Mordechaj: Das Problem ist eher, dass es bei dieser Update-Frage nur "Jetzt neustarten" und "Später erinnern" gibt. Ich kann nicht sagen wann, und ich kann auch nicht sagen "Okay ich hab's begriffen, aber diese Sitzung überlebe ich noch ohne Update!"
Ich meine, warum nicht? Was für Hornochsen machen diese Software? Die wissen doch, dass ältere Computer irgendwann einfach so lächerlich lang zum Hochfahren brauchen, dass man das Update vielleicht einfach erstmal nicht machen will?! Die benutzen doch selbst Computer.
Der Laptop ist übrigens von Dell, und denen mach ich relativ wenig Vorwürfe. Das Ding hat 3 Jahre lang gut funktioniert, und ich denke, dass mir jetzt die Graka kaputtgegangen ist, war einfach Pech. Beim Laptop rege ich mich wirklich nur über die Software auf... und darüber, dass alles so hässlich aussieht wegen Grafikfehlern, niedriger Auflösung, und unästhetischem WinXP-Design.
Beim Desktop-PC, welcher von Acer ist, habe ich eine Herstellergarantie, die ich ja auch für 2 Reparaturen genutzt habe. Ich muss mich da mal rechtlich informieren. Es kann ja nicht sein, dass man einen Computer nicht umtauschen kann, wenn er alle paar Wochen ein neues Problem hat, oder ein altes wieder auftaucht.
Das hättste mir mal letzten Sommer sagen müssen, glaube ich. Da funktionierte der Laptop noch komplett, hatte aber schon das Problem, dass er nicht mehr richtig kühlen konnte. Wahrscheinlich kam deswegen auch das Problem mit der Grafikkarte auf.
Und jetzt dachte ich mir halt, bei so einem Desktop-PC kann man auch mal defekte Hardware einfacher austauschen, d.h. längere Haltbarkeit und so, außerdem sind die Minirechner von Acer fast so gut zu transportieren wie ein Laptop, also win-win... Pustekuchen. Wirklich nichts als Ärger mit diesem neuen Rechner.