Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Was genau ist am Bachelor denn anders?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Halt ein, der Bachelor umfasst sechs Semester, wenn nicht gar fünfe!

  2. #2
    Das kommt auf den Studiengang an. Gibt auch welche mit 7 Semester, wobei 6 wohl eher üblich ist.

    (ist wohl auch der Grund weshalb viele Master Studiengänge zum Sommersemester beginnen)

  3. #3
    "Zumindest in meinem Studiengang ist es so, dass in 7 Semestern der Bachelor-Student in etwa genau so viel Stoff beigebracht bekommt, wie der Diplom mit seinen 10 Semestern hatte plus noch einmal natürlich der höhere Leistungsdruck, da ja alles benotet wird und man sich keine Patzer erlauben sollte. "

    beigebracht ist gut.die müssen sich das selbst beibringen.

    was heisst "patzer".
    bei uns ist es völlig normal das auch jetzt im 5 semester klausurenschnitte mit 4,x zu stande kommen.da geht es teilweise echt nur noch ums durchkommen.
    man braucht ja selbst wenn man ein echter schlaubi ist die ein oder andere woche um den stoff tatsächlich zu raffen dazu noch die mengen und das in allen vorlesungen parallel.wäre meine klausuren nicht immer erst nach der 4ten semesterferienwoche ich weis nicht wie viele dann überhaupt noch bestehen würden ;/

  4. #4
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Das kommt auf den Studiengang an. Gibt auch welche mit 7 Semester, wobei 6 wohl eher üblich ist.

    (ist wohl auch der Grund weshalb viele Master Studiengänge zum Sommersemester beginnen)
    Bei mir an der Uni ist 7 Semester üblich und 6 eher die Ausnahme. Liegt wohl an dem Bereich oder der Uni. Von nur 5 Semestern habe ich aber noch nichts gehört.

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    "Zumindest in meinem Studiengang ist es so, dass in 7 Semestern der Bachelor-Student in etwa genau so viel Stoff beigebracht bekommt, wie der Diplom mit seinen 10 Semestern hatte plus noch einmal natürlich der höhere Leistungsdruck, da ja alles benotet wird und man sich keine Patzer erlauben sollte. "

    beigebracht ist gut.die müssen sich das selbst beibringen.

    was heisst "patzer".
    bei uns ist es völlig normal das auch jetzt im 5 semester klausurenschnitte mit 4,x zu stande kommen.da geht es teilweise echt nur noch ums durchkommen.
    man braucht ja selbst wenn man ein echter schlaubi ist die ein oder andere woche um den stoff tatsächlich zu raffen dazu noch die mengen und das in allen vorlesungen parallel.wäre meine klausuren nicht immer erst nach der 4ten semesterferienwoche ich weis nicht wie viele dann überhaupt noch bestehen würden ;/
    Natürlich meine ich damit selber beibringen. So ist das ja als Student.

    Mit Patzer meine ich, dass man stehts gute Noten schreiben muss, sonst wird man ja nicht zum Master zugelassen (obwohl es da natürlich oft noch Ausnahmeregelungen gibt). Außerdem möchte man ja seinen Bachelor auch nicht mit einer schlechten Note abschließen.

  5. #5
    5 Semester ist möglich wenn man die Kurse aus dem 6. Semester vorzieht + Thesis im 5. schreibt.

    Als Regelzeit gibt es keine 5 Semester.

  6. #6
    Dieser Thread macht mir unglaublichen Mut für mein Bachelorstudium, ehrlich

  7. #7
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Dieser Thread macht mir unglaublichen Mut für mein Bachelorstudium, ehrlich
    Falls das nicht richtig rüber kam, ich bin Befürworter des Bachelor.
    Der Leistungsdruck ist genau das, was die Studenten gebraucht haben (das Vorurteil des faulen (Diplom-)Studenten ist ja schließlich nicht ganz verkehrt) und schon nach 6/7 Semestern einen Hochschulabschluss zu haben, ist heutzutage auch von Vorteil.
    Der Master ist außerdem genau das Richtige nach den Grundlagen um in die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens einzusteigen, denn schließlich will eine Universität ja Wissenschaftler hervorbringen. Hier kann man noch tiefer in die Materie hineinsteigen, die einen interessiert, als es beim Diplom möglich war.

    Kann wie immer natürlich nur von meinen Erfahrungen berichten, sonstwo kann es natürlich anders sein. Ich hab da auch Glück, dass man den Bachelor an meiner Fakultät als Chance wahrgenommen hat und was Ordentliches draus gemacht hat. Gibt ja auch Negativbeispiele.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •