Hier wird nicht geterrort
In meinem derzeitigen Projekt habe ich selbstgezeichnete Facesets eingefügt, aber auch teils selbst erstellte Monster und BattleBackgrounds. Ich habe lange daran geknobelt, denn vor allem effektvolle und detaillierte Artworks z.B. auf Facesetgröße zusammenzustampfen ist gar nicht so einfach, ohne das extreme Qualitätseinbußen erkennbar sind. Das was Ressourentechnisch im Internet zu finden ist war einfach schon zu oft da, und ich finde es nicht schön wenn man bei einem Spiel von Artworks sagt "Huch, das ist aber aus dem und dem Spiel". Außerdem deckt sich das wenigste mit meiner Vorstellung.
Dementsprechend mache ich sie selber und bitte niemanden darum etwas beizusteuern, denn meistens ist das Ergebnis schon schön, aber einfach nicht dass was man sich vorgestellt hat.
Selbstgezeichnetes in Spielen ist kein zwanghaftes Muss, aber es verleiht dem Spiel schon einen Charme, vor allem wenn sie öfter einfließen geben sie dem ganzen doch einen ganz besonderen, persönlichen Stil. Der muss nicht jedem sein Ding sein, aber es ist doch ein gewisser Widererkennungswert vorhanden.
Was das erlernen angeht...regelmäßige Übung ^^ Zwischendurch kritzeln wenn man mal nichts zu tun hat, im Zug festsitzt bei dem Schneegestöber oder wenn man spontan eine Idee hat. Oder sich bewusst hinsetzen und einfach mal Motive ausprobieren. Das selbe ist es mit dem Zeichnen am PC. Tutorials kann ich dir jetzt nicht wirklich empfehlen...schau dich doch mal auf Animexx oder YouTube um (Speedpaintings ect).