Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Daten, raufen, leben? [Cry of the past]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das sieht schon mal interessant aus. Mir hat ja schon die Demo gefallen und das Gameplay umzustellen ist eine gute Idee, denn dort gab es damals noch die meisten Schwächen. Wird die Geschichte denn thematisch noch in die gleiche Richtung gehen und tauchen die gleichen Protagonisten und Antagonisten auf oder hast du das alles komplett umgestellt?

  2. #2
    Looks very nice. Ich mag multiple Möglichkeiten und bin gespannt, wie das ganze dann in Bewegung aussieht. Vorallem wird der Wiederspielwert recht hoch sein.^^ Werds mir aufjeden Fall laden, wenns rauskommt. xD

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    @Kelven: Das Spiel behält alle seine Protagonisten/Antagonisten.

    Neu ist nur die Hexe Azmael.

    Zur Übersicht:

    Es wird 6 spielbare Figuren geben (im Kampf könnt ihr Garett und 5 seiner Freunde steuern, die nach und nach freigeschaltet werden).

    Bezüglich der Dikatur Lodrels gibt es 8 Gegenspieler, 6 von den "Engeln", eine Gruppe mit vermeintlich übernatürlichen Fähigkeiten sowie 12 sonstige Charaktere. Insgesamt also 32 Charaktere im ganzen Spiel. In Beziehungen treten könnt ihr aber legendlich mit 14, der Charaktere, was natürlich irgendwo auch klar ist. Aber es dürfte kaum möglich sein, mit allen Charakteren sehr gut in einem Durchgang zu Recht zu kommen. Jeder der Charaktere hat andere "Freundschaftsgeschenke", die entweder neue Items oder neue Fähigkeiten freischalten. Natürlich werdet ihr auch mehr über die Person erfahren, je besser ihr euch mit ihr versteht. Storyrelevant ist dieses Wissen aber nur bedingt. Ist eher als nettes Gimmick (bzw. Nebenwissen) zu betachten.

    Ich hoffe das beantwortet deine Frage.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •