Ergebnis 1 bis 20 von 2122

Thema: [Vollversion] Wolfenhain

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mir sind folgende Dinge im Zusammenhang mit den Abstürzen aufgefallen:

    1.: ‚Overkills‘: Es gibt ja dieses Feedback-Schildchen a la „@X!-habe-nur-noch-wenig-HP“. (Gut gemacht soweit! ) Wenn ich das bei einem Gegner noch nicht gesehen habe und ihn dennoch ausschalte, (Bruns Wuchttechnik mit z.Z. bis zu 200 Schaden neigt dazu ), folgt spätestens nächste Kampfrunde ein Absturz. Vermutung: „Event script referenced“ könnte das Feedbackschildanzeigen sein und „an Item that doesn’t exist“ entsprechend das bereits tote Monster.

    2.: ‚Waffenwechsel‘: Wenn Gisulf zuletzt mit der Keule gekämpft hat und ich ihm dann nach dem Kampf per Menü die Axt in die Hand drücke (also nicht im Kampf wechsle), dann hebt seine Animation im folgenden Kampf gelegentlich die Keule zum Schlag, lässt aber dann doch die Axt niedersausen. Absturzmagnet! Technikeinsatz oder erneutes Waffenwechseln scheinen mir dann nicht mehr angebracht.

    3.: ‚Schwarzes Flackern‘: Gelegentlich wird das Spiel bei mir kurz geschwärzt. In etwa so wie in vielen Spielen mit Rot oder Grün auf vergessenen Blut!- oder Gift!-Status hingewiesen wird, wenn man weitergehen möchte. Habe das zuerst auf Hintergrundprogrammaktivität geschoben, aber jetzt fiel mir auf, dass andere Makerspiele das nicht haben. Wolfenhain-Exklusiv. Seitdem bilde ich mir ein, ich könnte aus zunehmender Frequenz auf den nächsten Absturz schließen.

    Olaf heißt nicht umsonst der schreckliche… Der Kampf ist lang genug, dass jeder Absturz mal vorkommen kann. (OK, in drei Fällen hat er bisher sogar fair gewonnen! ) Werde beim nächsten spielen dann auch deinem Hinweis folgen, es aus dem Maker zu starten*. Mal sehen, wie schrecklich er dann noch ist.


    Und Inhaltlich:

    Wenn ich mich recht entsinne, sagten mir die beiden Technik-Lehrer der Ordensfeste, ich möge mich mit Lvl 8 wieder bei ihnen melden. Habe ich getan: Sagten dann wörtlich „piep“ – also bitte! DAS ist doch nun wirklich keine Aussage. Natürlich kriegt – denke ich – jeder mit, dass man sich für die nächsten Techniken an die Arnor-Priester wendet. Aber wenn ich schon die Freiheit habe, zurückzukehren… Dem weißhaarigen Hexenhasser hätte ich das ja glatt noch als Altersstarrsinn durchgehen lassen, aber Bruns altgedientem Streitgefährten doch nicht. Tztz…

    Die Seerosenüberfahrt war - nehme ich an - deine persönliche „Beta“ zur Schiffsüberfahrt? Wenn man die beiden Szenen vergleicht, so erhebt sich die zweite über die erste so hoch wie… wie… wie eine Bordwand über ein Seerosenblatt!
    Hmmm. Feen-Wichtel und Seerosenfloß. Zelda Minish Cap? Oder gemeinsame Inspiration? Führt mich zum vorerst letzten Punkt:

    "Bei einem Dichter klauen ist Diebstahl. Bei vielen Dichtern klauen ist Recherche."
    (Walter Moers in "Die Stadt der träumenden Bücher")
    Keine Ahnung, welchen Klassiker er damit umformuliert, aber passend! Gute Recherche wird erwartet!

    Alles Gute wünscht
    Roverandom

    *EDIT: Der Tipp ist Gold wert. Aus dem Maker gestartet kein Absturz mehr!
    Allerdings dafür etwas anderes komisches: Im Kampf gegen den Blauwal, ist das da gewollt, dass ein Blasloch in der Luft schwebend übrigbleibt, wenn man den Walkörper zuerst besiegt? Und wenn man das dann noch zerhaut, wird ein neuer Wal hereingebeamt, der nur einen Treffer aushält? Und wo ist der Blumentopf!

    Geändert von Roverandom (06.01.2011 um 14:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •