Zitat Zitat
Wie handhabt ihr es in eurem Spiel, gibt es Artworks, zeichnet ihr die selbst?
Bin ein misserabler Menschenzeichner.
Zitat Zitat
In welcher Quantität sind diese im Spiel vertreten?
Je nach dem, wieviel der angestellte Zeicher fabrizieren kann.
Zitat Zitat
Welche Erfahrungen habt ihr mit Leuten gemacht die euch die Artworks gezeichnet ahben
Kaum welche, nächste Frage abgehakt.
Zitat Zitat
as raten die Fortgeschrittenen/Profis Leuten wie mir, die auf Artworks nicht verzichten wollen, aber selber nur mangelhafte Resultate hervorbringen?
Verzichten, Freiwillige finden oder selbst lernen.
Zitat Zitat
Wie habt ihrs gelernt, wie kann ich/ andere es jetzt noch lernen?
Erst Gegenstände und Strichmännchen, dann detailierte Gebäude und detailierte Strichmännchen, dann langsam feine Städte und ordentliche Humanoiden. Aber das ganze auf einem Zeitraum von paar Jahren verteilt.
Zitat Zitat
Was war euch hilfreich dabei so zeichnen zu lernen wie ihr es jetzt könnt?
Sinn für Details, spitze Bleistifte, Exzentrik, Inspiration und ein paar Tutorials von folgenden Links.
Zitat Zitat
(Links zu guten Tutorialen sind hier gerne gesehen, ehrlich!)
Comiczoo
Sammelthread in einem externen Forum
Zitat Zitat
Wie wichtig sind euch Artworks, oder ähnliche Sequenzen mittlerweile in Spielen?
Wenn es passt, ist es gut.
Zitat Zitat
Lieber überhaupt keine anstatt mittelmässige oder schlechte?
Es darf dem eigentlichen Grafikstil nicht unterliegen - je schlechter die eigentliche Spielegrafik, umso schlechter dürfen sich die Artworks blicken lassen. Sind sie zu schlecht/versauen die Atmosphäre, dann müssen sie weg.
Zitat Zitat
Verkraftet ihr es, wenn in zeiten der Grafikhomogenisierung zwei oder drei verschiedene Artworker das selbe Spiel in Szene setzten?
Ja.