Ich hab in meinen aktuellen Projekt ein paar wenige, selbstgezeichnete Artworks (in Zahlen: 6 XD Winzigklein, nicht mal coloriert (weil mir das am PC schon wieder zu anstrengend gewesen wäre) und irgendwo abseits der Hauptstory versteckt).
Ich zeichne schon mein Leben lang quasi und im pseudo-Mangastil seit über zehn Jahren. Anfangs hab ich mich einfach an den Zeichnungen einer Freundin orientiert (so'ne Mischung aus Abzeichnen und einfach gucken "Wie zeichnet sie das?") und daraus wurde dann irgendwann mein eigener Stil... "20 Jahre lang Üben" ist aber wohl kein sonderlich hilfreicher Tipp, oder?! XD Üben allgemein ist aber definitiv immer wichtig. Zu meiner besten Zeit hab ich jeden Tag mehrere Bilder gemalt (also "Din A4-Blätter mit Krizeleien befüllt"), das hilft um 'ne gewisse Routine zu kriegen. Da ich in den letzten Jahren immer weniger gezeichnet habe, merkt man gleich wie diese Routine fehlt und für Sachen, die ich früher in 'en paar Minuten hingerotzt hab und die trotzdem halbwegs vernünftig aussahen, brauche ich jetzt schon viel länger bzw. werden die Zeichnungen einfach viel unsicherer.Zitat
Solche Zeichnen-lernen-Bücher können, glaube ich, wirklich helfen (damit man auch gar nicht erst so einen Mumpitz anfängt, wie "Ohren, die auf Kinnhöhe liegen" oder so XD), man muss dann eben wirklich unglaublich viel üben ^^
Als Spieler sind mir Artworks nicht sonderlich wichtig. Klar, ist schön, wenn welche drin sind, aber muss auch nicht sein. Allerdings sollten sie, wenn welche drin sind, dann auch halbwegs vernünftig aussehen. Aus Ersteller-Sicht würde ich auch, wenn ich wüsste ich kann's nicht besonders, doch nicht irgendwelche urhässlichen Zeichnungen in mein Spiel einbauen, nur um später behaupten zu können "Es gibt auch Artworks!!". Artworks von anderen zeichnen lassen würde ich aber auch nicht... Dann lieber keine haben. (Ich würde mir aber auch keine Maps von anderen bauen lassen... oder Dialoge schreiben lassen...)Zitat
n_n