Ergebnis 1 bis 20 von 1719

Thema: Sprite- und Pixelthread , IV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tileset wurde geupdatet (wenn auch nur minimal!)


  2. #2
    Zitat Zitat von Pinguin mit Brille Beitrag anzeigen
    Tileset wurde geupdatet (wenn auch nur minimal!)

    Doofe Frage: Wer lässt eigentlich überall einzelne kleine Teile mitten im Flur rumliegen?
    Beim Weg von der Konsole zum Kühlschrank die Fernbedienung fallen gelassen? Ansonsten kann ich mir die an dem Ort nicht vorstellen (vor allem weil die da so ordentlich und gerade genau mitten im Gang liegt.)
    Und auch die Platzierung der Fernseh-Ecke quasi direkt im Eingangsbereich finde ich auch etwas semi-optimal.

    Aber du wolltest ja keine Einrichtungs-, sondern Grafik-Kritiken ^^
    Beim neuen Wandmuster fällt der Blick erstaunlicherweise nicht mehr so stark auf die Farbübergänge, gefällt mir tatsächlich besser.
    Die kleinen Teile die überall rumliegen sind im gesamten gesehen zu ordentlich, dafür dass sie schluderig auf dem Boden liegen. Chipstüte, Offen-Handschuh, die Zettel oben, eben alles was da an Sachen rumliegt würde ich etwas schräger machen, die Tüte vielleicht sogar etwas zerknauschter.
    Allgemein wirken einige Sachen immer noch etwas zu steril: Glatte Decke auf dem Bett, alles ordentlich und gerade, Sofa besteht auch eher aus einem Brett als aus einer weichen durchgesessenen Masse. Fällt vor allem auf, da durch die rumliegenden Kleinteile ein Anschein von Unordentlichem Jungesellen-Zimmer entstehen soll.
    Auch die Risse in Wand (an nur einer einzigen Stelle..?) und Spiegeln passen nicht so ganz in's Bild.
    Und ganz ehrlich, ich musste erst überlegen, was das länglich-runde und dunkle Ding mitten in der Wohnung sein soll^^. Die Farben passen irgendwie nicht zum restlichen Farbschema. Es sieht eher wie eine Wand oder Deckenbeleuchtung für ein futuristisches Tileset aus.
    Dusche find ich weiterhin genial und vielleicht solltest du überlegen, die neuen Übergänge der Wand auch auf die Türen, den Schrank und die Komode zu übertragen.
    Durch das verschieben der Wand wirkt die Wohnung jetzt etwas beengter aber auch gemütlicher. Gerade der Bereich rechts oben wirkt jetzt wirklich wie ein Zimmer/Schlafbereich und nicht wie ein in die Ecke gestelltes Bett.

    Ich hoffe, du kannst was mit der Kritik anfangen

    Geändert von Eddy131 (27.10.2015 um 22:38 Uhr)

  3. #3
    @Eddy:
    Ich hatte eigentlich nicht nach Kritik gefragt, aber trotzdem: Danke für die Hinweise!
    Es hat schon einen Grund, warum die Wohnung so gestaltet ist, wie sie ist und warum teile der Wohnung auch kaputt sind - diese Wohnung steht in der Vorhölle und wird von einem Geist bewohnt. Dementsprechend sind einige der Objekte auch wenig bewegt oder genutzt. Ausserdem versuche ich, die Tilesets etwas flächiger und stilisierter zu halten, damit sie im Gegensatz zu den detailierten CharSets stehen...

    Und der Ofen-Handschuh ist eine Packung Instant-Nudeln...die sollte ich nochmal neu colorieren, wenn das so schlecht erkennbar ist! ^^;;

    Geändert von Pinguin mit Brille (28.10.2015 um 09:36 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Doofe Frage: Wer lässt eigentlich überall einzelne kleine Teile mitten im Flur rumliegen?
    Beim Weg von der Konsole zum Kühlschrank die Fernbedienung fallen gelassen? Ansonsten kann ich mir die an dem Ort nicht vorstellen (vor allem weil die da so ordentlich und gerade genau mitten im Gang liegt.)
    Und auch die Platzierung der Fernseh-Ecke quasi direkt im Eingangsbereich finde ich auch etwas semi-optimal.

    Aber du wolltest ja keine Einrichtungs-, sondern Grafik-Kritiken ^^
    Beim neuen Wandmuster fällt der Blick erstaunlicherweise nicht mehr so stark auf die Farbübergänge, gefällt mir tatsächlich besser.
    Die kleinen Teile die überall rumliegen sind im gesamten gesehen zu ordentlich, dafür dass sie schluderig auf dem Boden liegen. Chipstüte, Offen-Handschuh, die Zettel oben, eben alles was da an Sachen rumliegt würde ich etwas schräger machen, die Tüte vielleicht sogar etwas zerknauschter.
    Allgemein wirken einige Sachen immer noch etwas zu steril: Glatte Decke auf dem Bett, alles ordentlich und gerade, Sofa besteht auch eher aus einem Brett als aus einer weichen durchgesessenen Masse. Fällt vor allem auf, da durch die rumliegenden Kleinteile ein Anschein von Unordentlichem Jungesellen-Zimmer entstehen soll.
    Auch die Risse in Wand (an nur einer einzigen Stelle..?) und Spiegeln passen nicht so ganz in's Bild.
    Und ganz ehrlich, ich musste erst überlegen, was das länglich-runde und dunkle Ding mitten in der Wohnung sein soll^^. Die Farben passen irgendwie nicht zum restlichen Farbschema. Es sieht eher wie eine Wand oder Deckenbeleuchtung für ein futuristisches Tileset aus.
    Dusche find ich weiterhin genial und vielleicht solltest du überlegen, die neuen Übergänge der Wand auch auf die Türen, den Schrank und die Komode zu übertragen.
    Durch das verschieben der Wand wirkt die Wohnung jetzt etwas beengter aber auch gemütlicher. Gerade der Bereich rechts oben wirkt jetzt wirklich wie ein Zimmer/Schlafbereich und nicht wie ein in die Ecke gestelltes Bett.

    Ich hoffe, du kannst was mit der Kritik anfangen
    Ich möchte deine Kritik nicht herunter reden, aber ich denke es wäre sehr hilfreich auch zu erklären wie bestimmte Änderungen umgesetzt werden können. Z.B. wie kann so ein Sofa "durchgesessen" gepixelt werden? Gerade in dem kleinen Format ist das ziemlich knifflig und viele der Details (die bereits jetzt untergehen) kommen dann eventuell noch weniger zum Vorschein.
    Ich wüsste nun auch nicht wie man Dinge auf dem Boden bei dieser Pixelgrafik "schräg" platziert? Wie geht das wenn man sie nicht gleich in der Art pixelt?
    Pinguin ist ein Maker -und Pixelneuling und ich finde es bei Kritik immer sehr hilfreich wenn eben auch erklärt wird wie man bestimmte Effekte erzeugen kann.

    Da wir zusammen an dem Spiel arbeiten (auch wenn ich "nur" für bestimmte Grafiken und Facesets zuständig bin), wäre es für uns vorteilhaft das noch ein bisschen weiter auszuführen.

    Das Aussehen der Wohnung hat größtenteils mit dem angestrebten Stil des Projektes als auch mit dem Worldbuilding der Geschichte zu tun.

    Geändert von Tentakelgottheit (28.10.2015 um 09:07 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    Doofe Frage: Wer lässt eigentlich überall einzelne kleine Teile mitten im Flur rumliegen?
    Beim Weg von der Konsole zum Kühlschrank die Fernbedienung fallen gelassen?
    Das ist nicht unrealistisch.
    Es ist ein allseits bekannter Fakt, dass in Junggesellsnwohnung kleine Dimensionsportale existieren, welche das Raum-Zeit-Gefüge aushebeln und alles unter Schuhkarton-Größe aufsagen und an den unmöglichsten Orten wieder ausspucken. Gerade Fernbedienungen, aber auch Handys oder Schlüssel sind hiervon betroffen. Wenn daran etwas unrealistisch ist, dann der Fakt, dass man die Fernbedienung noch einigermaßen schnell finden kann und sie nicht auf dem Bett oder in der Küche liegt.

