Das Spiel ist einfach überwältigend. Es hat eine umfangreiche,gut durchdachte Story, die an keiner einzigen Stelle langweilig wird, mit einer grandiosen Spiellänge und einem überraschenden Ende. Zu fast jedem Gegenstand wird ein Kommentar abgelassen, was mich als einen unter dem Ich-muss-alles-anklicken-Zwang leidenden Spieler begeistert. Es gibt eine menge Gastauftritte von berühmten Personen. Einige von Anfang an ganz eindeutig, andere eher zuerst unbemerkt (Leuten, die im Geschichtsuntericht nicht zu oft gepennt haben, dürfte ein Verräter namens Schleicher bekannt sein). Sidequests sind im Spiel auch kein Fremdwort, man muss nur die Augen ein bisschen offen halten und wird dafür auch gut belohnt. Ich liebe Sidequest und bin dadurch einfach nur noch begeistert. Die selbstgemachten Grafiken der Charaktere find ich einfach grandios, es hat dadurch seinen ganz eigenen Charme. An der Musikauswahl ist auch nicht zu meckern, am meisten war ich begeistert von der Musik im Vulkan auf der Venus(Ich glaube, die Musik stammt aus einer mit Musik unterstützten Geschichte eines norwegischen Musikers. An der Stelle von der Musik war der Protagonist in einer
real Trollhöhle.

). Dazu gibt es noch eine menge abwechslungsreicher Minispiele, die einen richtig fordern und weitere schöne kleine Details wie die Bonuslevel.(Ich hab zwei von den neuen gefunden)
Fazit:
Die Reise ins All ist insgesamt ein echtes Meisterwerk. Der erste Platz für das Spiel des Jahres steht dieses Mal schon vor der Wahl fest.