Ergebnis 1 bis 20 von 3441

Thema: Wutschachtel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jetzt hat der Typ von Design den Mist nochmal um 2 Wochen verschoben...ich korrigier mich: Absprungwahrscheinlichkeit liegt bei 95%, argh!!!

  2. #2
    Ich könnte ausrasten, so derartig wütend bin ich grade auf einen Mitstudenten von mir
    Am Mittwoch fragt er mich, ob er aus meiner Flasche mal was trinken kann und na klar geb ich ihm was ab. Als er dann nach dem Trinken hustet, ist mir wieder eingefallen, dass er Montag oder so erzählt hat, dass er die ganzen Semesterferien(also die letzten zwei Wochen) komplett flach lag, es ihm beschissen ging und er auch Antibiotika nehmen muss. Also spreche ich ihn drauf an und er meint, "Jo, stimmt, aber wird schon nix schlimm ansteckendes sein, muss aber morgen nochmal zum Arzt."
    Heute lese ich dann bei StudiVz eine Nachricht von ihm, dass der Test beim Arzt ergeben hat, dass er dieses Pfeiffrische Drüsenfieber hat, was ja wirklich hochansteckend ist
    Wenn ich jetzt wirklich krank werde, dann weiß ich nicht, was ich mit dem mache. Da weiß er, dass er krank ist und trinkt trotzdem aus meiner Flasche, weil ich es in meiner Unwissenheit nicht für schlimm befunden habe. Zum Kotzen!

  3. #3
    Holy shit, was ein Penner, Turgon...!

  4. #4
    Vielleicht hat er einfach nur nicht dran gedacht und sicherlich ist dein Immunsystem stark genug das abzukönnen.

  5. #5

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    @Turgon

    Hoffentlich kommt es nicht soweit ô.ô - Wenn ich du wäre würde ich ihn auf jedenfall drauf ansprechen, wer weiß ob er es nicht weiterverbreitet... auf jedenfall alles Gute! o.O

  6. #6
    Zu deiner Beruhigung: Meistens ist Pf. Drüsenfieber nicht so der Überhammer an Gefahr.

    Und Scheiße, ey. Die Iren haben Bremen-Liverpool wegen der Flugzeugsteuer gestrichen =_= Hoffe mal, der Flughafen findet eine andere Reisegesellschaft, die das im zweistelligen Bereich schafft.

  7. #7
    Aus solchen Gründen lasse ich generell niemanden aus meinem Becherchen trinken oder von meinem Tellerchen essen. Mag paranoid wirken, aber naja...

  8. #8
    Hm... nicht unbedingt wütend, aber... naja... die... "Kollegin", die versuchte, mich in der Ausbildung zu sabotieren, mich schlecht machte und ständig irgendwelche Intrigen spinnt, kommt auf die Station, auf der ich arbeite und meine Chefin vertreten soll ab Mai. Das gibt was...

  9. #9
    Ob die Krankheut gefährlich ist, macht mich nicht wütend.
    Was mich eben wütend macht, ist seine Verantwortungslosigkeit und aus meiner Flasche trinkt, obwohl er ja wusste, dass er krank ist.
    Auch machen mich die ganzen möglichen Einschränkungen wütend. Wenn ich krank im Bett liege, würde ich z.B. Pflichttermine in der Uni verpassen, sodass ich dann das Praktikum in dem Semester vergessen kann. Oder dass ich mich keinem Menschen wirklich nähern kann. Ich war am Sonntag z.B. mit einer Freundin im Kino, bei der ich mir mehr erhoffe. Konnte ich mich ihr aber körperlich nicht wirklcih nähern, also Kuss oder so, weil ich Angst hatte sie anzustecken-.-
    Einfach nur zum Kotzen... Auch weiß ich ja nicht wirklich, ob ich krank bin, weil die Krankheit laut Wikipedia eine Inkubationszeit von 4 bis 7 Wochen hat und solange in UNgewissheit zu leben, kotzt mich auch gewaltig an

  10. #10
    Ehrlich gesgat kann ich das nicht nach vollziehen, du hast doch selbst Schuld, wenn ich weiß das jemand Krank war erst kurze Zeit vorher, ohne zu wissen, das er es noch ist, würde ich ihn nicht mein Glas oder Flasche anbieten, also finde ich kann er nichts, wenn du so "Leichtfertig" damit umgegangen bist!
    Und gerade als er nach dem Trinken noch gehustet hätte, hätte ich nen Teufel gemacht und weiter daraus getrunken Auch wenn er sagt "Wird nichts ernstes sein muss aber nochmal zum Arzt", wäre ich doppel stutzig geworden, ergo, falls du etwas abbekommen hast sei nicht auf ihn sauer sondenr auf dich selber, nicht er hat es verzapft sondenr du wars es der entschieden hat weiter raus zu trinken, Vertrauen ist gut kontrolle ist besser

  11. #11
    Gnah....alter Schwede!
    Manche Leute sind echt hart. "Herr ... , so geht das nicht. Sie müssen für mich einen neuen PC bestellen. Der geht überhaupt nicht mehr an. Da kann man ja nicht mit arbeiten."

    Bin eine Sekunde im Raum, schau den Monitor an, stell ihn ein und voila, der Computer läuft wie durch ein Wunder wieder.

    Und für sowas renne ich quer übern Campus. -.-

  12. #12
    ...

    hab ja geschrieben, dass beruflich sich für mich eine Beförderung ergeben hat. Nur... naja... das, was damit einher geht (Weiterbildungen) frisst so ziemlich alles an Freizeit, was mir zur Verfügung steht und der kleine Rest, den ich hab, kann ich nicht ins Regelwerk zum Monopoly-RPG investieren. Gnah...

  13. #13
    Zitat Zitat von Turgon Beitrag anzeigen
    Ob die Krankheut gefährlich ist, macht mich nicht wütend.
    Was mich eben wütend macht, ist seine Verantwortungslosigkeit und aus meiner Flasche trinkt, obwohl er ja wusste, dass er krank ist.
    Auch machen mich die ganzen möglichen Einschränkungen wütend. Wenn ich krank im Bett liege, würde ich z.B. Pflichttermine in der Uni verpassen, sodass ich dann das Praktikum in dem Semester vergessen kann. Oder dass ich mich keinem Menschen wirklich nähern kann. Ich war am Sonntag z.B. mit einer Freundin im Kino, bei der ich mir mehr erhoffe. Konnte ich mich ihr aber körperlich nicht wirklcih nähern, also Kuss oder so, weil ich Angst hatte sie anzustecken-.-
    Einfach nur zum Kotzen... Auch weiß ich ja nicht wirklich, ob ich krank bin, weil die Krankheit laut Wikipedia eine Inkubationszeit von 4 bis 7 Wochen hat und solange in UNgewissheit zu leben, kotzt mich auch gewaltig an
    Deswegen sollte man Wikipedia nich so viel zuhören, wenn es um Gesundheitsthemen geht. Lies mal den Artikel zu Stabsichtigkeit - teh Horrorszenario³!!

    Die Inkubationszeit beträgt manchmal, in seltenen Fällen mehr als 2 Wochen. Ansonsten solltest du bis dahin schon erste Symptome haben.

    Allerdings, und das ist das Essentielle, bist du vermutlich schon immun gegen die Mononukleose. Als Kind steckt man sich in der Regel damit an, ohne dass nennenswerte Symptome auftreten, mit steigendem Alter werden daraus ein paar Sachen, die man gern mit einem grippalen Infekt verwechselt. Sobald du sie einmal hattest, bist du dagegen immunisiert.
    Und selbst wenn nicht, "aus der gleichen Flasche getrunken" ist keine sonderlich starke Exposition und wie virulent das Zeug in dem Moment war, ist doch auch nicht raus.

    "Hochansteckend" heißt übrigens wenig. Es ist leicht übertragbar, das stimmt, aber das heißt nicht, dass du jetzt gleich die übelsten Symptome bekommst. Wie gesagt, vermutlich hattest du es sogar schonmal. Also wieder runterkommen und einfach weiterleben. Du musst jetzt nicht so tun, als wärst du in der Isolationsblase gefangen und würdest gleich jeden anstecken und das das nächste halbe Jahr lang, weil mal einer ein bisschen auf deine Flasche gespeichelt hat.

    Was denkst du, was du täglich in öffentlichen Verkehrsmitteln oder allgemein an der Uni abgreifst oder was sonst so durch die Straßen fegt. Doof warter beide. Ihn ungeprüft an dein Becherchen zu lassen und dann einen auf HIV-positiv zu machen - sorry, das ist leicht übertrieben, du.



    Edit: Um auch noch was Wütendes beigesteuert zu haben.

    Boar. Diese elend-leidige Diskussion über Sprachprestige kotzt mich echt an. Ja, das Deutsche verliert an Prestige; und nein, das hat keinerlei Auswirkungen auf uns als Sprecher und, doch, es ist irrelevant für die kommenden Generationen. Prestige-Wandel hat sich immer vollzogen und wird jetzt nicht aufhören, weil irgendwelche Kulturwächter die Hosen voll bekommen.

    Das ist doch genauso dämlich wie die Leitkultur-Debatte - was ist denn eine "Leitkultur"? Sollte nicht der an der Spitze stehen, der resistent ist und sich nicht korrumpieren lässt? Wenn die so viel beschworene "Deutsche Leitkultur" das nicht hinbekommt, was wollen wir dann mit dem Mist? Aber huch, irgendwie scheint da schon was drinzustecken, was dazu führt, dass uns, uns als Kulturmitgliedern die Lust daran lässt. Und für künftige Generationen soll das nicht mehr so sein, weil...

    Ach ja, weil wir aussterben. Oder uns abschaffen. Oder weil Sarrazins (edit²: lustig... ich meinte eigentlich Saladin) plündernde Horden in Form von türkischen Müttern hier einfallen.

    Ich hab echt Angst. So richtig. Vor Leuten, die Angst vor Kultur haben.

    Geändert von Mordechaj (20.04.2011 um 10:13 Uhr)

  14. #14
    MEIN COMPUTER IST SCHON WIEDER KAPUTT

    ICH SITZE GERADE AN MEINEM ALTEN LAPTOP, WELCHER MANCHMAL DIESE GRAFIKFEHLER HAT

    ICH HABE DIESEN ANDEREN PC VOR EINEM HALBEN JAHR GEKAUFT, UM MEINEN 4 JAHRE ALTEN LAPTOP NICHT MEHR BENUTZEN ZU MÜSSEN

    UND SEITDEM HATTE ICH NICHTS ALS PROBLEME UND ZWEI REPARATUREN, DIE ANSCHEINEND NICHTS GEBRACHT HABEN

    ...außerdem kann ich mit dem Laptop keine Filme gucken, weil er dann zu heiß wird. Außerdem kann ich nur in 16 bit und 1024*768 Auflösung sein, um überhaupt eine Chance zu haben, ohne Grafikfehler durchzukommen. Außerdem ist diese 16 bit Einstellung nur mit Windows XP möglich, Windows-fucking-ugly-XP in low resolution and 16 bit. With potential graphical errors.
    Außerdem fragt mich dieser Scheiß-Updater gerade SEIT DEM HOCHFAHREN, ob ich nicht NEUSTARTEN MÖCHTE WEGEN IRGENDEINEM SCHEISS UPDATE

    Geändert von Schattenläufer (19.04.2011 um 23:13 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Außerdem fragt mich dieser Scheiß-Updater gerade SEIT DEM HOCHFAHREN, ob ich nicht NEUSTARTEN MÖCHTE WEGEN IRGENDEINEM SCHEISS UPDATE
    Joa, die Updates von Windows machen momentan ziemlich viel Schrott. Hab das mit Vista alle drei Wochen, das irgendwas schief läuft, ohne dass man dabei viel falsch machen könnte (also zumindest von meiner Seite - das Drücken auf "Updates installieren" bekomm selbst ich noch hin).

    Hast du nicht ne Händler- und/oder Herstellergarantie? Würde das Teil direkt zurückgeben, wenn es so viel Murks macht. Ist doch eklig.
    Stellt Canon jetzt schon Laptops her?

  16. #16
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    ...außerdem kann ich mit dem Laptop keine Filme gucken, weil er dann zu heiß wird.
    Für dieses spezifische Problem habe ich mit solchen Sachen recht gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Laptop aber sowieso schon komplett am Abrauschen ist, lohnt sich das evtl. nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •