Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich persönlich bevorzuge alle Wachen-Romane. Obwohl ich normalerweise keine Krimis lese, fesseln mich die Bände gerade wegen des Herumknobelns, wer denn gerade schuld an der bestehenden Misere ist. (Gut, nach einmal Lesen weiß man's, aber...) Und Sam Mumm ist der perfekte stoische Antiheld.

    Spannst du deine Freundin immer als Betatesterin ein oder musst du sie zum Spielen zwingen?

    Sorry, schon wieder Offtopic.

  2. #2
    Ich zwinge sie selbstverständlich. Es ist sehr erfrischend, jemanden als wichtige Referenz zu haben, dem die ganzen Makerkonventionen und Bastelverhaltensvorschriften völlig unbekannt sind, so dass sich die Kritik voll und ganz auf die Grundfrage besinnen kann: Macht es eigentlich Spaß?

  3. #3
    Mir machts auf jeden Fall Spaß. Allerdings habe ich gerade Brun auf Level 12 trainiert und leider piepst der Trainer in der Ordensburg mich gerade an, anstatt mir meine wohlverdiente neue Fähigkeit beizubringen.

    Edit: Version 1.1

    Geändert von Zandalor (22.02.2011 um 02:39 Uhr) Grund: version

  4. #4
    Du bekommst die Fähigkeit nicht in der Ordensburgh, deine Wuchtfähigkeit bekommst du im Dorf südlich vom Wald, die Kriegsgotttypen schicken dich in die Mine und danach bekommxst dus.

  5. #5
    Ah, danke, das hilft mir weiter. In der Mine war ich allerdings schon. Beim zweiten Ansprechen hat Guntbrecht Brun Wucht beigebracht.

  6. #6
    Also ich bin hingerissen und knabbere mir die Fingernägel ab vor Ungeduld was die Vollversion angeht!
    (Wie? Noch nicht fertig?)
    Aber obwohl ich die neuste Version gespielt habe ( gleich 2mal, weil ich das Spiel soooo schön fand!) ist ...

    Eine Frage habe ich noch: gibt es eigentlich eine Möglichkeit etwas zu unternehmen damit das arme Mädchen den alten Sack (Müller) nicht heiraten muß?
    Die Truhen sind manchmal verdammt schwer, mir qualmen die Finger. Und in der Tat ist es angesagt zu SPEICHERN, SPEICHERN, SPEICHERN !
    Großes Kompliment!

    Geändert von why not? (10.03.2011 um 12:41 Uhr)

  7. #7
    @ why not?
    Knabbere nicht zu konstant, sonst sind nur noch die Stümpfe übrig, bis die VV fertig ist. Die wird nämlich aller Voraussicht nach erst im nächsten Jahr oder so fertig werden. Bis dahin werde ich wohl hoffentlich auch die Fehlerreste aus dem Spiel gekehrt haben. Blöd, dass es immer noch nicht 100%ig klappt, aber wenigstens scheint der Kampffehler nur noch in Spezialsituationen aufzutreten. Immerhin.
    Die arme Lioba kannst du mit dem Warzenfluch vor den faltigen Müllerhänden bewahren - vorausgesetzt, du wendest ihn auch vor der Heirat an. Danach ist es zu spät, Lioba ist unter der Haube und der Papa hat sein Hornvieh. Um die Truhenschwierigkeit etwas entgegenkommender an unterschiedliche Fingerfertigkeiten anzupassen, habe ich mir auch schon was einfallen lassen.

  8. #8

    Fazit zur 1.Demo

    Als aller erstes: Ja, ich hänge auch am dicken Piraten, wobei dazu gesagt werden muss, dass ich auch anfangs bei der Kröte hing, sie aber mit ein wenig Taktik letztendes gar nicht so schwer zu besiegen war. Um mein Geldmangel auszugleichen habe ich mich auf das in Wolfenhain sehr lukrative Geschäft des Eichhörnchensammelns begeben. Man soll nicht erwarten, wie gierig die dortigen Händler auf das Kleinvieh sind.

    Nun zum Spiel:
    Die Geschichte ist spannend erzählt. Schon direkt nach dem Einstieg in das Geschehen im Wald kann man praktisch nicht mehr aufhören zu spielen - sehr gelungen die Einleitung! Das Protagonistentrio ist, wie ja auch schon in der Allreise, sehr geschickt und lustig gewählt. (Wobei die Kombination aus preußischer Leutnant und Reporterin unübertroffen bleibt!)

    Da ich ohnehin ein Fan der Refmapgrafiken bin, ist die Optik für mich die reinste Freude und obgleich schon tausendmal gesehen, ist es doch immer wieder schön durch die Wälder zu stapfen. Und die eigenen Grafiken sehen herrlich aus, auch wenn ich die schwarzen Striche, vor allem in den Gesichtern, ein wenig zu konrastreich finde.

    Ich hoffe, ich konnte ein wenig Öl in die brennende Flamme der Motivation schütten.

    Kritikpunkte:

    1. Das kleine Viech im Wald geht einem unglaublich auf die nerven, wenn man gerade noch ein paar Eichhörnchen jagen will.
    2. Die Lösungen der Rästel sind mir des Öfteren zu hoch gewesen, auch wenn sie nach dem Nachlesen eindeutig waren.
    3. Auch ich konnte die Kette der Dame zweimal aus der Truhe in der Scheune nehmen.


    Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht, Wolfenhain zu spielen und auch ich erwarte die Vollversion. Fröhliches Werkeln und Gruß an die Freundin. Meine Freundin kam bei RPG-Makerspielen nie über das Kräutersammeln hinaus.

    Erfolgreiches Werkeln wünscht
    Yunoki.

  9. #9
    @ Yunoki
    Die Flamme der Motivation lodert bei derart gutgelauntem Lob einfach prächtig. Danke. Aber lass noch ein paar Eichhörnchen übrig, sonst gehen die anderen Spieler leer aus. Die Kette gucke ich mir noch mal an, so freigiebig mag ich die Müllertruhe dann doch nicht haben. Mit der Rätselschwierigkeit bin ich hingegen recht glücklich, wenn sich die Fragen spätestens mit Hilfe der Tipps beantworten lassen; Punktabzug gibt es ja nicht.
    Und nun gehe ich wieder weiterbasteln und setze zerkloppbare Steine aufs aktuelle Spielfeld.

  10. #10
    Ich hoffe, es wurde schon mal im Thread erwähnt, denn ich will nicht der Buh-Mann sein.
    Aber bei dem Kampf gegen diesen Wal, ist mir das Spiel beim Waffenwechsel mit Brun abgestürzt. Also der KS-Fehler ist zumindest bei dem Kampf noch vorhanden.
    Das wars auch schon, jetzt heißt zuerst mal weiterzocken. Gott sei dank sind die Prüfungen vorbei

  11. #11
    @ Turgon
    Ich hatte das schon gehört, also bist du nur der Buhmann 2. Ordnung. Wenigstens stürzt das Spiel nicht mehr bei Spezialattacken oder beim Rucksackwühlen in den Kämpfen ab, das erleichtert mich immer noch so sehr, dass ich Teile meiner Fassung bewahren kann. Und den Waffenwechsel kriege ich bis zur VV auch noch hin, Zeit genug bleibt bis dahin.

  12. #12
    So hab jetzt die Demo durch und eine alles entscheidende Frage brennt in mir, die ich unbedingt fragen muss:
    Wird man irgendwann gegen den Rumpelzwack kämpgen dürfen?
    Wer ständig so einen erfahrenen und wackeren Helden wie Gisulf beleidigt, hat nichts anderes als die Klinge verdient
    Was ich richtig genial fande und mich immer wieder zum Lachen gebracht hat, waren die Feenfacesets. Auf so eine Idee wäre ich nie gekommen^^
    Waldradas Schlagfertigkeit hat mich auch immer umgehauen, eigentlcih alle Gespräche, die die Helden geführt haben.
    Meine Lieblingsheldeninteraktion ist die mit der Putzfrau in der Kneipe in Mühlenbrück.
    Das war eine der Stellen, wo ich nicht mehr konnte vor Lachen
    Die Handlung hat mich auch überzeugt und ich fande es gut, dass man freiwählen konnte, ob man die Sidequests erfüllt oder nicht. Olaf war eigentlich auch machbar, obwohl ich ihn eher mit Glück geschlagen habe. Gut in der Handlung fande ich die plötzlichen Wendungen wie die mit der Eule z.B.
    Auch die "Extrahandlung" mit Waldrada und ihren Hexen ist ineressant. Ich bin gespannt, wie du die Handlungen am Ende zusammenführst.
    Die Minispiele waren auch cool und überraschend, z.B. Bruns Sichtfeld bedecken^^
    Der Cliffhanger am Ende der Demo macht Lust auf mehr und ich kann die Vollversion kaum abwarten.

    Zum Schluss von dem vielen Gelobe noch ein Bug, der eigentlich kein Bug ist, aber etwas nerven könnte:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wolfbug.PNG 
Hits:	589 
Größe:	17,6 KB 
ID:	8131

    Hier kann man das Fass so blöd hinschieben, dass man nicht mehr rauskommt. Das finde ich irgendwie schlecht geregelt. Falls man nicht gespeichert hat und dann so einem Fehler macht, kann das sehr ärgerlich sein. Und nein, mir ist es zum Glück nicht passiert^^

  13. #13
    Jahaaa, ich behalte Wolfenhain im Auge - und bin entsetzt!!!!
    Vollversion 2013! Wie sollen wir das aushalten bis zu diesem gesegneten Tag?
    [QUOTE=why not?;2749591]Also ich bin hingerissen und knabbere mir die Fingernägel ab vor Ungeduld was die Vollversion angeht!
    (Wie? Noch nicht fertig?)

  14. #14
    Ich bin ja nicht Duke Nukem.
    2013 ist wohl ganz realistisch und damit mir selbst die Zeit bis dahin nicht zu lang wird, spiele ich derweil das.

  15. #15
    Das ist aber nur ein magerer Ersatz....
    *schüff*
    Meine Fingernägel trage ich jetzt schön kurz ;oP

  16. #16
    Dann eben was direkt zum Spiel, erstmal was zum Gucken:
    (Fassadenzier erst in der VV)
    Ich spiele ein wenig mit Architekturformen, die gelegentlich aus dem strengen Kachelmuster von 16x16 Quadraten ausbrechen, um das Auge mit Abwechslung zu erquicken. Außderdem bin ich mit Eigenkreationen freier, meinem Spiel das gewünschte Aussehen zu geben, denn bei aller Refmap innewohnenden Stärke zielt dieser Stil doch eher auf hübsche, heimelige Europaklischees eines Japaners ab und trifft darum nicht immer das, worauf ich abziele. Im grundlegenden Rohmaterial lehne ich mich aber auch bei Eigenbauten stark an die Refmapzeichentechnik an, weil ich keinen krassen Stilbruch möchte. So passt es gut zusammen.

    Darüber hinaus animiere ich gerade eine Haupthandlungsfigur über zwei Variablen, die mir als zwei Fäden eines Puppenspielers dienen. So kann ich die jeweilige Körperpartie passend zum Gesprächsverlauf in Bewegung setzen. Der Effekt ist nicht marktschreierisch, vielmehr unterstützend. Und dank effizient eingerichteter Grafiken geht die Bastelarbeit schnell von der Hand.

  17. #17
    Danke troll,

    jetzt habe ich 1 Stunde an Tetris vergeudet :P

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Darüber hinaus animiere ich gerade eine Haupthandlungsfigur über zwei Variablen, die mir als zwei Fäden eines Puppenspielers dienen. So kann ich die jeweilige Körperpartie passend zum Gesprächsverlauf in Bewegung setzen. Der Effekt ist nicht marktschreierisch, vielmehr unterstützend. Und dank effizient eingerichteter Grafiken geht die Bastelarbeit schnell von der Hand.
    Mhh... Ich muss sagen, dass Animationen während eines Gespräches eher suboptimal sind. Ich für meinen Teil warte auf die nächste Textbox um diese durchzulesen und achte kaum bis garnicht auf die Figuren. Daher finde ich, sind Figuranimationen am besten in Szenen aufgehoben wo wenig oder garnicht gesprochen wird, da die Aufmerksamtkeit mehr beim Bild als bei der Schrift liegt.

    Natürlich ist dies kein negativ Punkt, es ist eben nur schade um die zusätzliche Arbeit, wenn sie leicht übersehen werden kann und sie deshalb nicht voll zur Geltung kommt.
    Ich habe die Demo noch nicht durchgespielt (weil kükenmatschender Mr. Rätseltroll im Wege steht), deswegen weiß ich nicht wie das mit den Animationen im großen Bilde aussieht/aussehen wird.

  18. #18
    Troll, das Haus gefällt mir sehr, wie auch schon auf deiner Homepage, immer wieder erstaunlich wie du es schaffst noch den hintersten Winkel des Makers zu nutzen.
    Und zu den Animationen kann ich nur sagen: Warum überflüssig? Ich achte immer auf die Charaktere während der Gespräche, schließlich passiert da ja gerne noch mehr als nur bloßes Wortausgetausche und diese Animationen können es dann eben noch besser unterstreichen. Ich lasse mich da in der Vollversion überraschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •