Ergebnis 1 bis 20 von 1719

Thema: Sprite- und Pixelthread , IV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Truhe sieht immernoch so komisch aus.
    Bei dem Runden Tisch sieht es so aus, als wäre die Platte ultradünn. Du musst das so machen, wie bei den anderen beiden Tischen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Drakee Beitrag anzeigen
    Du musst das so machen, wie bei den anderen beiden Tischen.
    Ich würde auch noch die Rundung Senkrecht weniger stauchen, also die Platte etwas runder darstellen (direkt gesehen, nicht perspektivisch). Sie geht ein wenig zu sehr in den Hintergrund im Vergleich zu den Bänken und Tischen darunter.

    Ich hab meine ersten Pixelversuche wohl nicht ganz korrekt im Daily Game Def Struggle gepostet, da sie Teil meiner Entwicklung für das Spiel sind. Zukünftig versuche ich hier zu veröffentlichen, was ich so geschafft habe mit der bitte um Kritik.

    Dann nochmal das vom DGDS und etwas Neues:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Diverses.png 
Hits:	14 
Größe:	1,7 KB 
ID:	22805
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wüste 1.png 
Hits:	217 
Größe:	1,8 KB 
ID:	22804 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wüste 1 groß.png 
Hits:	216 
Größe:	2,2 KB 
ID:	22806
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wüste 2.png 
Hits:	217 
Größe:	1,9 KB 
ID:	22807 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wüste 2 groß.png 
Hits:	218 
Größe:	2,2 KB 
ID:	22808

    - Bett und Stühle (meine ersten Versuche überhaupt)
    - ein Wüsten-Tile (einzeln und mehrere) in zwei Versionen als Untergrund (bei der ersten fand ich das "Loch" etwas störend und hab versucht es raus zu bekommen. Beim zweiten Blick gefällt mir aber das Loch eigentlich nicht schlecht. Was sagt ihr? Auch wegen der Farbe, ist mir die Wüst etwas zu rot geraten? Hab die Farben aus einem echten Wüstenfoto genommen)
    - und sich ausbreitendes Wasser (da arbeite ich gerade dran, ist also noch nicht ganz fertig. Da wären Tipps nett, ob es besser ist es gleichmäßiger ausbreiten zu lassen oder ob diese aus dem Muster "rausfallenden" Pixel besser passen).

    Und dann noch die Frage: welches Programm nutzt ihr gerade? Zum Pixeln finde ich PyxelEdit am besten, da es da gute Tools speziell für Tilesets gibt. Obwohl es da noch einige Einschränkungen bezüglich der Funktionen gibt (da Beta).
    Für Animationen ist Piskel meiner Meinung nach besser geeignet.
    iDraw ist mir ehrlich gesagt zu unordentlich und unübersichtlich^^
    Gibt es da noch gute Empfehlungen?

  3. #3
    Da ich nur 5 Bilder einfügen kann und ich nicht herausfinde, wie man das umgehen kann (hab das schon gesehen, das User da mehr Fotos drin haben. Auch mit Spoiler hat das nicht geklappt), hier nochmal das Wasser-gif einzeln:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wasser - ausbreitend.gif 
Hits:	217 
Größe:	8,3 KB 
ID:	22809

  4. #4
    Wie findet ihr meine Wüstenwürmer (Und jap, das sind meine ersten bewegten Figuren :P )?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wüstenwurm Orange.gif 
Hits:	191 
Größe:	7,1 KB 
ID:	22846Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wüstenwurm Gelb.gif 
Hits:	187 
Größe:	7,1 KB 
ID:	22847

    Welchen findet ihr besser? Verbesserungsvorschläge?

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Hey Eddy, es wäre cool wenn du keine Doppelposts verfassen, sondern deinen letzten Post einfach editieren würdest. Danke!

    Deine Grafiken sind alle schon ganz okay, aber dein Bett ist ein wenig dünn geraten, pixel noch einen Bettkasten dazu. Bei dem Wüstentile bin ich mir nicht so sicher, ob weniger Kontrast nicht gut wäre, damit man die Grafiken über dem Tile besser erkennen kann. Bei den Würmern finde ich es schwierig zu erkennen was genau ich da eigentlich sehe. Was ist das für ein Faden da am Ende? Was ist das für eine Spalte am rechten Ende? Wie ein Mund sieht das ja eher nicht aus.

  6. #6
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Hey Eddy, es wäre cool wenn du keine Doppelposts verfassen, sondern deinen letzten Post einfach editieren würdest. Danke!
    Ja sorry für den Doppelpost. Bei den ersten beiden wusste ich sonst nicht wie ich das machen sollte (schrieb ja, dass der nur 5 Grafiken erlaubt) und danach hab ich einen neuen Post gemacht, da ich dachte, wenn ein paar Tage vergangen sind, dass es dann Ok ist einen neuen Post zu eröffnen, weil beim Thread ja sonst nicht dran steht, das was neues da ist

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Deine Grafiken sind alle schon ganz okay,
    Danke

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    aber dein Bett ist ein wenig dünn geraten, pixel noch einen Bettkasten dazu.
    Das Bett soll ein Einzelbett sein, kein Doppeltbett. Es ist breiter als die Standard-Betten bei sonstigen Tilesets. Ich fand die immer etwas zu schmal im Verhältnis zu den Figuren, man hat ja kaum Bewegungsfreiheit^^
    Da wollte ich was neues probieren und hab mal versucht es etwas breiter zu machen - aber eben nicht zu breit, damit es nicht wie ein Ehebett aussieht. Ist mir wohl nicht ganz gelungen ^^

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Bei dem Wüstentile bin ich mir nicht so sicher, ob weniger Kontrast nicht gut wäre, damit man die Grafiken über dem Tile besser erkennen kann.
    Lese gerade das hier (kam mein ich irgendwo weiter oben hier im Thread, find es aber gerade nicht mehr). Da wird das auch erklärt, das mehr oft besser ist. Da haben die einzelnen Objekte, Gräser, Wüsten nur 3-4 verschiedene Farben. Ich versuch das auch mal in der Richtung.
    Kann mir jemand eine Palette empfehlen, die der Maker (VX Ace) anzeigen kann und ein breites Spektrum an verschiedenen Farben abdeckt?

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Bei den Würmern finde ich es schwierig zu erkennen was genau ich da eigentlich sehe. Was ist das für ein Faden da am Ende? Was ist das für eine Spalte am rechten Ende? Wie ein Mund sieht das ja eher nicht aus.
    Ich hab versucht so eine Art Kriech-Bewegung hinzubekommen. Daher dieses Strecken und Zusammenziehen. Der Faden ist so eine Art Schweif. Ich find's eigentlich ganz nett.
    Und rechts oben, das Blaue ist das Auge und das Grüne ist eine Art Schnabel.
    Der Senkrechte Strich ist ein Muster auf der Haut oder vielleicht auch eine Art Kiemen. Ein Mund ist es nicht, dafür ist der Schnabel da.
    Ich muss vielleicht zur Entstehung etwas sagen: Ich hab ein wenig meine Maker-Sachen durchgestöbert und wollte nochmal beim Pixelprogramm etwas nachschauen, hatte eigentlich nicht vor was zu erstellen. Dabei hab ich einfach aus ner Laune heraus Zwei geschwungene Linien auf das Zeichenfeld gezogen. Da dachte ich mir "hey, sieht aus wie eine Schlange oder ein fetter Wurm!" Und dann dachte ich, "versuchst es mal", und schon war der Wüstenwurm geboren^^
    Hab ein bissche mit Farben und Muster experimentiert und das kam da bei heraus.

  7. #7
    Damit meinte Sabaku nicht, dass es nicht breit genug ist, sondern, dass es aussieht, als läge nur ein Holzbrett auf dem Gestell und eine dünne Decke sowie ein Kissenbezug darauf.
    Es fehlt optisch gesehen die Matraze sowie ein Bettkasten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Drakee Beitrag anzeigen
    Damit meinte Sabaku nicht, dass es nicht breit genug ist, sondern, dass es aussieht, als läge nur ein Holzbrett auf dem Gestell und eine dünne Decke sowie ein Kissenbezug darauf.
    Es fehlt optisch gesehen die Matraze sowie ein Bettkasten.
    Achso ^^'
    Jetzt wo du es sagst, stimmt, sieht ein wenig dünn aus. Könnte man höchstens als eines dieser dünnen Jugendherbergen-Betten oder ein Kasernen-Bett ausgeben.
    Danke für den Tipp
    Ich schau mir auch nochmal ein paar Tilesets von anderen Künstlern an und schau mal, wie die das ein oder andere Detail geregelt haben.

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat
    Lese gerade das hier (kam mein ich irgendwo weiter oben hier im Thread, find es aber gerade nicht mehr). Da wird das auch erklärt, das mehr oft besser ist. Da haben die einzelnen Objekte, Gräser, Wüsten nur 3-4 verschiedene Farben. Ich versuch das auch mal in der Richtung.
    Kann mir jemand eine Palette empfehlen, die der Maker (VX Ace) anzeigen kann und ein breites Spektrum an verschiedenen Farben abdeckt?
    Weniger Kontrast ungleich mehr Farben.
    Beim kopieren in Photoshop is mir aufgefallen dass das eh eine Menge Farben sind, mehr als drei oder vier. Kann man so machen, sieht aus der Ferne auch schon echt gut aus, aber ob deine Figuren da so gut drauf aussehen solltest du nochmal ausprobieren. Wenn du Paletten brauchst, kannst du entweder den Alltimefavorite hier nehmen, die Dawnbringer 32



    oder du orientierst dich an diesem schönen Schaubild und machst dir selber eine palette:


    ist bzw aus diesem Pixeltutorial

  10. #10
    Danke für die Tipps. Wege den Figuren: Doch, das geht eigentlich ganz gut. man kann sie erkennen. Außer natürlich wenn man da ein gleichfarbiges Objekt drauf legt. Aber das ist wohl bei allen Tiles so.

    Und wieder Danke für den Link, solche Tutorials finde ich immer super, da man da einiges lernen kann, auf das man sonst nicht kommen würde (oder wo man schon vor den Problemen stand und nicht begriffen hat, warum es nicht so will wie man will )

  11. #11
    Ich will ein Tileset überarbeiten, das z.Z. etwa so aussieht:


    Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?

    Geändert von Pinguin mit Brille (24.10.2015 um 13:18 Uhr)

  12. #12
    Der rote Bereich in der Mitte sieht irgendwie zu leer aus. Vielleicht da einen Teppich oder so hinpacken?
    Dann fehlt noch eine Garderobe mit Jacken im Eingangsbereich.
    Und irgendwas stört mich an der Ecke mit dem Bett. Das Bett sieht zuweit nach hinten geschoben aus... oder die Schränke stehen zu weit vorne.. es sieht irgendwie komisch aus, besser kann ich es nicht beschreiben^^
    Die Decke auf dem Bett ist zu ordentlich. Zumindest ein paar Falten sollten erkennbar sein, ich finde das würde dem Bett ein wenig mehr "hier lebt jemand"-Atmosphäre verleihen.
    Und warum sind beide Spiegel in der Wohnung gesprungen, obwohl sonst alles ordentlich aussieht? Wenn einer einen Sprung hat, ist das Ok, das bringt etwas mehr Lebendigkeit und Realismus rein. Aber das beide zu selben Zeit mehrere Sprünge bekommen find ich etwas unrealistisch.
    Das Sofa (wie übrigens auch das Bett, aber da fällt das nicht so sehr auf) wirkt im Verhältnis zur Figur etwas zu klein aus. Die Lehne sollte z.B. etwas höher sein.
    Und ich persönlich finde es immer etwas unpraktisch von der Küche in's Klo zu gehen. Dufttechnisch ist das etwas... Nu ja, ihr versteht schon^^ (wobei das eher eine Kritik an den Häslebauer ist )
    Ein Esstisch fehlt (der könnte in dem großen freien Bereich Platz finden). Oder wo isst die Figur (mit Besuch)?
    In der Küche fehlen ein paar (Hänge-)Schränke. Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber für die Küchen die ich kenne reicht der Platz in den Schränken unterhalb der Arbeitsfläche nicht aus, um alles an Tellern, Töpfen und Nahrungsmitteln unterzubringen

    Ist zwar Meckern auf hohem Niveau, aber du hast gefragt
    Sonst finde ich die Wohnung nämlich ziemlich gut gepixelt, ich wär froh das so hinkriegen zu können.

  13. #13
    Weniger Pillowshading. Fällt besonders krass auf am Messerblock, der Komode und em Fernsehertisch.
    Mehr Kontrast bei den Objekten, beim Fernseher kann ich auf dem Bildschirm hier nicht erkennen, wo die Oberseite aufhört und die Seitenseite anfängt.
    Ist der Dither an den Wänden teil der Tapete? Wenn nicht (also wenn die Wand eigentlich einfarbig ist) dann auch hier etwas zurückfahren, wenn doch vielleicht auf etwas fließendere Muster für die Übergänge setzen. Somacht der Dither nicht viel, weil die Übergänge ja trotzdem hart sind.
    Das Bett finde ich zu glatt, das sieht aus wie perfekt gemacht. Vielleicht ein paar Falten in die Bettdecke und an der Rändern etwas wellen lassen.
    Die Spiegelungen an den Fenstern sind zu hart, hier kannst du mit dem Kontrast etwas runter gehen, etwa auf so einen Kontrastunterschied wie bei den Spiegeln. Auch wenn es finsterste Nacht ist würde ich kein #000 schwarz verwenden, lieber einen dunklen Blaugrau-ton.
    Der Boden ist noch zu gleichmäßig, bei dem harten Kontrast ist das anstrengend auf den Augen. Entweder ein gröberes Muster oder den Kontrast etwas runterdrehen.
    Die Küchenfliesen sind extrem plastisch. Das sieht cool aus, aber da würde ich noch etwas experimentieren, so sehen die ein wenig nach Stolperfalle aus.
    Die kleinen Objekte machen mir auch noch etwas sorgen, da würde ich noch etwas an den Farben drehen. Die sehen irgendwie... off aus, kann aber gerade nicht festmachen warum. Vielleicht etwas überzeichnen, alles einen Ticken größer machen und dann detaillierter Aarbeiten? Keine Ahnung.

    Mir gefällt, wie du das mit der Außentür gelöst hast. Das Idee stibitze ich mir :V Das Sofa sieht klasse aus, orientiere dich ein wenig daran. Da stimmen Kontrast, Shading, Proportionen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •