal" hätte ich nicht gleich erkannt. Beim Gehirn könntest du vielleicht noch Einbuchtungen oben und unten einbauen, Gehirne sehen ja entfernt wie eine Walnuss aus.

    @syhlpan
    Soll das ein Raumschiff sein? Das Dithering passt nicht so gut, dadurch sehen die Oberflächen sehr uneben aus, was Metall ja nicht ist. Außerdem hast du zwei Perspektiven miteinander vermischt. Auf der einen Seite sieht das Sprite platt aus, auf der anderen Seite ragt der Flügel(?) in den Raum.

  4. #4
    @Cornix:
    Zu den Icons musst du dir eigentlich nicht so starke Gedanken machen, wenn man es einigermaßen erkennen kann. Kelven hätte neutral nun nicht auf Anhieb erkannt. Wenn es im Spiel aber eine kurze Einführung gibt, in der es erklärt wird, passt es ja. Es ist nur wichtig, dass die Icons so aussehen, dass man im Kopf behält, welches Icon welches Element ist. Erraten muss man sie ja nicht

    Kann Kelven nur zustimmen, dass der grüne Rand besser aussah. Ich finde generell dass die Icons im Zoom echt top aussehen. Die Umrandungen in der Originalgröße wirken generell leicht unscharf/pixelig. Leider kenn ich mich damit aber auch nicht aus und kann dir diesbezüglich keinen Verbesserungsvorschlag unterbreiten.

  5. #5
    @Kelven:
    Hättest du einen Vorschlag, wie ich das neutrale Element besser als Icon darstellen könnte?
    Ist diese Version des Gehirn-Icons besser?



    Nocheinmal vielen Dank für die Kritik.

  6. #6
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Ist diese Version des Gehirn-Icons besser?


    Mir gefällt es - gute Arbeit.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Ist diese Version des Gehirn-Icons besser?

    Deutlich besser! Und die neue Farbe der Umrandung fügt sich viel harmonischer ein

    Beim Erdelement gefällt mir das Rosa noch weniger wie das helle Grün. Hast du denn mal ausprobiert, wie die anderen Grüntöne der DB32-Palette wirken? Aber auch das helle Beige könnte ich mir gut als Umrandung vorstellen.

    Dass die Palette nur ein Gelb hat, ist jetzt blöd... Im Moment hab ich für das Blitz-Icon keine Idee, wie man das verbessern könnte. Aber falls mir etwas einfällt, schreib ich noch mal was dazu.

  8. #8
    @Cornix
    Ich find das Symbol so auch besser.

    Mir fällt im Moment kein besseres Symbol für "neutral" ein. Ich hätte zuerst an ein x gedacht (im Sinne von "keines der anderen"), aber so aussagekräftig ist das auch nicht.

  9. #9
    Wie wäre dieses Icon hier für Normal / Neutral? Wäre das besser?


  10. #10
    Im Pokemon-Genre würde ich hier eher auf Kampf tippen.
    Rein optisch sieht es natürlich wieder gut aus.

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat von syhlpan Beitrag anzeigen
    Die Waffe sieht merkwürdig aus. Wenn das ein Schwert sein soll, dann fehlt da eine Spitze. Außerdem finde ich die Waffe viel zu groß für so einen schlanken Kerl. Was mir noch aufgefallen ist: Die rechte Körperseite sticht farblich zu sehr hervor. Und in der Vergrößerung sieht man, dass der Sprite zu flächig gepixelt ist. Beim Übergang von Arm zu Waffe kann man nicht erkennen, welcher Teil noch Arm (Hand) oder schon Waffe ist.

  13. #13
    Ich versuche gerade ein eigenes Tileset für mein Spiel zu erstellen. Hier ist mein erster Versuch an einem Haus. Als Inspiration habe ich das SNES Spiel Zelda: A Link to the Past genommen. Links mit Tür & Fenster, rechts ohne.



    Ich bitte um Kritik!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •