Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: [VV] Moloch City

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ hachibimarco
    Dachte ich's mir doch. Egal, über deine Freude freue ich mich ja doch.

    @ Blitzfuerst
    Ich lese das sogar ohne nachträgliche Erklärung schon in der Erstfassung als Lob. Mit strunzdoofen Helden ist es sogar recht einfach, Sympathie zu erzeugen. Ein schlauer, starker, schöner Held könnte Spielern mit kleinem ... Ego weitaus schneller übel aufstoßen, von einem Kerlchen wie Brick Dynamite muss sich hingegen niemand herausgefordert fühlen. Tölpel gewinnen die Herzen einfacher. Außerdem passt so ein Held auch gut in die Hierarchie Spieler-Spielstein. Die Rollen vom Meister und der kleinen Marionette sind spielmechanisch eh vorgegeben, wenn die Handlung das in der Abfolge aufnimmt, passt es automatisch. Das Gegenteilige ist in meinen Augen viel schwieriger in Szene zu setzen.
    Indem du das von dir wenig geliebte Kampfsystem bezwungen hast, darfst du nun forsch in den Spiegel blitzen und dir eingestehen, zu den Knallharten zu gehören. Im Endkampf ohne Elefantenbüchse zu agieren, ist eh schneidig.

    @ Auge des Sterns
    Ich hatte im Vorspann den (leicht verfremdeten) alten Kinotrailer eines Film Noir eingesetzt. Dessen überschäumende Versprechungen - unter anderem zur Handlung - setzten mich natürlich unter Zugzwang, in der Umsetzung zumindest irgendetwas zu bieten, das wenigstens eine Art Detektivgeschichte mit Wendungen versucht.

    @ Sensewriter
    Heißt das, du hast keinen Platz mehr für das neueste Stück meines Fanshops? Es gibt nun Blauwale mit eingebranntem Moloch-City- oder wahlweise Wolfenhainlogo. Mein japanischer Lieferant ackert sich gerade an der Großbestellung ab.
    "Moloch City" hatte ich, da der Wettbewerb ja sehr viel Zeit ließ, immer wieder nebenbei Stück für Stück weitergebastelt. Das kleine Kampfsystem habe ich in einem Ruck gefertigt, Zwischensequenzen jeweils auch, der Rest (also der größte Teil des Spiels) wuchs sukkzessive in den Zeiten, in denen ich generell Lust aufs Makern, aber nicht auf meine eigentlichen Projekte hatte. Am Ende war ich aber doch schon lange vor der Frist fertig, weil ich gleich nach dem Wettbewerbsstart anfing, habe dann Zeit für gelegentliche Detaileinbauten gehabt.

  2. #2
    das spiel ist mal wieder fantastisch, wie jedes andere das ich von dir kenne, aber das hast du hier whs schon zum 1000sten mal gehört, naja egal ^^
    und der name "brick dynamite" ist sicher nicht zufällig gewählt oder? da steckt das "knallhart" ja in gewisser weise schon drin oder irre ich mich?

    Weiter so!

  3. #3
    @ Erdnut
    Der knallharte Held braucht natürlich einen knallharten Namen. Absichtsvoller als das geht gar nicht. Und bei deinem knallharten Avatar schreibst du im genau richtigen Thread.
    Also auch von mir: Weiter so!

  4. #4
    Sehr beruhigend zu wissen, dass meine Lobe gleich als solche erkannt worden sind und ebenso beruhigend, durch dieses Spiel doch noch knallhart geworden zu sein.
    Schön ist auch die Erklärung zu den dummen Helden, was sehr plausibel und lehrreich klingt - ich hab' nun also auch noch etwas lernen können. Mir fällt eine solche Art Charaktere zwar schwer, darum hab' ich da Respekt vor, aber ich werd' mir diese weisen Worte auf jeden Fall merken.

  5. #5
    @ Blitzfuerst
    Stell dir deinen Durchschnittsspieler vor, mach den Helden eine ganze Etwag dümmer, dann gelingt der Charakter automatisch. Und falls du irgendwann einen wirklich blöden Helden erschaffst, bist du ein mieser Zyniker.
    Und nein, bitte suche bloß nicht nach Ausnahmen von dieser angeblichen Regel, die gibt es nämlich in Hülle und Fülle.

  6. #6
    Prächtig! Habe es nun durchgespielt und muss sagen: Wiedermal (wie langweilig!) unnötig zu leugnen, dass man ab und an doch gern auf deine nächsten Erschaffungen warten kann... Nicht, dass ich jeden Tag sabbernd auf deine Trollseite hechte um Neuigkeiten zu erhaschen.

    Naja... die Magazine sind verballert und die Finger rauchen. Demnach hast du erreicht was du wolltest. Ich frage mich, ob du es eines schönen Tages mal, ähnlich wie Jim Carrey in seiner Karriere, in ein völlig anderes Genre wagst und du vielleicht in ein paar Jahren(?) ein Horrorspiel oder Ähnliches aus deiner Muse kitzelst. Wer weiß... wer weiß...

    Grüßchen

  7. #7
    Das knallhärteste Trollspiel überhaupt!
    Ich habe bisher keines der anderen Städte-Contest-Spiele gespielt, aber ich bin mir sicher, dass der erste Platz gerechtfertigt ist.
    Die Charaktere, Schauplätze und die Hintergrundmusik waren absolut stimmig, außerdem finde ich es klasse, dass sich das Spiel selbst nicht ganz ernst nimmt.
    Einzig der Endkampf war für meinen Geschmack im Verhältnis zu den restlichen Kämpfen zu einfach.
    Ansonsten freue ich mich auf weitere trollige Spiele und wage mich nun an Wolfenhain heran.

  8. #8
    Was soll ich sagen? Geiles Spiel. Spiel gerade aus lauter Langeweile alle für den Spiel des Jahres- Preis vorgeschlagenen Vollversionen an und frag mich gerade, ob ich die restlichen Spiele überhaupt noch spielen soll.^^

  9. #9
    Was muss ich sehen?
    Die Litanei der Langeweile meines Krankenhausaufenthaltes hat ein Ende! Juhu!

  10. #10
    Ich find Moloch City ziemlich gut es hat so einen speziellen gangster humor der mir sehr gut gefällt
    ich hab nur en problem...beim ersten kampf kann ich mit dem Fadenkreutz irgendwi nicht überall durch z.b. an der komode hinter der Brick sthht kan mann über das 2. feld nicht rüber mit dem Fadenkreuz über das 1. aber schon?! bin ich nur zu unfähig oder geht das allen so

  11. #11
    Wer wird die Wahl gewinnen? Es bleibt spannend.
    Ich glaube, dass ich dir jetzt schon die besten Glückwünsche aussprechen kann, dieses Kurzspiel hat einfach den besten Flair seit langem.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •