Bei dem Thema muss ich ja wohl was sagen

Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
Wie handhabt ihr es in eurem Spiel, gibt es Artworks, zeichnet ihr die selbst? In welcher Quantität sind diese im Spiel vertreten?
Ja, in meinem Spiel gibt es Artworks, die ich selbst zeichne. Meistens für Szenen, die man ansonsten schlecht oder zu aufwendig im Maker darstellen kann. Oder auch für wichtige Szenen, damit es mehr Tiefe hat.

Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
Welche Erfahrungen habt ihr mit Leuten gemacht die euch die Artworks gezeichnet ahben /es evtl immer noch tun? wie motiviert man(n)/frau seine(n) Artworker(in) (xD)?
Bisher hab ich keinen, der für mich Artworks gezeichnet hat. Wenn mich jemand fragen würde, ob ich für ihn zeichnen will, käme es drauf an, wer es ist und für wie oft ich ihm etwas zeichnen soll. Im Grunde genommen möchte ich aber nich für andere zeichnen, so grausam es sich anhört. Aber das liegt am Zeitmangel... Ich möchte ja auch an meinen Projekten weiterkommen. Artworks zu entwerfen ist ja nicht etwas, was man innerhalb von paar Minuten fertig bringt (ich brauche manchmal sehr lange, bis mir eine Skizze gefällt). Manche Zeichner bringen es sicherlich fertig, Bilder am Laufenden Band fertig zu bringen, ich gehöre da leider nicht ^^;
Movitation... Naja, es kommt wohl auf das Projekt an. Und um die Bezahlung. Es gibt ja auch Zeichner, die Commissions anbieten (also Auftragsarbeiten gegen Geld).

Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
Was raten die Fortgeschrittenen/Profis Leuten wie mir, die auf Artworks nicht verzichten wollen, aber selber nur mangelhafte Resultate hervorbringen?
Entweder du übst fleissig weiter, lässt dir von einem Zeichner über deine Werke drüberschauen oder fragst rum, ob wer dir Artworks zeichnen kann.

Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
Wie habt ihrs gelernt, wie kann ich/ andere es jetzt noch lernen?
Indem ihr euch intensiv damit befasst. Man lernt zeichnen nicht von ein paar Mal Bildern zeichnen... Ich zum Beispiel zeichne, seit ich denken kann. Also quasi als Kind, mit ca. 5 Jahren. Im Laufe der Zeit ändert sich der Zeichenstil, die Interessen verändern sich ebenso... Man fängt an, andere Sachen zu zeichnen.
Dann ist Kritik auch immer gut. Immerhin will man sich auch verbessern, und das geht nur, wenn man gesagt bekommt, was falsch ist. Daher sind Seiten wie animexx.de und deviantart.com sehr hilfreich. Dort kann man Kommentare zu seinen hochgeladenen Bildern bekommen, die einem sehr weiterhelfen können.
Man lernt auch durch Beobachten. Wie Schatten gerichtet sind, wie man Falten in kleidern zeichnet... Alles eben, wenn man seine Umgebung aufmerksam beobachtet,

Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
Was war euch hilfreich dabei so zeichnen zu lernen wie ihr es jetzt könnt? (Links zu guten Tutorialen sind hier gerne gesehen, ehrlich!)
sorata hat schon eine tolle Seite genannt: posemaniacs! Die benutze ich auch manchmal, und sie ist sehr hilfreich. Für Landschaften hilft euch Google... Wenn ihr im Mangastil zeichnen wollt, gibt es wirklich unzählige Seiten, die man ebenso bei Google finden kann. Wobei man auch darauf achten muss, dass jeder Zeichner seinen eigenen Stil hat und manches anders erklärt, davon sollte man sich nicht verwirren lassen. (Genaue Links kann ich dir nicht geben, da ich für sowas keine Hilfe mehr brauche )
Die angesprochenen Bücher, die im kommenden Jahr von Carlsen erscheinen, sind auch sehr hilfreich, aber auch sehr teuer.

Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

- Das Inno -