-
Ritter
Ich bin gerade über die Inkompetenz meiner Berufsschule bezüglich Dreamspark verärgert, weil die es nicht hin kriegen wollen, dass deren Dreamspark-"Webshop" auch für die Klassen freigeschaltet wird, die schon Dreamspark-Lizenzen über den Fachlehrer als Ausdruck erhalten haben.
IT-Azubis, die ab dem Jahr 2015 anfangen, erhalten natürlich den Zugriff auf den "Webshop". Die Erklärung der Lehrer ist auch zum Kopfschütteln: Man muss ja sicherstellen, dass Schüler nicht mehrere Lizenzen für ein MS-Produkt erhalten. Die Erklärung ist nicht passend ... denn Dreamspark vergisst nach eigener Erfahrung (habe ein paar Semester vor der Ausbildung studiert) auch mal das man ein Produkt schon erworben hat und gibt einem natürlich auch eine neue Lizenz aus, von wegen nur eine Lizenz pro MS-Produkt. 
Da ich im letzten Ausbildungsjahr bin, wollte ich mich noch solange ich noch Azubi bin (und Zugriff hätte) mit recht aktueller MS-Software eindecken.
An einige Software von MS komme ich aber nicht heran (obwohl ich eine Lizenz dafür habe), da es keine öffentlichen, legalen Downloads gibt. Folglich habe ich einige Dreamspark-Lizenzen erhalten, die ich nie nutzen kann - da mir eben die Software fehlt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln