@ hachibimarco
Nei-en, wie es in der offiziellen Synchronisation des italienischen Films heißt. Zwar baue ich hauptsächlich am vorletzten Kapitel "El Dorados 2", aber Gisulf ist nicht tot, er wird nebenher weiter mit Leben gefüllt. Der Schinken hängt nicht nur gut ab und reift, er wächst auch.
Momentan friemele ich beispielsweise (immer noch) an der Balance seiner neuen Fähigkeit "Fingergeschick" - geknackte Schlösser und Fallen und beraubte Gegner erhöhen das Talent mit entsprechendem Leistungszuwachs. Im Großen und Ganzen funktioniert es, im Detail liegen noch Probleme. Wenn jeder geglückte Raub das Talent erhöht, bereiten die nachwachsenden Spinnen Schwierigkeiten. Die liefern einen steten Nachschub an Spinnenbeinen für Waldradas Brauereien, allerdings könnte ein pfiffiger Spieler - und wenn es um Vorteilsnahme geht, sind fast alle Spieler unglaublich kreativ- den Prozess für sich ausnutzen und Gisulfs Talent sehr schnell und zu schnell aufstufen.
Entweder nehme ich die Spinnen von den Talentsteigerungen aus (Nachteil: Systembruch) oder ich lasse sie nicht nachwachsen (Nachteil: Ersatz notwendig) oder ich mache noch etwas anderes. Am Ende werde ich mich eh für die technisch einfachste Möglichkeit entscheiden und sie als die auch inhaltlich überlegene ausgeben.
Neue Posen vom Dicken gibt es auch bereits, weitere Geschichten von früher sowieso. Und wenn ich mit "El Dorado 2" pausiere, bastele ich den aktuellen Zwischengegner weiter und gebe mir Mühe, dabei die Olaf-Schwelle nicht zu überschreiten.
@ Fintendax
Ich lese mir nach wie vor jede Meinung zum Spiel durch, für mich kommt also eh nichts "zu spät". Viel Spaß mit der Demo.
@ wusch
Ich sage einmal mehr danke, dass du hier so schnell aushilfst, wenn Fragen auftauchen.
@ Nonsense
Dieses Jahr wird es kein volles Wolfenhain geben. Falls du demnächst mit der Demo also noch einen Versuch wagen magst, brauchst du nicht zu befürchten, kurz darauf alles bis dahin nochmal spielen zu müssen. Bis zur Vollversion wird noch eine Weile Zeit vergehen.
Da sich inhaltlich bis auf Details nichts geändert hat - die meisten Änderungen betreffen Hintergrundtechnik und Grafik - werde ich wohl am dereinstigen Erscheinungstag einen Spielstand dazu packen, der dort ansetzt, wo die Demo endet. Dann hat jeder die Wahl, ob er ab dort fortsetzt oder mit seiner wirklich eigenen Truppe alles von vorn beschreitet.
Melde gehorsamst! Habe in der Allreise einen Rechtschreibfehler gefunden!
Während der Raumfahrt, wenn man oben in der Arbeitsebene bei Heisen ist und mann sagt das einem langweilig ist sagt Heisen: "Sie haben aber auch eine anstekkende Art!"
Ich wollte jetzt nicht wegen einem Rechtschreibfehler den Thread ausgraben
@real Troll
Für mich hat mein dicker Freund eine richtige Persönlichkeit bekommen (Die anderen natürlich auch, aber ich bin ein voller und ganzer Gisulf fan) und so langsam bringt mir auch die Demo nichts mehr xD
Aufjedenfall finde ich wachsenden Schinken KLASSE!!!
Hmm also ich hätte da eine recht simple Idee...
Wieso die Spinnenbeine nicht irgendwo..."nachwachsen" lassen?
Beispielsweise ein Spinnenfriedhof, wo nach einiger Zeit wieder welche nachkommen und man sie wieder "ernten" kann!
Oder ein "Spinnenbein Baum" der von den Hexen von vor zig generationen gepflanzt wurde!
Ich fänds schon recht merkwürdig wenn NUR die Spinnen mein Fingergeschick nicht steigern würden ^^
Der Mensch macht es sich so einfach wie Möglich und wenn die Möglichkeit besteht, sich im Training einen Vorteil zu beschaffen, wird das JEDER tun, damit er sich auf andere Dinge konzentrieren kann, da bin ich mir sicher
Ich sollte mich dann vielleicht mal dranmachen El Dorado 1 zu spielen!
Wenn der zweite Teil schon in naher Zukunft kommt, sollte ich den ersten wenigstens schon durch haben, alleine auch weil mir die Demo von zweiten Teil mehr zugesagt hat als der erste!
In der Demo von Wolfenhain muss ich sagen war der Wal für MICH die einzigst wirklich große Herausforderung ^^
(Mal von den Rätseln abgesehen xD)
Mit dem richtigen Weg, geht Olaf ja eigentlich![]()
@ realTroll
oder du machst es so, dass nur eine bestimmte Anzahl von Spinnenbeinen einen Punkt geben. Wenn man dann übermäßig viel erntet gibt es irgendwann keinen Punkt mehr. Oder ab einer bestimmten Punktstufe keine neuen mehr verteilt werden. Das sollte auch relativ einfach umgesetzt werden können.
Leider habe ich trotzdem mit einem tränenden Auge lesen müssen, dass es dieses Jahr doch noch keine Vollversion von Wolfenhain gibt. Aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben. Naja dann spiele ich die Demo einfach noch einmal, ist sowieso schon lange her dass ich sie gespielt habe![]()
Geändert von D4rkplayer (27.02.2012 um 21:48 Uhr)
Wenn es nicht zu viel Arbeit bedeutet könntest du doch auch unter Umständen kleine Spinnen, wie die Frösche, einbauen gegen die man nicht kämpfen muss sondern die man nur erwischen muss und von denen man dann ganz einfach gleich die Beine einsacken kann.
@ Spinnenpflücken
Vielen Dank, ihr.Hätte ich mal eher gefragt, denn genau so mache ich es jetzt. Und natürlich sage ich nicht, auf welche der vorgeschlagenen Arten denn nun genau. Falls später jemand sagt, das Spiel sei an sich schon ganz nett, aber erst die elegante Lösung der Spinnenproblematik katapultiere es in die Sphäre des Guten, werde ich selbstverständlich behaupten, darauf ganz alleiiine gekommen zu sein.
![]()
@ Fintendax
Ich habe keinen Zeitplan für die Vollversion. Wenn alles erstellt sein wird und mir gefällt und dann auch noch der Betatest erfolgreich absolviert wird, werde ich das Spiel als fertig erklären. Das dauert aber noch.
@ Penetranz
Knallhart richtig. Es war eine Worttrennung.
Ich finde das den interessantesten Weg. Ließe sich auch gut mit entsprechenden Kommentaren zur Problematik der Umweltzerstörung kombinieren. Oder man trifft plötzlich an der altbekannten Sammelstelle weitere Sammler (aber keine Spinnen mehr), die auf Anfrage erklären, dass die Preise für Spinnenbeine mittlerweile so stark gestiegen sind, dass es sich lohnt, die bisherige Arbeit ruhen zu lassen und stattdessen Spinnen zu jagen.
Natürlich ist das nur ein Hirngespinst... Wie man real Troll kennt, hat er sich bereits was feines überlegt.![]()
@ hachibimarco & D4rkplayer
(Achtung: Hartkrümelalarm!) Nee, nee. Wenn ich aus drei Möglichkeiten wähle, kann ich sie theoretisch auch mischen. Entweder nehme ich nur Nummer 1 oder Nummer 2 mit einem Anteil 3 oder ... na, und so weiter. Mein sinistres Meisterplagiat wird raffiniert vermogelt und getarnt. So einfach mache ich es "dem Volk" nicht.
@ Groogokk
Mal vom Konkreten ganz ab und ins Allgemeine: Solche Spielweltreaktionen sind zwar wegen des einhergehenden Zeitaufwandes und ihrer größeren Fehleranfälligkeit nicht ganz einfach einzubauen, aber die Wirkung lohnt den Aufwand allemal. Dadurch spult das Spiel nicht einfach nur das nächste Kapitel ab, sobald der Spieler alle Schalter umgelegt hat, es geht auch auf den Stil ein, in dem man verfuhr. Auf die Art wird der Effekt des "Das habe ich bewirkt" viel schöner.![]()
@ Groogokk
Genau das. In WoW kann man schlecht eine Queste komplett aus dem Spiel nehmen, nur weil ein Spieler sie absolviert hat und bei strenger Auslegung der Spielweltlogik das Problem folglich nicht mehr den übrigen Millionen präsentiert werden kann. Dieses Spiel mit Konsequenzen und Konsistenzen ist ein großes Plus der Solospiele. Entsprechend möchte ich es auch nutzen.