  6. #6
    @Tentakelgottheit: das stimmt schon, und wenn ich selber wüsste, wie man das besser Pixeln kann, würde ich euch konkretere Hinweise geben. Die Sache ist halt nur, dass ich selber gerade erst mit dem Thema anfange und zur Zeit zig Videos schaue und Tutorials durchlese wo das erklärt wird.
    Ich weiß aber auch, dass wenn man selber Stundenlang an einem Objekt sitzt man da einen ganz anderen Blick für hat als jemand der das Bild nur mal kurz beim vorbeigehen betrachtet.
    Man ist meist entweder oberkritisch und findet jede Ecke doof oder genau das Gegenteil und man findet es toll, weil man ewig an jeder Ecke saß und sie deshalb etwas besser sieht (wegen der Mühe, die drin steckt).
    Passiert mir selbser auch häufig, und dann lass ich meinen Bruder oder ander das einmal sehen, die oft auch keine Ahnung davon haben, und die sagen dann, dass es ihnen gefällt oder eben nicht. Die sehen es zum ersten mal und betrachten es als ganzes und verlieren sich nicht (wie man selber) in den Details. Daher dachte ich, dass euch solch eine Kritik, auch wenn sie nicht sehr ausführlich ist oder gleich Verbesserungen Vorschlägt, hilfreich sein kann. Ich freu mich immer, wenn ich von unabhängiger Stelle beruhigt werde, dass es doch eigentlich ganz gut aussieht oder eben auch dass ich weiß, dass die Ecke beim Bett immer noch totaler Müll ist, selbst wenn ich 2 Stunden dran saß.

    @Pinguin: Ich dachte die Aufforderung zur Kritik gilt immer noch^^
    Ich kann mir gut vorstellen, dass einzelne Dinge innerhalb der Story sinnvoller erscheinen. Aber wie ich deinem Kollegen schon schrieb, kann ich das Bild nur "beim vorbeigehen" beurteilen und schreiben wie es als eigenständiges Werk wirkt.

    @Seltsamurai: Kann sein, dass das Sinn macht. Ich finde es etwas seltsam (bin vielleicht einfach anderes gewohnt, da ich schon immer sehr ordentlich war^^). Und wie oben schon geschrieben macht es im Gesamtzusammenhang des Spieles und der Bewohner dort wahrscheinlich auch mehr Sinn^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Eddy131 Beitrag anzeigen
    @Tentakelgottheit: das stimmt schon, und wenn ich selber wüsste, wie man das besser Pixeln kann, würde ich euch konkretere Hinweise geben. Die Sache ist halt nur, dass ich selber gerade erst mit dem Thema anfange und zur Zeit zig Videos schaue und Tutorials durchlese wo das erklärt wird.
    Ich weiß aber auch, dass wenn man selber Stundenlang an einem Objekt sitzt man da einen ganz anderen Blick für hat als jemand der das Bild nur mal kurz beim vorbeigehen betrachtet.
    Man ist meist entweder oberkritisch und findet jede Ecke doof oder genau das Gegenteil und man findet es toll, weil man ewig an jeder Ecke saß und sie deshalb etwas besser sieht (wegen der Mühe, die drin steckt).
    Passiert mir selbser auch häufig, und dann lass ich meinen Bruder oder ander das einmal sehen, die oft auch keine Ahnung davon haben, und die sagen dann, dass es ihnen gefällt oder eben nicht. Die sehen es zum ersten mal und betrachten es als ganzes und verlieren sich nicht (wie man selber) in den Details. Daher dachte ich, dass euch solch eine Kritik, auch wenn sie nicht sehr ausführlich ist oder gleich Verbesserungen Vorschlägt, hilfreich sein kann. Ich freu mich immer, wenn ich von unabhängiger Stelle beruhigt werde, dass es doch eigentlich ganz gut aussieht oder eben auch dass ich weiß, dass die Ecke beim Bett immer noch totaler Müll ist, selbst wenn ich 2 Stunden dran saß.
    Die Sache ist die, wenn man selber wüsste wie man´s besser machen kann/ wie es besser zu lösen ist hätte man das ja gleich so gemacht. Ich stimme dir zu es gibt Dinge die einem selber vielleicht nicht auffallen, bei denen man aber weiß wie man sie besser machen könnte.
    Aber gerade bei Dingen die vielleicht mehrfach erwähnt wurden wie das mit dem Bett (was ja auch nicht verändert wurde), gerade da bräuchte man wohl konkrete Hinweise/ Vorschläge, statt einfach zu wiederholen, dass das immer noch nicht "faltig" genug ist. Ich stimme dir da zu, aber ich hab keine genaue Idee wie man das pixeln sollte ohne dass es am Ende seltsam aussieht (ich hab keine Ahnung vom Pixeln).
    Gerade bei dieser Art von Kritik und besonders wenn man nur negative Dinge aufzählt (bis auf das mit der Dusche am Ende), sollte man vielleicht wirklich darauf eingehen wie man etwas verbessern kann oder vielleicht entsprechende Tuts verlinken wenn man solche kennt.
    Ansonsten wird es schnell demotivierend sich solche Kritiken überhaupt durchzulesen und es ist weniger wahrscheinlich, dass man sie sich tatsächlich zu Herzen nimmt. Konstruktive Kritik ist leider immer etwas knifflig.
    Aber das ist hier nicht das Thema, deswegen halt ich jetzt die Klappe XD

  8. #8
    Zitat Zitat von Tentakelgottheit Beitrag anzeigen
    Die Sache ist die, wenn man selber wüsste wie man´s besser machen kann/ wie es besser zu lösen ist hätte man das ja gleich so gemacht. Ich stimme dir zu es gibt Dinge die einem selber vielleicht nicht auffallen, bei denen man aber weiß wie man sie besser machen könnte.
    Aber gerade bei Dingen die vielleicht mehrfach erwähnt wurden wie das mit dem Bett (was ja auch nicht verändert wurde), gerade da bräuchte man wohl konkrete Hinweise/ Vorschläge, statt einfach zu wiederholen, dass das immer noch nicht "faltig" genug ist. Ich stimme dir da zu, aber ich hab keine genaue Idee wie man das pixeln sollte ohne dass es am Ende seltsam aussieht (ich hab keine Ahnung vom Pixeln).
    Gerade bei dieser Art von Kritik und besonders wenn man nur negative Dinge aufzählt (bis auf das mit der Dusche am Ende), sollte man vielleicht wirklich darauf eingehen wie man etwas verbessern kann oder vielleicht entsprechende Tuts verlinken wenn man solche kennt.
    Ansonsten wird es schnell demotivierend sich solche Kritiken überhaupt durchzulesen und es ist weniger wahrscheinlich, dass man sie sich tatsächlich zu Herzen nimmt. Konstruktive Kritik ist leider immer etwas knifflig.
    Aber das ist hier nicht das Thema, deswegen halt ich jetzt die Klappe XD
    Ja sorry, da übertreibe ich es manchmal wirklich ein wenig^^
    Ich geh bei einer Kritik immer von der Annahme aus, dass ich das Aufzählen soll, was mir negativ auffällt. Das Gute ist ja schon so in Ordnung, dass muss ja nicht geändert werden. Ich mein das auch nie negativ oder versuche es schlecht zu machen. Nur bei mir sollte man eher mit der Grundeinstellung rechnen, was ich nicht erwähne ist gut bis perfekt. Mittelmäßiges bis schlechtes kritisier ich bei Aufforderung einer Kritik dann
    Wenn ich einige meiner Kritiken später nochmal durchlese, dann erscheint mir der Grundton auch manchmal negativer als es beim Schreiben gemeint war.
    Falls ihr also eine ehrliche Aufzählung eurer Fehler haben wollt, dann kritisiere ich eure Werke gerne (nur dann bitte alles konstruktiv verstehen, durch die Blume reden mag ich nicht so, bin da oft etwas direkter, und auch euch bringt das nicht viel, wenn ich um den heißen Brei herum rede und ihr nicht wisst, was jetzt Sache ist).
    Wollt ihr aber eine Lobeshymne auf euer Grandioses Werk, dann solltet ihr euch überlegen ob ihr euch wirklich verbessern wollt (ich werd das bestimmt auch erwähnen, wenn mir was besonders gut gefällt oder ich das Werk an sich toll finde, aber es wird nicht jeder Zweite Satz mit "...habt ihr richtig gut gemacht" enden.)

    Daher könnt ihr euch sicher sein, euer bisheriges Bild gefällt mir und ich habe eine ziemliche Hochachtung vor allen, die aus ein paar Pixeln ganze Welten erschaffen können. Vor allem da ich jetzt schon am eigenen Leib erfahren habe, wie schwierig das ist^^

  9. #9
    Das Bett braucht eigentlich gar keine Falten. Der Stil ist ja bewusst einfach gehalten.

    Was du vielleicht machen könntest, ist die oberen Flächen der Möbel heller zu zeichnen. Wenn es keine spezielle Lichtquelle gibt, wird das meistens so gemacht, dass die Flächen, die oben liegen, heller sind als die an den Seiten. Besonders der Kühlschrank sieht ziemlich zweidimensional aus.

  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das Bett braucht eigentlich gar keine Falten. Der Stil ist ja bewusst einfach gehalten.
    Ich würde das "einfach gehalten" nicht auf das Shading beziehen, schliesslich muss auch bei einem simpleren Stil die Räumlichkeit und das Material glaubwürdig rüberkommen.
    "Einfach gehalten" bezieht sich eher auf die Texturen.

  11. #11
    Hier nochmal die Grafiken aus dem DGDS, hier sind die wohl besser aufgehoben:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Höhlenwand.png 
Hits:	9 
Größe:	4,4 KB 
ID:	22939
    Ist zwar eher die Standard-Höhlenwand, aber für einen ersten Versuch finde ich es eigentlich nicht schlecht.

    Und noch ein paar Vorlagen, aus denen ich mir ein paar Figuren entwickeln werde (das hier sind eher grobe Skizzen):
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Figuren.png 
Hits:	141 
Größe:	640 Bytes 
ID:	22940
    Und ein Helm mit aufleuchtenden Augen (das gefällt mir auch noch nicht, die Augen bringen noch nicht das rüber, was ich gerne sehen möchte):
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Helm.png 
Hits:	6 
Größe:	1,1 KB 
ID:	22941

    Über eine kurze konstruktive Kritik würde ich mich freuen

    Natürlich sind die alle erstmal nur meinen Spielen vorbehalten. Daher nicht in euren Projekten verwenden. Danke.

    Geändert von Eddy131 (17.11.2015 um 21:04 Uhr)

  12. #12
    @eddy:
    Die Höhlenwand & der Helm sehen eigentlich sehr ordentlich aus. Obwohl ich mir gerade gar nicht sicher bin, ob die Höhlenwand in Schleife so auch funktioniert oder ob es unschöne Brüche gibt.

