Mein erster Nick war bingo101 und der hörte sich einfach schrecklich an (setzte sich daraus zusammen, dass ich alle 8 verfügbaren Buchstaben für einen Namen in GTA2 benutzen wollte, währenddessen die Simpsons-Folge mit den Taschenmessern und Pfadfinder-Camp kam, wo gerade "B-I-N-G-O" gespielt wurde, ich häufig den impulse 101-Cheat in Half-Life verwendete und ich so auf "bingo101" gekommen bin).

Einige Jahre später wollte ich mit nem Kumpel einen Counter-Strike-Clan gründen und nach gemeinsamer Absprache, dass sich "bingo101" echt scheiße anhört, bin ich ziemlich schnell auf "V-King" gekommen.
Ich dachte damals noch, dass das englische "Viking" wie "Wie-King" ausgesprochen wird. Als Abkürzung dachte ich mir dann "V-King" aus, wobei das V für Victory stehen sollte.
Und echte Wikinger waren nunmal groß, rothaarig, bleich und hatten nen Bart
Zusammen mit meinem echten Namen (Björn, schwedisch für "Bär") hätte es den Nickname perfekt gemacht, WENN NUR DIESE VERFLUCHTE ENGLISCHE AUSSPRACHE NICHT SCHULD DARAN WÄRE, DASS ICH STATT NEM V LIEBER EIN Y HÄTTE NEHMEN SOLLEN XOOOO


Meine Nicknamegeschichte