@ Turgon
Ich hatte das schon gehört, also bist du nur der Buhmann 2. Ordnung. Wenigstens stürzt das Spiel nicht mehr bei Spezialattacken oder beim Rucksackwühlen in den Kämpfen ab, das erleichtert mich immer noch so sehr, dass ich Teile meiner Fassung bewahren kann. Und den Waffenwechsel kriege ich bis zur VV auch noch hin, Zeit genug bleibt bis dahin.
So hab jetzt die Demo durch und eine alles entscheidende Frage brennt in mir, die ich unbedingt fragen muss:
Wird man irgendwann gegen den Rumpelzwack kämpgen dürfen?
Wer ständig so einen erfahrenen und wackeren Helden wie Gisulf beleidigt, hat nichts anderes als die Klinge verdient
Was ich richtig genial fande und mich immer wieder zum Lachen gebracht hat, waren die Feenfacesets. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen^^
Waldradas Schlagfertigkeit hat mich auch immer umgehauen, eigentlcih alle Gespräche, die die Helden geführt haben.
Meine Lieblingsheldeninteraktion ist die mit der Putzfrau in der Kneipe in Mühlenbrück.
Das war eine der Stellen, wo ich nicht mehr konnte vor Lachen
Die Handlung hat mich auch überzeugt und ich fande es gut, dass man freiwählen konnte, ob man die Sidequests erfüllt oder nicht. Olaf war eigentlich auch machbar, obwohl ich ihn eher mit Glück geschlagen habe. Gut in der Handlung fande ich die plötzlichen Wendungen wie die mit der Eule z.B.
Auch die "Extrahandlung" mit Waldrada und ihren Hexen ist ineressant. Ich bin gespannt, wie du die Handlungen am Ende zusammenführst.
Die Minispiele waren auch cool und überraschend, z.B. Bruns Sichtfeld bedecken^^
Der Cliffhanger am Ende der Demo macht Lust auf mehr und ich kann die Vollversion kaum abwarten.
Zum Schluss von dem vielen Gelobe noch ein Bug, der eigentlich kein Bug ist, aber etwas nerven könnte:
Hier kann man das Fass so blöd hinschieben, dass man nicht mehr rauskommt. Das finde ich irgendwie schlecht geregelt. Falls man nicht gespeichert hat und dann so einem Fehler macht, kann das sehr ärgerlich sein. Und nein, mir ist es zum Glück nicht passiert^^
--
„We don't make mistakes here, we just have happy accidents.“
Ich habe schon die ganze Zeit darauf gewartet! Bis jetzt hab ich nur den Anfang gespielt, so 30min. Echt super Inszenierung, detailreich, sinnvoll, charakterstarker Stil.
Mit anderen Worten: Qualität vom Feinsten!
Man traut sich kaum, Kritik an diesem Spiel zu äußern, aber als "Spieletester" würde ich wohl etwas Feedback geben:
An der Stelle, wo Gisulf dem Neuling von Grund auf an beibringt, wie man ein guter, vorsichtiger Abenteurer ist, hat mir soetwas wie: "Ein behutsamer Abenteurer speichert stets seinen Spielfortschritt!", gefehlt. Klar, wenn man in der RPG-Maker-Szene aktiv ist, testet man sofort, ob und wie man abspeichern kann, aber der Tipp fehlt definitiv.
Ich spreche das unteranderem deshalb an, weil ich selbst dummerweise nicht auf die Idee kam abzuspeichern und bei dem Geistendgegner in der Höhle tatsächlich gestorben bin. Das war vielleicht eine harte Nuss! Wenn es einen Tipp von Gisulf gegeben hätte, oder wenigstens eine Warunung, dass es jetzt wirklich gefährlich wird, hätte ich versucht zu speichern.
Daran kann man mal sehen: Ein solch' unscheinbarer Tipp kann von allesentscheidender Bedeutung sein. Denn als mich der Geist tötete, war ich mir sicher, es ist aus mit Wolfenhain, kein Bock mehr! Nochmal das ganze Intro bis dahin zocken, NEIN!
Ich bin mir aber sicher, dass ich es demnächst trotzdem wieder spielen werde, wenngleich mich das Überwindung kostet, einfach weil ich mich auf die neuen, süßen Details und Dialoge freue, die bestimmt auf mich warten!
@ Turgon
Die Demo kam bei dir ja ungemein gut an. Danke für das Lob. Und gleich zum Wichtigsten:
Es gibt ein Wiedersehen mit Rumpelzwack in der Vollversion und um der Aussage den Schrecken zu nehmen, spendiere ich noch den erleichernden Zusatz, dass es dann unter etwas anderen Umständen als noch in der Demo erfolgen wird.
Inzwischen habe ich auch wieder eine neue Ladung Gesichter gepixelt, allerdings sind die allesamt vollständig zu erkennen. Bei den Feen muss ich gestehen, dass mich unter anderem auch die Frage trieb, wie man Pixeleffizienz einigermaßen originell verpacken könne. Aber wenn das glückte, hat alles geklappt.
Zum Glück weiß ich, wie die ganze Geschichte enden soll, entsprechend leichter als in früheren Projekten ist es für mich, mit den einzelnen Handlungsfäden zu agieren. Ich kann mir ein paar mehr leisten und sie werden alle ordnungsgemäß verknotet, einige erst zum Finale, andere bereits früher.
Aus der Fass-Situation kannst du dich eigentlich recht einfach befreien, egal, ob sie nun mutwillig oder versehentlich eintrat. Abspeichern, Spiel neu starten und schon steht das Fass am alten Fleck und der Weg ist wieder frei. Du hast sicherlich längst gemerkt, warum es dort steht. Es ist ein mieser, gemeiner Ausbund der Niederträchtigkeit, der die Fantasie des Spielers nach Lösungsmöglichkeiten trachten lassen soll, die in der Form gar nicht bestehen. Andererseits könnte ich Brun das olle Ding auch einfach wegfackeln lassen, falls es an diese Stelle gerät. Das räumt Blockaden aus dem Weg und sorgt für racheerfüllte Befriedigung. Besser noch: Vielleicht denkt mancher, nun sei das Fass, das doch ganz gewiss wichtig war, leider weg und er lädt nochmal neu. Hui, schon wieder eine Idee.
@ Kapuzenmax
Ei, ei, ei, nicht gespeichert. Das ist ein klarer Verstoß gegen Abenteurerregel Nr. 1. Aber der Tipp, Gisulf einfach während der Einführung so etwas sagen zu lassen, ist gut. Ich nehme diese ganze Trennung zwischen Spielgeschehen und Spielerinformation ja eh nicht so ernst, dann können die Helden genauso gut auch noch häufiger was zur Spielbedienung sagen.
Falls du dich noch einmal ranwagen magst, muss ich dir nicht mal mehr die Warnung mit auf den Weg geben, vorgewarnt hast du dich ja schon selbst. ich bin übrigens der Typ Spieler, der eigentlich auf jedem Spielfeld speichert, mitunter auch mehrfach (manchmal sogar ganz paranoid hintereinander).
@ real Troll
Tatsächlich habe ich nochmal angefangen und bin schon weiter als vorher. Die Demo macht echt Laune und begeistert mich immer wieder aufs Neue.
Leider komme ich gerade bei der (wirklich!!) letzten Hexenprüfung nicht weiter... Ich kann nicht beweisen, dass mein Haus gesegnet ist.
Naja ich werds' wohl noch eine Weile probieren. Bis dahin würde ich mich über einen Tipp sehr freuen!
So, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu, bin auch endlich dazu gekommen die Demo durchzuspielen.
Na, das Spiel ähnelt ja bald mehr einem Adventure, als einen Rollenspiel^^, weil es sehr rätsellastig ist. Das ist aber mehr gut als schlecht, wenn man (wie ich) Adventures sowieso lieber mag .
Deine Rätsel beschränken sich dabei aber nicht auf Wort- und Zahlenrätsel, sondern sind eben in das Spiel hineingeflochten und deshalb auch so gut.
Insgesamt fand ich die Demo natürlich wieder sehr gut. Die Story ist irgendwie interessant, ich bin wirklich neugierig, was es mit den merkwürdigen Vorgängen auf sich hat. Die Charaktere sind alle mal wieder sehr eigen. Jeder hat seine Charakterzüge, die voll zur Geltung kommen, eben typisch bei Trollspielen .
Leider, und das ist wirklich ein großes Manko finde ich, fehlte mir in Wolfenhain der typische Troll-Humor. Es hat natürlich noch so seine humorvollen Züge, aber gelacht habe ich wirklich nur ein einziges Mal (an der Stelle wo die Piraten alle ins Meer springen und die Haie von links kommen. Wirklich SEHR lustig ). Aber ansonsten fühlte ich mich an keiner Stelle wirklich erheitert. Das ist sehr schade, weil ich mich gerade darauf immer bei deinen Spielen freue und bis Wolfenhain wurde ich da noch nie enttäuscht. Die Wortgefechte zwischen den drei Chaoten sind zwar schon irgendwie komisch, aber zum Lachen oder Grinsen hat es da irgendwie nie gereicht... Irgendwie anders als in Moloch City z.B., da waren es gerade die Dialoge, die mich regelmäßig zum Brüllen brachten . Die Char-Animationen sind auch alle ganz gut, aber auch da fand ich es weniger gut, als in El Dorado z.B. Dort haben mich die Animationen regelmäßig zum Kaputtlachen gebracht (wenn ich nur wieder an den Vogel denke, der den Drachen gekillt hat *gröhl* xD).
Also wie gesagt, das fehlt irgendwie in Wolfenhain.... schade.
Fazit: Die Demo hebt sich natürlich weit vom Durchschnitt hier ab. Sie ist spannend, abwechslungsreich, raffiniert und macht einfach Spaß. Leider fehlte mir der Humor, das ist aber auch das einzige Manko.
Fazit2: Man sollte die Erwartungen nicht zu hoch schrauben^^. Meine bewegen sich mittlerweile auf der Höhe des Burdsch Chalifa. Deshalb wohl auch die (leichte) Enttäuschung.
Achja, hab noch einen Bug gefunden:
In der ersten Höhle (von der erzählt Gisulf, als er noch im Käfigwagen am Anfang ist), da findet man ja diesen riesen Schatz hinter den blauen Gitterstäben. Wenn man das Schloss anklickt, kommt ja der Lehrling von links ins Bild. Der Bug ist folgender:
Wenn man noch nicht alle Monster in der Höhle gekillt hat, kann es sein, dass gerade auf dem Weg des Lehrlings ein Mob steht. => Freeze
Zu wenig Humor?? Äh... eine Quintessenz von Wolfenhain ist ganz klar Humor, wie kannst du den bitte nicht finden/sehen etc.? Mach dir nur mal die Mühe und klick jeden Gegenstand an, der in der Gegend, auf Regalen oder sonstwo rumsteht. Also wenn da nicht ein paar Kommentare dabei sind, die dich zum Lachen bringen, musst du ein sehr ernster Zeitgenosse sein.
Du scheinst zwar nur auf tiefschwarzen Humor zu stehen, wenn ich mir deine Beispiele anschaue, aber selbst dafür ist eigentlich reichlich gesorgt. Bis jetzt hatte ich in allen Troll-Spielen mehrere Momente, in denen ich feiern musste (selbst in Captain America, auch wenn das das einzige Troll-Spiel ist, das ich nie durchgeschafft habe). Und das ist keine Schleimerei, sondern eine Tatsache.
--
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Wild Arms 3 [pausiert] Zuletzt gespielt: Das Geheimnis von Brownsea Island, Lord Winklebottom Investigates, Machinarium Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Ich stimme da zu, denn Wolfenhain ist wirklich ein sehr lustiges Spiel, zugegeben, ich bin nicht wie bei Mackwitz vor brüllendem Lachen fast vom Stuhl gefallen aber lachen muss man immer wieder mal und grinsen ganz eindeutig andauernd. Die Haiszene fand ich natürlich auch lustig
Gisulf, Brun und Waldrada sind doch ein wunderbares Trio, der Paladin und die Hexe die sich wegen ihren Weltansichten wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten andauernd streiten, mit dem Geldgieriegen Gisulf dazwischen der die Streithähne davon abhalten muss sich gegenseitig zu zerfleischen und nebenbei noch für ein paar Münzen fast alles tut.
--
Meine Daten dürfen nur mit meiner Zustimmung verwendet werden, besonders wenn es zu kommerziellen Zwecken ist.
Ich habe nicht gesagt, dass Wolfenhain nicht lustig ist. Es stimmt, ich bin ein sehr ernster Zeitgenosse, ich lache nur äußerst selten bei Spielen. Das hat mich ja immer so an Troll-Spielen fasziniert, dass sie eben gerade MICH immer zum lauten Lachen gebracht haben. Bei Wolfenhain war das eben wirklich nur einmal der Fall. Das ist mein Empfinden und das schreibe ich nieder .
Ich sehe das eben in Relation zu den anderen Spielen von realTroll. Wie ich sagte: Wolfenhain hebt sich weit vom Durchschnitt ab (SEHR weit), aber ich musste halt nicht so oft lachen, wie in den anderen Spielen.
Ach und übrigens: Ich klicke immer alles an, sonst verpasst man ja das Beste .
Ich versuche so halbwegs passend zur Spielwelt und den Helden zu erzählen, wobei es sich genau genommen genau anders herum aufreiht: Ich habe mir Helden und ein Szenario gesucht, die den angestrebten Spielzuschnitt möglichst treffen sollen. Den habe ich bei Wolfenhain für mich mit "möglichst recht vergnüglich" umrissen. Darum sind die Helden diesmal keine überzeichneten Karikaturen, darum ist die Spielwelt auch keine Kulisse für eine über die Stränge schlagende Parodie.
Man soll was zum Klicken haben, nicht zu eintönig, sondern abwechslungsreich. Ich versuche, das Interesse mit einer Erzählung zu wecken, die mit etwas Rätselhaftem beginnt, aber sich nicht in mystischen Schwurbeleien erschöpft oder gar verrennt. Und - da kann ich nicht aus meiner Haut - natürlich setze ich auch wieder auf Humor. Allerdings halte ich es für stimmiger, wenn ich bei Wolfenhain auf zu groteske Absonderlichkeiten verzichten. Ich habe den Spieler im konkreten Fall lieber gelegentlich schmunzelnd als wiehernd vor dem Monitor. Ich denke, so entfaltet sich dieses Spiel wirkungsvoller.
Und wenn es mich doch wieder juckt, stopfe ich die Ideen in meine Nebenprojekte. "Moloch City" war auch (nicht nur) eine Art Blitzableiter. Und dort hat die andere Humorgangart wiederum eine maßgeschneiderte Heimstatt gefunden.
Danke für eure Einschätzungen. Wenn ich das so lese, bin ich ganz zuversichtlich, den anvisierten Ton auch getroffen zu haben. Ich kann ja immer nur beabsichtigen, wie es schließlich wirkt, sagt mir erst die Reaktion.