    Die Figuren allerdings... ich erkenne einen Priester, etwas wie einen Hasen mit Moos auf dem Kopf... das in der Mitte kann ich überhaupt nicht erkennen.
    Charas pixeln ist sehr schwer, wenn man kaum Erfahrung hat. Ich verwende deswegen auch den hier: http://charas-project.net/charas2/index.php
    Der Charagenerator hat ziemliche Macken, gerade was das Darstellen von Sprites in schwarz oder grau angeht; aber er kann deinen Charas einen einheitlichen Look verpassen & für bessere Erkennbarkeit sorgen. Was dich ansonsten an den so erstellten Charas stört, kannst du ja nachpixeln. (:

  13. #13
    Zitat Zitat von Norpoleon Beitrag anzeigen
    @eddy:
    Die Höhlenwand & der Helm sehen eigentlich sehr ordentlich aus. Obwohl ich mir gerade gar nicht sicher bin, ob die Höhlenwand in Schleife so auch funktioniert oder ob es unschöne Brüche gibt.

    Die Figuren allerdings... ich erkenne einen Priester, etwas wie einen Hasen mit Moos auf dem Kopf... das in der Mitte kann ich überhaupt nicht erkennen.
    Charas pixeln ist sehr schwer, wenn man kaum Erfahrung hat. Ich verwende deswegen auch den hier: http://charas-project.net/charas2/index.php
    Der Charagenerator hat ziemliche Macken, gerade was das Darstellen von Sprites in schwarz oder grau angeht; aber er kann deinen Charas einen einheitlichen Look verpassen & für bessere Erkennbarkeit sorgen. Was dich ansonsten an den so erstellten Charas stört, kannst du ja nachpixeln. (:
    Danke für die Kritik
    Doch, die Mauer funktioniert in Schleife ganz ordentlich, da gibt es ein paar Techniken um den Übergang sauber hinzubekommen und hab es auch schon im MV ausprobiert.
    Was ich eventuell noch ändern möchte ist der eine horizontale Stein in der Wand. Bei größeren Wänden sticht es in's Auge, das der sich wiederholt, da die Form einmalig im Tile ist. Aber vielleicht fällt das mir nur auf, weil ich den schon so oft gesehen habe und immer wieder am ändern war. Daher ja die Frage an euch, ob das auffällt oder so gut wirkt. Ihr könnt die Grafik ja in den MV einfügen und es mal testen (wenn ihr den habt). Würde mich freuen

    Und wie gesagt, die Figuren sind wirklich nur Skizzen erstmal. Das in der Mitte ist eine Figur mit großem Kopf die nach links schaut und das grau/blaue unten ist sein Gewand.
    Das rechts ist ein Fantasiewesen, dem etwas Pflanzenartiges auf dem Rücken und Kopf wächst. Wie gesagt: nur Skizzen^^
    Den Generator und ein paar andere kenne ich schon. Auch im MV ist ja ein recht ordentlicher enthalten. Aber ich habe den Ehrgeiz alles selber zu machen^^
    Zumindest Grafik-mäßig soll so weit wie möglich alles von mir stammen, Mappen und Story auch, nur bei Technik muss ich schauen, wie weit ich mit meinen Fähigkeiten und den Möglichkeiten des Makers komme. Und am Sound will ich mich versuchen. Wäre es langweilig, wenn es im ganzen Spiel nur Gitarrenmusik gibt?
    Aber dennoch danke, es gibt immer noch gute Seiten, die ich nicht kenne und zumindest als Vorlage oder Inspiration sind andere Sachen immer gut zu gebrauchen.

  14. #14
    @eddy:
    Oh, ich wusste nicht, dass du mit dem MV arbeitest. Weil du ja alles selber machen wolltest, ging ich davon aus, dass du 2k oder 2k3 hast; da die sich mMn besser eignen für selbstgepixelte Grafiken, weil VX, Ace & MV von Hause aus ja schon ziemlich polished bis steril aussehen.
    Aber wenn man sowieso eh alle Grafiken selber macht, kann da ein ziemlich einheitlicher Stil draus entstehen. Finde ich übrigens sehr löblich, dass du alles selber machen willst. Ich verfolge bei Tilesets & Musik ja auch eine DIY-Strategie, also kann ich gut nachvollziehen, wieviel Arbeit auf dich wartet (:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •