Ok, danke des Brainstormings, jetzt bitte einen...
Punkt.
Wenn ich im folgenden auf einen Kommentar von Dyfx eingehe, ist das weder was gegen ihn, noch der Beginn einer Kommentarschlacht, ich benutze die Bemerkung lediglich, um den Punkt noch einmal klarzumachen, den ich mit diesem Thread hier verfolge, und den auch (wage ich mal zu behaupten) auch Bit verfolgt hat.
Lies bitte nochmal a) meinen ersten Post und b) die hier geäußerten Meinungen deutlich.Zitat von Dyfx
"Niemand wird gezwungen mitzuspielen" verfehlt das Problem völlig, denn es gibt genug Leute (wie gesagt, siehe dieser Thread hier), die genau das deutlich stört, und zwar, obwohl sie nicht mitmachen müssen. Und das hat vernünftige Gründe (siehe abermals... dieser Thread!).
Das offenbar einige Leute die laufenden Rollenspiele blöd finden, ist nicht das Problem, sondern ein Symptom vom Problem: Dass jeder mit einer fixen Idee hier seinen Kram eröffnet. Das mag für die 10 Leute großartig sein, die den ganzen Tag Rollenspielposts setzen, aber für die anderen (die nicht gezwungen werden, mitzuspielen!) ist es scheiße, denn die werden abgeschreckt - wegen Zeit, Einlesekram und mangelnder Qualität der einzelnen Sachen.
Und das ist (nochmal deutlich) keine kleine persönliche Meinung, sondern ein Fakt: Es mag einigen gefallen, aber es stört viele, es schreckt viele ab. Dieser Thread hier ist im Zweifelsfall ein Beleg. Und die Rollenspiele hier sollen schon zugänglich sein, für alle, die Spaß daran haben.
Also zur nächsten Frage: Was tun? Ich bin nicht für Zwangspausen, sondern (wie auch deutlich geschrieben) für Kommunikation. Legt eure Rollenspiele zusammen und überlegt deutlich, ob ihr wirklich ein eigenes aufmachen müsst. Jetzt. Wenn drei andere am Horizont stehen.