@real Troll
Wir werden sehen mister Troll, hiermit wurden die Spiele eröffnet
...
...
Auch wenn wir noch bis zum release der VV warten werden müssen um es rauszufinden......
ABER wir werden danach suchen und es finden wenn es soweit ist, auch wenn es das letzte ist was wir tun werden! HAHAHA![]()
Puh, hab mal wieder die Allreise durchgespielt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass keine Heldengruppe jemals an Eleonore, Heißen, Mackwitz und die Kreatur herankommt. Auch wenn mir Gisulf, Brun und Waldrada ebenfalls sehr sympathisch sind, fehlt denen irgendwie das gewisse Extra im Vergleich zu den oben genannten. Am liebsten würde ich vergessen, dass ich die Allreise schon einmal durchgespielt habe und dann gleich noch mal von vorne damit anfangen, dieses Spiel gefällt mir zuweilen besser als Unterwegs in Düsterburg und Vampires Dawn. Aber genug vom Offtopic, hoffe, dass sich bei Wolfenhain auch mal wieder was tut.
Wenn realTroll versuchen würde sich jedesmal auf's Neue wieder selbst zu toppen ist das so, als würde man X zwei- oder mehrmals gegen unendlich laufen lassen![]()
@ Julez
Ich halte von Mackwitz auch für meine bisher stärkste Figur. Als ich ganz am Anfang über "Wolfenhain" nachdachte, hatte ich überlegt, wie ich eine ebenfalls so prägnante Heldenpersönlichkeit konstruieren könnte. Zum Glück, wie ich meine, fiel mir noch rechtzeitig auf, wie gezwungen das wirkte und ich habe lieber Typen genommen, auf die ich Lust hatte und die zur Spielwelt und zu sich selbst passten. Schwierig war es dennoch vor allem ganz zu Beginn bei Brun, den Paladin nicht zu einem Abklatsch allerechtesten Preußentums werden zu lassen.
@ Penetranz
Nee, nee, nee, ich bin sehr an Vergleichen zu anderen Spielen (meinen wie anderen) interessiert. Ich möchte nicht auf der Stelle treten und gerade Vergleiche können so angenehm konkret und so schön wenig allgemeinverbindlich nebulös sein.
Was ist ein gutes Spiel? Die Frage lässt sich immer auf den einzelnen Spieler herunterbrechen und sollte an der Basis ansetzen: Warum machte ihm gerade das Spaß?
@ real Troll:
Vom Spaßfaktor her sehe ich, um's mal bescheiden auszudrücken, bei deinen Spielen absolut kein ProblemFür Allreise hab ich mich 'nen kompletten Monat lang von der Außenwelt abgeschottet und war nur noch am suchten
bei Wolfenhain war ich eher enttäuscht.... und zwar dass es so schnell vorbei war
Leider kann ich dir nicht wirklich erklären warum, aber am meisten Spaß (in Relation zur Spieldauer) hat mir von deinen Spielen eindeutig Moloch City beschert
![]()
Ja, ich finde man merkt Brun gewisse Züge, die Mackwitz ähneln (wenn auch nur im geringen Maße)an. Aber ich glaube, du hast mit der Konstellation der Helden in der Allreise schon das Optimum geschaffen, da ich finde, dass es in keinem anderen Spiel solche starken Charaktere gibt, die trotz ihrer Eigenarten so perfekt zusammenpassen, auf der anderen Seite allerdings komplett unterschiedlich sind. Die anderen beiden Helden, also Waldrada und Gisulf, kann man allerdings mit keinem deiner Charaktere aus der Allreise vergleichen, da Eleonore schon mal von ihrer Einstellung her das komplette Gegenteil von Waldrada ist (Auch wenn sie sich in der Eisernen Stadt auch ihren Lüsten hingibt). Und zu Gisulf würde mir gar kein Gegenpart einfallen, jedoch ist es klar, dass du nicht wieder die selben Charaktere, nur mit anderem Aussehen und Namen erschaffen willst. Ich hoffe es kommen allerdings auch wieder ähnlich gute Nebencharaktere wie z.B. von Zackenplitz in Wolfenhain vor. Bei dem wollte ich eh wissen, ob du dir da als Vorbild Hindenburg genommen hast, der ja gegen Ende seiner Amtszeit ähnlich verwirrt war wie der gute Zacki
![]()