Gut mapping kann man nicht wirklich bewerten (und sowas nehm ich mir auch so net raus, hab selber nie was anständiges zu stande gebracht ^^) und auch die story ist bei sowas eher hintergründlich
worauf ich sehr gespannt bin ist wie du die technik und berechnungen eines Wirtschaftssimulation (des is der korekte begriff für diese Gatung spiel) im maker umsetzten willst. In einer normalen Programierspreche ist eine wi-sim eine der leichter zu programierenden spiele, da der hauptanteil nunmal in mathematischen berechnungen liegt. die grundoperatoren dafür sind ja auch im maker gegeben, die frage ist da nur, ob die vom maker bereitgestellten ressourcen dafür ausreichen (variablen und switches usw)
ich bin auf jeden fall gespann und feu mich schon auf eine erste spielbare version
Borky